Hallo zusammen,
Ich habe heute meinen neuen Luxxon e3000 bekommen und möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen.
Die Bestellung und Lieferung liefen guten gut. Eine Lieferzeit von 2 Wochen ist aus meiner Sicht völlig akzeptabel.
Der Roller war gut verpackt. Leider sitze ich jetzt auf einem riesen Berg Verpackungsmüll, da der Lieferant nichts davon wieder mitnehmen wollte.
Zum Roller selbst. Die Verbauten Teile sind zum Teil schon sehr billig. So wackelt der Gasgriff und es klappert beim Fahren beträchtlich.
Von der Leistung bin ich positiv überrascht. Sowohl der Anzug, wie auch die Steigfähigkeit sind einem 2Takt Roller mindestens gleichwertig. Der Topspeed liegt laut Tacho bei 52km/h und mein GPS Tracker bestätigt echte 45km/h.
Über die Reichweite kann ich leider noch keine Auskunft geben, das dürfte in meinem Fall aber auch nicht die größte Herausforderung sein.
Was mich jedoch schon sehr erschrocken hat ist die Bremsleistung. Die ist einfach sehr schlecht. Normalerweise sollte es möglich sein durch starkes ziehen der Hinterradbremse das Rad zum Blockieren zu bewegen. Das ist in meinem Fall nicht möglich. Das Rad dreht munter weiter. Auch die fordere Scheibenbremse verzögert nur minimal. Insgesamt schon eine sehr gefährliche Angelegenheit. Ich hoffe, dass das nach den ersten 100km besser wird.
Das Fahrverhalten ist aus meiner Sicht ok, es fehlen aber Reserven. Auf meinem Piaggio Quarz habe ich ein deutlich besseres Gefühl.
Soweit dazu, welche Erfahrungen habt Ihr mit einem Luxxon e3000 gemacht.
Beste Grüße
Luxxon e3000 - Erfahrungen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:02
- Roller: Luxxon E3000
- PLZ: 45472
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Luxxon e3000 - Erfahrungen
Die Beläge müssen sich erst einschleifen. Man sollte nach Möglickeit zu langes Bremsen anfangs vermeiden, ansonsten könnten die Beläge "verglasen". Zumindest galt das mal als Regel.
Hat der Roller hinten Trommel oder Scheibe? Die Trommelbremsen sind bei den Chinesen meist ziemlich mies.
Gruß,
Achim
Hat der Roller hinten Trommel oder Scheibe? Die Trommelbremsen sind bei den Chinesen meist ziemlich mies.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:02
- Roller: Luxxon E3000
- PLZ: 45472
- Kontaktdaten:
Re: Luxxon e3000 - Erfahrungen
Ja, der Roller hat hinten eine Trommelbremse. Ich hoffe wirklich das das noch besser wird.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:02
- Roller: Luxxon E3000
- PLZ: 45472
- Kontaktdaten:
Re: Luxxon e3000 - Erfahrungen
Ist denn jemand hier im Forum, der auch einen Luxxon e3000 sein eigen nennt? Oder habe ich mir hier einen Exoten gekauft?
Heute habe ich festgestellt, dass die Standlicht Lampe locker im Gehäuse war. Das habe ich zum Anlass genommen mal nachzusehen.
Dabei sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen. Im Roller sind viele Stecker nicht verbunden. Ich weiß jetzt nicht ist das Absicht?
Ich hänge mal ein paar Bilder an. Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.
Roter Stecker ohne Verbindung: Stecher mit grün lila Kabel passt zum roten Stecker: Unter der Sitzbank zwei Stecker ohne Gegenstück
Heute habe ich festgestellt, dass die Standlicht Lampe locker im Gehäuse war. Das habe ich zum Anlass genommen mal nachzusehen.
Dabei sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen. Im Roller sind viele Stecker nicht verbunden. Ich weiß jetzt nicht ist das Absicht?
Ich hänge mal ein paar Bilder an. Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.
Roter Stecker ohne Verbindung: Stecher mit grün lila Kabel passt zum roten Stecker: Unter der Sitzbank zwei Stecker ohne Gegenstück
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste