Änderung am Helmfach

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Änderung am Helmfach

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,

jetzt habe ich Platz für einen Helm im Helmfach, kaufe mir einen neuen Helm und muss dann feststellen, dass dieser um 1-2 mm zu breit für's Helmfach ist :roll:
Etwas pressen und der Deckel geht zwar zu, schön ist das aber nicht.

Zuerst plante ich, rechts und links vom Helm (in Höhe des Visier-Klapp/Drehpunkts) ein Loch ins Helmfach zu schneiden. Dann kam mir die Idee, das Helmfach evt. mit Wärme etwas nach aussen zu dellen (Platz dahinter zur Verkleidung ist genug vorhanden).
Hat von Euch jemand Erfahrung oder eine Idee, ob sich das mit diesem Material (wohl ein Standardplastik für Helmfächer, habe kein Zeichen (wie PVC o.Ä.) gefunden) evt. mit einem Bunsenbrenner bewerkstelligen lässt?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Änderung am Helmfach

Beitrag von STW »

Mit offener Flamme würde ich nicht daran gehen. Feuer wirkt ansteckend auf brennbare Materialien.
Um Platz für Akkus zu schaffen, habe ich mit einem 600° Heißluftföhm gearbeitet. Das ist nicht trivial, das Material könnte zum Blasenwerfen neigen. Ebenso überträgt das Helmfach das Körpergewicht auf den Rahmen. Man muß daher abschätzen, ob die Strukturveränderungen unkritisch sind. Ebenso ist zu prüfen, ob sich nach Formänderungen das Fach noch ein- bzw. ausbauen läßt. Meist ist nicht sonderlich viel Platz zwischen Fach und Rahmen bzw. oberer äußerer Rollerverkleidung.
Wichtig: langsam arbeiten, weiches Material sanft und großflächig z.B. mit Holzbrett in Form drücken und für ein paar Minuten bis zum Erstarren halten. Bei mir ist das Material teilweise elastisch geblieben, wäre also statisch nicht mehr beanspruchbar.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Änderung am Helmfach

Beitrag von ZukunftERoller »

Danke für den heißen Tipp :-)
Werd's gleich mal probieren, wenn ich mir die Heißluftpistole besorgt habe.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Änderung am Helmfach

Beitrag von Ganter Ingo™ »

ZukunftERoller hat geschrieben:..., wenn ich mir die Heißluftpistole besorgt habe.
Heißluftpistole ? ? ? - Du meinst sicherlich den Heißluftföhn. :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Änderung am Helmfach

Beitrag von Joehannes »

Alfred, so ein Fön hat 1000 Watt und mehr. Da kann man ordentlich was verbiegen........

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Änderung am Helmfach

Beitrag von Joehannes »

Der GK besteht halt aus guter Qualitätsarbeit und Material....

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Änderung am Helmfach

Beitrag von ZukunftERoller »

STW:
Danke hat prima geklappt. 2000W Pistole, kleinste Stufe reichte aber. Material trotz Verformung aber sehr stabil geblieben. :mrgreen:
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste