Elektroroller eco-Flash 2000
Elektroroller eco-Flash 2000
Achtung Finger weg!! der neue E-Roller, ab nächste Woche bei Lidl im Angebot ist der letzte Mist.
Das die angegebenen 350 Ladecyclen mit dem verbauten Blei/Gel-Akku geschafft werden, ist schon fraglich,
und 50 km Reichweite ist sicher ein Märchen! Jeder der sich mit Elektromobilität beschäfftig weiss das ein Paar ordenliche Lithium/Eisen-Akkus im Einkauf
allein schon tausend Euro kosten! Damit der E-Roller nicht nach acht Wochen zur Entäuschung wird - Finger weg!
Wer was ordenliches will, was lange Freude macht, sollte sich das BikeBoard mal anschauen.
http://bikeboard.com/germany/de.html
Bin ganz begeistert und kann ich nur empfelen.
Das die angegebenen 350 Ladecyclen mit dem verbauten Blei/Gel-Akku geschafft werden, ist schon fraglich,
und 50 km Reichweite ist sicher ein Märchen! Jeder der sich mit Elektromobilität beschäfftig weiss das ein Paar ordenliche Lithium/Eisen-Akkus im Einkauf
allein schon tausend Euro kosten! Damit der E-Roller nicht nach acht Wochen zur Entäuschung wird - Finger weg!
Wer was ordenliches will, was lange Freude macht, sollte sich das BikeBoard mal anschauen.
http://bikeboard.com/germany/de.html
Bin ganz begeistert und kann ich nur empfelen.
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Na was war das denn für ein Irrläufer? Mikko nicht mehr registriert, kann das sein?
Jedenfalls finde ich auf den ersten Blick das Bikeboard auch sehr interessant, hat natürlich auch seinen stolzen Preis.
Eine Probefahrt wär mal recht, leider bei uns in nächster Nähe nix zu machen...
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät Bikeboard bereits gemacht?
Jedenfalls finde ich auf den ersten Blick das Bikeboard auch sehr interessant, hat natürlich auch seinen stolzen Preis.
Eine Probefahrt wär mal recht, leider bei uns in nächster Nähe nix zu machen...
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät Bikeboard bereits gemacht?
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Spam? - Richtig, Spam!
Sorry, wer es nötig hat, so seine Spielzeugroller zu bewerben, indem er andere Roller schlecht macht, ist bei mir schon mal unten durch. Mit ein bischen Forenstudium hätte der Spammer vielleicht gesehen, dass hier im Forum schon ein Eco mit 4200km auf den ersten Bleiklötzen fährt.
Seine Batteriechen haben mal gerade 583Wh - das reicht mit Wohlwollen für 25 Kilometer, dann ist Ende, in der 20km/h-Konfiguration mit viel Wohlwollen 35km. Der Roller in der 1KW-Ausführung zieht 20A, ergo ist nach ca. 30 Minuten der Akku leer (bei 22AH-Konfiguration), macht bei Höchstgeschwindigkeit von 35km/h also garantierte 17-18km, alles darüber wäre Ergebnis eines zurückhaltenden Fahrstils. Die Reichweiten der anderen Roller kann man sich entsprechend ausrechnen. Und dann sind die Batterien schon bis zum Ende ausgelutscht, was nicht gerade besonders vorteilhaft für die Lebensdauer ist.
Über die Anzahl der möglichen Ladezyklen dieser Pedelec-Batterien bei 2C-Last wollen wir mal lieber das Mäntelchen des Schweigens hängen.
Ebenso schreibt er hier von Lithium/Eisen-Akkus für 1000€ im Einkauf (haha), verbaut aber in seinem Rollerchen die LiMn2O4-Feuerteufelchen. Das sind die Fahrradakkus, die man in der E-Bucht auch schon mal für 199€ das Stück nachgeworfen bekommt. Und da hat der Verkäufer schon daran verdient und führt auch noch die Märchensteuer ab.
Sorry, wer es nötig hat, so seine Spielzeugroller zu bewerben, indem er andere Roller schlecht macht, ist bei mir schon mal unten durch. Mit ein bischen Forenstudium hätte der Spammer vielleicht gesehen, dass hier im Forum schon ein Eco mit 4200km auf den ersten Bleiklötzen fährt.
Seine Batteriechen haben mal gerade 583Wh - das reicht mit Wohlwollen für 25 Kilometer, dann ist Ende, in der 20km/h-Konfiguration mit viel Wohlwollen 35km. Der Roller in der 1KW-Ausführung zieht 20A, ergo ist nach ca. 30 Minuten der Akku leer (bei 22AH-Konfiguration), macht bei Höchstgeschwindigkeit von 35km/h also garantierte 17-18km, alles darüber wäre Ergebnis eines zurückhaltenden Fahrstils. Die Reichweiten der anderen Roller kann man sich entsprechend ausrechnen. Und dann sind die Batterien schon bis zum Ende ausgelutscht, was nicht gerade besonders vorteilhaft für die Lebensdauer ist.
Über die Anzahl der möglichen Ladezyklen dieser Pedelec-Batterien bei 2C-Last wollen wir mal lieber das Mäntelchen des Schweigens hängen.
Ebenso schreibt er hier von Lithium/Eisen-Akkus für 1000€ im Einkauf (haha), verbaut aber in seinem Rollerchen die LiMn2O4-Feuerteufelchen. Das sind die Fahrradakkus, die man in der E-Bucht auch schon mal für 199€ das Stück nachgeworfen bekommt. Und da hat der Verkäufer schon daran verdient und führt auch noch die Märchensteuer ab.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
huhu,
ja , ich habe erfahrung mit einem bikeboard! meiner ist schon 7800 km gelaufen in der city, mit lithium/polymer und läuft echt klasse! ich dachte auch erst m anfang das der recht hohe anschaffungspreis zu hoch angesiedelt ist, aber nach meiner jetzigen erfahrung ist der preis absolut solide und gerecht fertigt! das ding macht super spass und fährt sogar geld ein! coole kiste!
super stabil und absolut trendy obendrein, jeder quatscht einen positiv an und das hat ja auch schon mal was, wenn sich andere dafür schlagartig interessieren, sprich elektromobilität, man sollte auch auffallen wenn e fährt, damit es sich schneller rumspricht!
lidl, habe ich mir auch angeschaut, ist ein chinaroller und ist durchweg eine super enttäuschung wenn man sich diesen kauf! kumpel hat das model aus china schon vor monaten erworben und mitgebracht und ist nach 4 monaten benützung schon die reinste katastrophe! aber da muss jeder selber seine erfahrungen mit machen!
schöne grüße
ja , ich habe erfahrung mit einem bikeboard! meiner ist schon 7800 km gelaufen in der city, mit lithium/polymer und läuft echt klasse! ich dachte auch erst m anfang das der recht hohe anschaffungspreis zu hoch angesiedelt ist, aber nach meiner jetzigen erfahrung ist der preis absolut solide und gerecht fertigt! das ding macht super spass und fährt sogar geld ein! coole kiste!
super stabil und absolut trendy obendrein, jeder quatscht einen positiv an und das hat ja auch schon mal was, wenn sich andere dafür schlagartig interessieren, sprich elektromobilität, man sollte auch auffallen wenn e fährt, damit es sich schneller rumspricht!
lidl, habe ich mir auch angeschaut, ist ein chinaroller und ist durchweg eine super enttäuschung wenn man sich diesen kauf! kumpel hat das model aus china schon vor monaten erworben und mitgebracht und ist nach 4 monaten benützung schon die reinste katastrophe! aber da muss jeder selber seine erfahrungen mit machen!
schöne grüße
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Blödes (Händler) Gequatsche!!
Der eco Flash 2000 ist ein solider Roller mit gutem Servicenetz und bestem Preis - Leistungsverhältnis und ist in jedem Falle eine echte Kaufempfehlung.
Die kleineren Ausfälle die hier im Forum aufkommen sind zu den Verkaufszahlen der einwandfrei laufenden Roller sehr gering.
mikko alias bikeboard könnte sich ja auch mal richtig registrieren und als Händler outen!
Der eco Flash 2000 ist ein solider Roller mit gutem Servicenetz und bestem Preis - Leistungsverhältnis und ist in jedem Falle eine echte Kaufempfehlung.
Die kleineren Ausfälle die hier im Forum aufkommen sind zu den Verkaufszahlen der einwandfrei laufenden Roller sehr gering.
mikko alias bikeboard könnte sich ja auch mal richtig registrieren und als Händler outen!
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Ich finde bei Lidl keinen E-Roller nächste Woche ..., kann aber an mir liegen, weil bikeboard=mikko da bestimmt besser mit diesem Ding, also diesem Internet und so, umgehen können. Das ist ja auch wirklich toll, da schreibt einer, der noch nie hier war, etwas ins Forum, und schon einen Tag später taucht noch jemand auf, der vorher auch noch nie hier war, und hat - welche Überraschung - ganz tolle Erfahrungen mit diesem Rollerspielzeug. Und kennt gleich noch jemandem, der mit einem Chinaroller ganz schlimme, böse Erfahrungen gemacht hat. Super.
Bestimmt haben die auch fast identische IP-Adressen, unter denen die beiden Einträge verfasst worden sind - der Board-Admin wird es sehen können. Andere E-Rollerhändler könnten ja auf den Gedanken kommen, dass da unlautere Wettbewerbsmethoden vorliegen. Keine Ahnung von Technik, und keine von Wettbewerbsrecht - das sind geniale Voraussetzungen.
Der wievielte Händler bist Du hier eigentlich, dem ich hier im Forum prophezeihe, dass aus seinem Business nichts wird? Bestimmt der dritte oder der vierte, von den anderen hört und sieht man schon nix mehr. 2-3 Ankündigungen im Board, wie toll die Dinger doch sein sollen, welch großartiges Servicenetz dahinter aufgezogen wird, eine halbfertige Webseite präsentiert mit technischen Angaben, dass sich einem das höhnische Grinsen ins Gesicht schleicht, und ein paar Monate später werden die Reste des Geschäfts in der E-Bucht verhökert.
Bestimmt haben die auch fast identische IP-Adressen, unter denen die beiden Einträge verfasst worden sind - der Board-Admin wird es sehen können. Andere E-Rollerhändler könnten ja auf den Gedanken kommen, dass da unlautere Wettbewerbsmethoden vorliegen. Keine Ahnung von Technik, und keine von Wettbewerbsrecht - das sind geniale Voraussetzungen.
Der wievielte Händler bist Du hier eigentlich, dem ich hier im Forum prophezeihe, dass aus seinem Business nichts wird? Bestimmt der dritte oder der vierte, von den anderen hört und sieht man schon nix mehr. 2-3 Ankündigungen im Board, wie toll die Dinger doch sein sollen, welch großartiges Servicenetz dahinter aufgezogen wird, eine halbfertige Webseite präsentiert mit technischen Angaben, dass sich einem das höhnische Grinsen ins Gesicht schleicht, und ein paar Monate später werden die Reste des Geschäfts in der E-Bucht verhökert.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Howdy
Der Roller gibts im Lidl-Shop, nicht in den Filialen:
http://www.lidl-shop.de/de/KW-29-Montag ... Flash-2000
999,- inkl Versand.
Gruß
Rainer
Der Roller gibts im Lidl-Shop, nicht in den Filialen:
http://www.lidl-shop.de/de/KW-29-Montag ... Flash-2000
999,- inkl Versand.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Danke für den Link. Der Preis von 999€ scheint sich ja fest einzupendeln. Da sind die Preise aus der E-Bucht für vergleichbare Roller normalerweise deutlich höher mit dem Risiko der problematischeren Gewährleistungsabwicklung. Hoffentlich hat das mal einen Nachzieheffekt auf andere Vertriebskanäle.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
Um mal etwas klarzustellen, ich bin weder Händler noch "Bikeboard". Von mir aus kann der Admin sein Wohnzimmer mit meiner IP pflastern.
Ich hab mein Bikeboard seit vergagenem Herbst, bin happy und muss niemanden überzeugen.
Ich bin auf den Lidl Roller von einem Kupel aufmerksam gemach worden, und in der Diskussion um den Preis kam man narürlich auf Akkus zu sprechen.
Ich dachte man würde sich hier für e-Roller News interressieren. Gefunden wurde er ja immerhin, war ja auch nicht einfach.
Aber anstatt sich mit dem Produkt und den Details auseinender zusetzten wird hier ein Fass aufgemacht als wenn es kein Morgen gäbe.
Da bekommt man richtig Lust sich zu registrieren. Viel Freude mit den Bleiklötzen.
Euer Spielzeugrollerfahrer.
Ich hab mein Bikeboard seit vergagenem Herbst, bin happy und muss niemanden überzeugen.
Ich bin auf den Lidl Roller von einem Kupel aufmerksam gemach worden, und in der Diskussion um den Preis kam man narürlich auf Akkus zu sprechen.
Ich dachte man würde sich hier für e-Roller News interressieren. Gefunden wurde er ja immerhin, war ja auch nicht einfach.
Aber anstatt sich mit dem Produkt und den Details auseinender zusetzten wird hier ein Fass aufgemacht als wenn es kein Morgen gäbe.
Da bekommt man richtig Lust sich zu registrieren. Viel Freude mit den Bleiklötzen.
Euer Spielzeugrollerfahrer.
Re: Elektroroller eco-Flash 2000
und @ STW: ich bin ganz begeißert wie Du rechnen und googlen kannst.
Vielleicht beim nächsten mal etwas vorsichtiger.
Vielleicht beim nächsten mal etwas vorsichtiger.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste