Meine Tochter braucht einen neuen E-Roller. Unser Unu ist je leider Murks....und noch mal wollen wir so ein Teil nicht.
Ein Super Soco CUx ist zu meiner Tochter zu teuer.
Heute fiel mir bei Real ein E2Go auf, der ihr auch optisch ganz gut gefallen würde. Vor allem ist er recht leicht und sehr kompakt.
Auf der Herstellerseite kostet das Teil 1300EUR, wäre also auch preislich im Rahmen...zumindest anhand des Datenblattes.
Kennt die Marke jemand? Hat den Roller zufällig schon jemand gefahren und kann etwas dazu sagen?
https://www.ecomobilitygw.de/de/efun-el ... -e2go.html
E-Fun E2Go > Empfehlenswert?
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: E-Fun E2Go > Empfehlenswert?
efun ist der erfahrenste der Chinesischen E-Roller-Exporteure. Das ist schon mal positiv zu vermerken. Aber für 1300€ darf man keine Wunder erwarten, und daher auch nicht unbedingt etwas zuverlässigeres als einen Unu Classic. Und vor allem: Service wird ein schwieriges Kapitel, das muss unbedingt vor dem Kauf geklärt werden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Boo
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 12:43
- Roller: Greenstreet Seed / eSwan
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: E-Fun E2Go > Empfehlenswert?
Zum Thema "Service" gab es schon einige (negativen) Erfahrungsberichte hier im Forum vor ca. 1-2 Jahren - das sind die Geschichten mit den fahrenden Monteuren aus Spanien......
Pass auf mit dem Akku- die real Roller stehen grösstenteils schon seit 2 Jahren (ungeladen) in den Märkten.
Mit "Family&Friends" Gutschein (ca 1 Mal monatlich) zahlst Du ggfs. unter 1000€. Im Juni hätte man ihn für 900€ bekommen.
Für den Preis sollte es dann überlegenswert sein. Mir gefiel er optisch nicht und ich habe mir vor 1 1/2 Jahren den Greenstreet Seed ebenfalls bei Real gekauft. Ich bin super zufrieden, hatte aber auch noch keine Probleme und bei mir ist der Kundendienst in Deutschland/Hamburg.
Pass auf mit dem Akku- die real Roller stehen grösstenteils schon seit 2 Jahren (ungeladen) in den Märkten.
Mit "Family&Friends" Gutschein (ca 1 Mal monatlich) zahlst Du ggfs. unter 1000€. Im Juni hätte man ihn für 900€ bekommen.
Für den Preis sollte es dann überlegenswert sein. Mir gefiel er optisch nicht und ich habe mir vor 1 1/2 Jahren den Greenstreet Seed ebenfalls bei Real gekauft. Ich bin super zufrieden, hatte aber auch noch keine Probleme und bei mir ist der Kundendienst in Deutschland/Hamburg.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: E-Fun E2Go > Empfehlenswert?
Genau, frage an der Info oder den Verkäufer nach "family und friends-aktion" für e roller
Ich habe so den PUSA45 für unter 1000 erhalten;
war herunter gesetzt (letzzter), habe noch einen Kratzer entdeckt und so nochmal Nachlass erhalten, dann bei FundF gehen 30% weg, dann passt das... Roller für den Preis eines Akkus...
Mein PUSA45 wurde Anfangs hier verschrien, wenn ich hier aber nur Probleme mit unu und niu etc lese,
dann kann ich sagen, er ist das Geld wert, einziges problem war bisher das ausgeleierte kombischloss schon beim Kauf, aber da waren die Besucher/ MA schuld, also vorher testen. Habe nun 1800km drauf.
Das wirklich gute an dem pusa45 ist , dass er auch gegen Ende des Batterie-inhaltes seine 40km/h und nicht auf Mofa Geschwindigkeiten abriegelt, ob das der e2go auch so kann, weiß ich nicht, ist vielleicht aber hier nach zu lesen
Reichweite statt der angebenen 80Km 40-45, im Winter 30-35, je nachdem wie oft eine Steigung dabei ist...
Wie oben erwähnt: Nachteil Service...
Ich habe so den PUSA45 für unter 1000 erhalten;
war herunter gesetzt (letzzter), habe noch einen Kratzer entdeckt und so nochmal Nachlass erhalten, dann bei FundF gehen 30% weg, dann passt das... Roller für den Preis eines Akkus...
Mein PUSA45 wurde Anfangs hier verschrien, wenn ich hier aber nur Probleme mit unu und niu etc lese,
dann kann ich sagen, er ist das Geld wert, einziges problem war bisher das ausgeleierte kombischloss schon beim Kauf, aber da waren die Besucher/ MA schuld, also vorher testen. Habe nun 1800km drauf.
Das wirklich gute an dem pusa45 ist , dass er auch gegen Ende des Batterie-inhaltes seine 40km/h und nicht auf Mofa Geschwindigkeiten abriegelt, ob das der e2go auch so kann, weiß ich nicht, ist vielleicht aber hier nach zu lesen
Reichweite statt der angebenen 80Km 40-45, im Winter 30-35, je nachdem wie oft eine Steigung dabei ist...
Wie oben erwähnt: Nachteil Service...
Zuletzt geändert von HerbyK am Fr 27. Aug 2021, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 22:31
- Roller: Efun E2Go
- PLZ: 63739
- Kontaktdaten:
Re: E-Fun E2Go > Empfehlenswert?
Die Reifen waren sehr schlecht auf meinen 2020 erworbenen efun E2Go Roller in schwarz, Retro. Habe mir nach einem Jahr neue bestellt, mit weißen Seitenwänden (Retro-Look). Vorderreifen hatte tiefe Risse nach einem Jahr an den Seitenwänden. Glühbirnen waren mir zu Dunkel. Rekuperation klackert leicht hörbar im Betrieb, keine Ahnung ob das normal ist. Typenschild/Seriennummer hing beim Kauf an einer Niete von zwei. Wenn du keine Wartung im Wert von 100€ vom Hersteller machst, dann verfällt dein Garantie Anspruch. Die Reichweiten Angaben waren ehrlich mit den 70km. Wenn man unnötiges bremsen und beschleunigen vermeidet und Rekuperation ausnutzt, dann kommst du weiter. Bin 1.80 groß und der Roller ist mir zu klein, in der Zulassungsbescheinigung steht 2 Sitzer
habe zudem neue Spiegel und Led Blinker nachgerüstet. Ah, und Netzteil summt beim Anlassen. Wird aber leiser bis es verstummt. Denke das liegt am Lüfter. Er wird stufenweise hochgedreht bis er die notwendige Drehzahl hat. Bis dahin vibriert er 
Hat aber auf jeden Fall gut Power der Roller, sie sinkt aber bei fallender Spannung.


Hat aber auf jeden Fall gut Power der Roller, sie sinkt aber bei fallender Spannung.
Zuletzt geändert von S1gi am Do 26. Aug 2021, 23:16, insgesamt 10-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste