MINI Scooter E Concept

Motorroller mit E-Antrieb
gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von gervais »

Mag sein, dass NiCd und NiMH mehr Brainpower verlangen, sind aber (bislang)auch im Traktionsbetrieb nachweislich die langlebigsten Zellen, die es gibt. Bitte keinen Vergleich mit lo cost Consumer Schrott.

Den Beweis dafür haben auch nicht die Vectrix , sondern auch zahlreiche Toyota RAV4 EV (97-03 27kWh NiMH) erbracht und Du wirst doch nicht die Toyota Doktrin .......
Gemäß Toyota-Doktrin kommt nichts in Serie, was nicht 100%ig abgesichert ist
bezweifeln..... ;) .

Fairerweise sei bemerkt, dass Toyota jetzt mit TESLA zusammen arbeitet .

Dennoch geht es mit den Todgesagten weiter: http://en.wikipedia.org/wiki/Patent_enc ... _batteries
Zuletzt geändert von gervais am So 21. Nov 2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Vectrixxer

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von Vectrixxer »

Hallöchen!

Leider wurden ja die ganzen Elektrischen Fahrzeuge bis auf einige RAV4 eingestampft :(
Habe gerade erst diese "Sauerei" im Film Who killed the electric Car in Deutsch gesehen ...

Ich hoffe jedenfalls, dass viele Leute Ihre Sorgen und Ängste ablegen und die neue Technik "Selbst" erfahren.

Meine Wenigkeit hat damit begonnen :)

Ach ja, was die Preise für einen Ersatzakku angeht....
Ich habe heute ein Angebot für nen Vectrix Akkupack mit 6kwH bekommen mit Lipo4, integriertem BMS und CAN interface..
Preislich sieht das aus, dass momentan ca. 3500 Euro fällig wären.. macht pro kwH 510 Euro...
Da sieht man erst, wohin sich die Preise entwickeln..
Die Batterie ist momentan in 2 SAM ( der 3 rädrige Prototyp) in Erprobung und soll dann im März2011 lieferbar sein.
Allerdings muss sich erst der Pack bewähren, NiMH ist schon soweit erforscht und die Vor und Nachteile sind bekannt :)

Bis die Tage

Mario
Zuletzt geändert von Vectrixxer am So 21. Nov 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Vectrixxer

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von Vectrixxer »

gervais hat geschrieben:Dennoch geht es mit den Todgesagten weiter: http://en.wikipedia.org/wiki/Patent_enc ... _batteries
Sehr interessanter Artikel :)
Mal schauen, was uns da nch bevorsteht :)

Grüße

Mario

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von Haro »

Ganz unten auf dieser Wiki-Seite liest man:
Categories: Automotive technologies | Conspiracy theories | Corporate scandals | NiMH batteries

Zwei Schweine am Futtertrog. Sagt das eine: "Hör mal, ich glaube ich weiß jetzt, warum uns der Bauer immer so viel zu essen gibt. Der will nur, daß wir dick und fett werden, um uns dann zu ermorden und sich an unserem Fleisch zu bereichern."
Darauf das andere: "Ach, du immer mit deinen Verschwörungstheorien."
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von gervais »

Köstlich. Im Falle des RAV4 EV könnte man tatsächlich denken, dass Texaco andere Interessen hatte. Auf der anderen Seite passte die Einstellung (Eine Toyota Entscheidung) zeitlich zu exakt zur Aufweichung der ZEV Gesetzgebung.

M1234

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von M1234 »

gervais hat geschrieben:Mir nahestehende Berliner PV Ler sind auch sehr zufrieden mit diesen Zellen im Vectrixx. Da diese für kommerzielle sowie für Mil Nutzung konzipiert sind, wird es sie auch noch sehr lange geben. Kein Grund auf chinesische Li Überraschungspakete zu setzen.
Wie ich verstanden habe Li doch um die mögliche Reichweite zu erhöhen. Vielleicht ist dieses Reichweitenerhöhen mit den jetzigen Akkus nicht so einfach möglich.

Und es ist bestimmt lustig mit einem Vectrix 28,2625 km/h schnell zu fahren um mit Strom sparen noch Nachhause zu kommen. Fällt beim EVT nicht weiter auf, könnte ja ein Mofa-Roller sein

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste