jack fox mal wieder

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
vincentwelk

jack fox mal wieder

Beitrag von vincentwelk »

hallo, melde mich mal wieder , nach intensiver auseinandersetzung mit meinem roller ( siehe jackfox).
dank eurer hilfe habe ich ihn jetzt wenigstens laden können, obwohl die 150 euro für das ladegerät doch bitter sind...
das ladegerät das dabei war,....unbrauchbar für diesen zweck...
habe die alarmanlage noch hier zu liegen,....wer sie benutzen kann,.....gerne zum verkauf gegen kleines geld...
[ soll man auch NUR anstöpseln können,...an 12 volt anlage]
so,
habe jetzt auch noch mir ein paar passende rückspiegel gekauft,....bohrung vorhanden, aber natürlich nicht dabei
jackfox ---service, finger weg....

mich wurmt aber , dass ich auch keine brauchbare anleitung im i-net finde, die mir erklärt, was zum beispiel neben der
sitzbank für eine rechteckige klappe ist, [die nur von einer kreuzschlitzschraube verschlossen wird, jedoch wenn ich sie aufdrehe geht die klappe
nicht auf und mit gewalt, wil ich sie nicht öffnen)] und vor allem, was dahinter für anschlüsse sich befinden,....
vielleicht könnte man noch " was machen" :idea:
kurz und gut, vielleicht gibt es irgendwen, der erfahrung hat, oder einen skizzenplan des innenlebens, oder ähnliches..
das wäre gut...
:roll: :roll: :roll:

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: jack fox mal wieder

Beitrag von STW »

Mit der Alarmanlage bist Du bei einem E-Roller wahrscheinlich aufgeschmissen - das schrieb ich ja schon. Aber gut, dass der Roller wieder läuft, auch wenn es natürlich ärgerlich ist, dass nur die Hälfte mitgeliefert wurde und nochmals Geld nachgeschossen werden mußte.

Mit verborgenen Anschlüssen hinter irgendwelchen Klappen wäre ich nicht so optimistisch. Meist werden die Verkleidungsteile von den Benzinern 1:1 übernommen, da findet man dann Bohrungen für den Tankeinfüllstutzen, Wartungsklappen für den Zugang zur Zündkerze usw., also lauter Dinge, auf die wir gerne verzichten. :mrgreen: Falls Du einen ähnlichen Benziner siehst, schau Dir mal an, was dort anstelle Deiner Klappe(n) vorhanden ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste