Wenn die Aderhülsen zum Kabelquerschnitt passen, besser quetschen oder kerben.
Löten ist suboptimal und kann brechen.
e-tropolis Future Erfahrungen
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-tropolis Future Erfahrungen
...und braucht auch einen relativ monströsen Lötkolben/Gasflamme.Joehannes hat geschrieben:Wenn die Aderhülsen zum Kabelquerschnitt passen, besser quetschen oder kerben.
Löten ist suboptimal und kann brechen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: e-tropolis Future Erfahrungen
Noch ein kleiner Tipp dazu, hab ich von den Chinesen gelernt.
Wenn in den Kontakten mal mehr Platz ist als für den Kupferdraht nötig, dann lege ich
doppelt so viel von der Isolierung frei und nehme den Kupferdraht im Kontakt dann doppelt.
So quetscht es sich leichter.
Aber auch MEroller hat sehr mitgedacht, auch mein 48V Lötkolben schafft nicht alle Kabelquerschnitte.
Wenn in den Kontakten mal mehr Platz ist als für den Kupferdraht nötig, dann lege ich
doppelt so viel von der Isolierung frei und nehme den Kupferdraht im Kontakt dann doppelt.
So quetscht es sich leichter.

Aber auch MEroller hat sehr mitgedacht, auch mein 48V Lötkolben schafft nicht alle Kabelquerschnitte.
Re: e-tropolis Future Erfahrungen
Neues!
Nachdem ich nun noch eine Idee hatte - bevor ich mir einen ANDERSON SB50 besorgte (in meiner Stadt fand ich so was - noch! - nicht; bei conrad.de schon, wobei aber die lokalen Gewerbe ja zu bedienen sind, da regionale WIrtschaft besser für alle) - baute ich von meinem Solarscooter SC25 die Ladebuchse ein: die hat (ohne Erdung) so ein "Dreieck"; natürlich auch am Greensaver Ladear das Gegenstück drauf. Dauerte ne Weile - aber ich hab's hinbekommen.
Und: nix.
Ladegerät sendete wieder gleich Signale: BLINKBLINK Ornage mit Ventilator an nach ca 3 Min.
ABER: heute bekam ich - parallel - Ersatz für den Lader: beaugleiches Greensaverladegerät.
Und: DER FUTURE ROLLT WIEDER! Mit 40 km/h den Berg rauf!
YIPPPPIH!
Kann wieder laden!
Danke fürs SUPPORTEN, ihr seid stark!

Nachdem ich nun noch eine Idee hatte - bevor ich mir einen ANDERSON SB50 besorgte (in meiner Stadt fand ich so was - noch! - nicht; bei conrad.de schon, wobei aber die lokalen Gewerbe ja zu bedienen sind, da regionale WIrtschaft besser für alle) - baute ich von meinem Solarscooter SC25 die Ladebuchse ein: die hat (ohne Erdung) so ein "Dreieck"; natürlich auch am Greensaver Ladear das Gegenstück drauf. Dauerte ne Weile - aber ich hab's hinbekommen.
Und: nix.
Ladegerät sendete wieder gleich Signale: BLINKBLINK Ornage mit Ventilator an nach ca 3 Min.
ABER: heute bekam ich - parallel - Ersatz für den Lader: beaugleiches Greensaverladegerät.
Und: DER FUTURE ROLLT WIEDER! Mit 40 km/h den Berg rauf!
YIPPPPIH!
Kann wieder laden!
Danke fürs SUPPORTEN, ihr seid stark!

Re: e-tropolis Future Erfahrungen
Also war es doch das Ladegerät?
Ich hab's beim Lesen irgendwie schon unter Verdacht gehabt.
Aber schön, dass er wieder fährt
Ich hab's beim Lesen irgendwie schon unter Verdacht gehabt.
Aber schön, dass er wieder fährt

Re: e-tropolis Future Erfahrungen
Das gefühl hatte ich auch. Naja: nun weiß ich, wie man einen Roller auseinandernimmt und penibel wieder zusammensetzt - und Stromstöße vermeidet 

Re: e-tropolis Future Erfahrungen
Das erinnert mich daran, als ich meinen Roller auseinander genommen habe.wili8 hat geschrieben: [....]und Stromstöße vermeidet
Beim Messen der Spannung am Stecker für die Spannungsanzeige im Cockpit haben sich die beiden Messspitzen berührt(fragt mich nicht wie ich das geschafft habe, ich weiß es selber nicht) und es gab nen ordentlichen Knall.
Erst war ich einfach nur verwirrt wie das passieren konnte und dann hab ich mich schwarz geärgert.
Aber so ist das nunmal, beim nächsten mal noch Vorsichtiger sein.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 12 Gäste