Welcher Roller ist geeignet?

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
GywEat

Welcher Roller ist geeignet?

Beitrag von GywEat »

Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen vernünftigen Elektroroller kaufen, habe aber keine Ahnung von der Technik und allem. Mir sagen die vielen Angebote dementsprechend wenig und ich weiß auch nicht worauf ich achten sollte.

-Er sollte vielleicht so 40 km weit kommen (weniger reicht zwar auch, aber ich geh lieber auf Nummer sicher)
-Er sollte zwei Personen sicher tragen können
-Ich habe keinen Raum oder Garage, in dem ich ihn abstellen müsste. Es gäbe nur ein Kunststoffdach um ihn vor Niederschlag zu schützen
-wichtig wäre, dass er auch im Winter nutzbar ist, da ich ihn vor allem dann brauchen werde

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke im Voraus =)

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welcher Roller ist geeignet?

Beitrag von STW »

"Vernünftiger E-Roller" zu finden ist recht schwierig. Bevor wir weitere Aspekte wie Fahrten durch Berglandschaften (Streckenprofil), Umfang des Geldbeutels, technisches Basiswissen usw. diskutieren, folgende Empfehlungen:
- Blick auf den Thread zum Peugeot Vivacity wenige Zeilen tiefer und abschätzen, ob der reicht
oder
- Suche nach einem kompetenten und dauerhaft sein Business betreibenden E-Fahrzeughändler in der Nähe (!)

Für Vordachparker ohne Schrauberambitionen würde ich keinen Chinaroller empfehlen, weil bei denen im besten Fall nur die Schrauben rosten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Welcher Roller ist geeignet?

Beitrag von dirk74 »

Wichtig ist auch: kannst Du den Roller auf seinem Abstellplatz laden?
Falls nein, schränkt das die Palette der Modelle stark ein. Dann muss es einer mit entnehmbaren Akkus sein.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

GywEat

Re: Welcher Roller ist geeignet?

Beitrag von GywEat »

Hi,

danke für die Antworten!
Da ich ihn nur für die Stadt brauche, klingt der Vivacity gar nicht mal so schlecht. Werde mich da noch genauer informieren.

Und ich habe die Möglichkeit, ihn am Stellplatz zu laden. Das dürfte kein Problem darstellen =)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste