Ich habe vor mir in kürze ein Elektrofahrzeug zuzulegen und wollte mir diesbezüglich ein paar Informationen hier im Forum holen.
Habe ein Angebot gefunden, bei dem jemand folgenden Roller anbietet:
Abat ZQTD-389 (350Euro)
800W(1600W), 48V, 22AH, LiFePO4
Charging time: 6-8Hours
Distance Range(flat road): 60KM
Max Speed: 50KM/H
Max Loading Capacity: 105KG
Brake: DISC/DRUM
Tire Size: 80/90-14
Der Roller ist 3 Jahre alt und hat 22 km runter. Wurde wohl nie benutzt und daher is im laufe der Zeit auch der Akku kaputt gegangen. Sonst ist das Gerät noch Neuwertig und stand Immer überdacht im Vorraum der Werkstatt.
Ich bin mir jetzt halt nich ganz sicher, rechnet sich sowas?
Ich müsste mir halt einen neuen Akku kaufen. Der Besitzer hat mir einen empfohlen. Einen Blei-Gel war das glaube. Kostet wohl 200-300 Euro. Ich weiß, diese Dinger kann man wohl ca. 350 mal aufladen. Bedeutet, bei täglichem aufladen, is das Ding in nem Jahr platt, wenn ich mit dem Roller täglich zur Arbeit fahren möchte. Für den Preis okay, finde ich.
Hat jemand mit dem Modell Erfahrung ?
Mich würde auch interessieren, reichen die 800W um nen kleinen Berg hoch zu kommen? Ich muss halt ne kleine Steigung damit schaffen. Sollten irgendwo zwischen 10-20% sein und ist etwa 300-400 m lang.
Kann aufgrund der langen Standzeit noch anderes defekt sein, trotz nicht Benutzung?
Ich würde mich über ein paar Hilfreiche Tipps freuen, will halt ungern 600/700 Euro zum Fenster raus werfen, weil ich nach dem Akkukauf feststelle, das Ding is scheiße.
Wollte eigentlich was schnelleres, wie ne Quantya Strada, aber die Dinger kann ja keiner bezahlen

Danke für alle Anworten

Gruß Stevo