Ich hab vorhin mal den Roller so weit entkleidet, dass ich vernünftig an die vorderen Akkublöcke heran kam. Das war weniger schlimm als ich dachte, die Verkleidungsschürze vorn am Sitz lässt sich doch recht einfach abnehmen. Hier mal zwei Bilder:

- Akkukasten und BMS von hinten

- ...BMS und vorderer Kasten von oben
Zum Aufbau: im hinteren Stahlkasten werden die Akkublöcke seitlich durch Schaumstoff fixiert, nach oben durch den sichtbaren Stahlbügel mit Gummistreifen. Ein zweiter Stahlbügel läuft mittig von dem aus nach vorn, darauf ist noch ein Querbügel und das BMS befestigt. Der Querbügel sitzt unter dem BMS und ist nicht verschraubt.
Der vordere Stahlkasten enthielt keine Schaumstoffpolster. In Fahrrichtung haben die Akkus kein Spiel, der vordere wird auch durch den Bügel nach oben fixiert, aber beide haben links und rechts etwa 2cm Luft. Der hintere konnte sich quer frei bewegen und leicht mit einem Finger gekippt werden. Unter den Akkus liegen dicke Gummistreifen (wie unter den Bügeln), d.h. die sind nicht geklebt o.ä., denke auch die Bügel machen das Kleben unnötig.
Ich habe also die vorderen Akkus nach links und rechts fixiert, und nach oben noch etwas zwischen den Bügel und den hinteren Akku geklemmt, so dass IMO sich da nichts mehr bewegen kann. Leider bewies die Testfahrt gerade, dass das Geräusch definitiv nicht von dort kommt. Ich versuche mir gerade einzureden, dass das Fixieren der Akkus trotzdem nicht sinnlos war...
@MERoller: Gerade ist mir der Bock auf weitere Basteleien heute ausgegangen... ich meine aber auch das Geräusch kommt eher von unten, ich glaube wenn unter der Frontverkleidung etwas lose wäre würde es auch eher oben hörbar sein.