Lenklager für den Sprinter 60?

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von gernot »

Nach einem Jahr relativ problemloser Fahrt mit meinem aus einem Bausatz montierten SPRINTER 60 E-Roller fängt jetzt leider wieder die Bastelsaison an: Das Lenklager ist hinüber, der Roller lässt sich nur noch mit viel Kraft (bzw gar nicht) lenken. :cry:

Offenbar Pfusch bei der Montage des Bausatzes, hat jetzt ein erfahrener Motorrad-Mechaniker festgestellt.
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch, wo ich für den Sprinter 60 einen neuen Lenklager Satz herbekomme?

Hat hier jemand vielleicht Erfahrung bei der Beschaffung eines passenden Lenklagers?

Beim bisherigen Importeur Leviatec in Hamburg habe ich am Freitag schon angerufen. Die machten mir aber nicht allzu große Hoffnung, weil sie den Roller nicht mehr im Programm haben.

Hat jemand vielleicht in seinen Ersatzteil Vorräten noch etwas Passendes?
Oder gibt es gar "kompatible" Lenklager-Alternativen? Müsste ja schließlich Standard-"Chinakracher"-Ware sein...
(Nachmessen kann ich übrigens gerade nicht, da der Roller 25 km entfernt in einer Werkstatt steht).

Danke Euch für die Hilfe!

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von gernot »

Danke, Alf, aber mein Monteur sagte mir vorhin am Telefon leider, das Lager sei komplett geschrotet, da es falsch zusammengebaut wurde. Es war wohl nicht mal geschmiert. Sein Fazit: neuen Lenklagersatz besorgen, sonst geht da nix mehr. Wäre schade.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von dirk74 »

Ja, die Firma Leviate ...
In den Kleinanzeigen bietet einer einen Sprinter und Ersatzteile an. Eine Möglichkeit.
Die andere, das Lager ausmessen und Händler anfragen.
Als letzten Strohhalm kannst Du Leviate fragen, wie der Roller im Original bezeichnet ist. Ist das nicht ein Cemoto?
http://www.cemoto.cn/product/cem-os310c/

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von Joehannes »

Hallo gernot.

Ich denke ein Lager dafür zu haben. Eigentlich sind es ja zwei Lenkkopflager.
Der Satz besteht aus Lager unten und oben.
Schicke mir eine PN für Preis und Adresse. ;) :o ;)
Aber das ist eine Rarität .
Ich kann Dir auch ein Foto davon schicken.

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von gernot »

@Johannes. Wow! PN ist unterwegs.
Danke!

@Dirk, nochmal wow. Der Cemoto sieht wirklich genau so aus wie der Sprinter. Wusste ich nicht und ist eine wertvolle Info.
Welche "Kleinanzeige" meinst Du, in der Ersatzteile angeboten werden?
Danke!

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von dirk74 »

Unter "Ovinem Sprinter". Wohl ein anderer Handelname.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von Joehannes »

Ce ca

sollte passen und ist lieferbar! "NEU"
IMG_3152.JPG
Ersatzlager Ovinem

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Hallo Gernot,

das hört sich ja an, als würde unser Wochenendtermin crashen ...

Bei Joehannes bist Du mit den Ersatzteilen an der richtigen Adresse - die Akkus können wir dann auch später begutachten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 183
Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 10823
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von gernot »

Meine Güte, bin ich froh, dass es dieses Forum gibt!
Was hätte ich mir sonst (wahrscheinlich erfolglos) wieder die Hacken abgelaufen!

Danke, Johannes, dass Du nicht nur so hilfsbereit bist, sondern dieses Raritäten-Ersatzteil auch noch auf Lager hast.

@STW, ich hätte mich morgen eh bei Dir gemeldet, weil die Lenker-Panne mich tatsächlich zwingt, den erhofften Ausflug zu Dir zu verschieben. Ich melde mich direkt bei Dir, wenn ich absehen kann, dass das neue Lenklager und der Monteur zueinander finden und der Roller wieder fahrbereit ist. Wegen langem Wochenende nächste Woche kann es aber gut sein, dass der Mann weniger arbeiten will und es erst übernächste Woche klappt.

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 181
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Lenklager für den Sprinter 60?

Beitrag von gge »

Hi,

der Sprinter (C-Moto) ist eigentlich baugleich mit dem Daelim Otello 125 Benziner.
Nur zur Info, falls jemand noch Ersatzteile braucht. Chassis, Bremsanlage usw. sollte alles passen!

mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste