Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage mein roller wurde beim campen nass durch regen und fuhr von alleine los. Und jetzt
fährt er nicht mehr. Motor und batterie sind ok. Kann doch dann eigentlich nur das Steuergerät sein!? Wo bekomme ich denn ein solches?
Mfg Andy
street devil
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: street devil
Erst mal willkommen hier, und zum Zweiten: hast du mal das Teil gründlich trocknen lassen? Dann sollte er eigentlich wieder tun, bis zum nächsten Regenguss...
Normalerweise wird solches Verhalten durch Feuchte im Stecker des Fahrgriffs ausgelöst. Wenn die Fehlerströme dann zu hoch werden stellt ein intelligenter Controller die Arbeit erst mal komplett ein. Mal den vermutlich dreipoligen Stecker des Fahrgriffs suchen, ausstecken und nach Feuchte darin fahnden. Stecker und Buchse gut trocken, z.B. mit Heizlüfter (dabei aber aufpassen, dass nichts verkokelt!), zusammenstecken und Funktion prüfen. Wenn es wieder normal funktioniert speziell den Kabeleintritt in Stecker und Buchse mittels Heißkleber rundum abdichten. Dann ist zumindest diese Stelle nicht mehr so feuchteempfindlich.
Normalerweise wird solches Verhalten durch Feuchte im Stecker des Fahrgriffs ausgelöst. Wenn die Fehlerströme dann zu hoch werden stellt ein intelligenter Controller die Arbeit erst mal komplett ein. Mal den vermutlich dreipoligen Stecker des Fahrgriffs suchen, ausstecken und nach Feuchte darin fahnden. Stecker und Buchse gut trocken, z.B. mit Heizlüfter (dabei aber aufpassen, dass nichts verkokelt!), zusammenstecken und Funktion prüfen. Wenn es wieder normal funktioniert speziell den Kabeleintritt in Stecker und Buchse mittels Heißkleber rundum abdichten. Dann ist zumindest diese Stelle nicht mehr so feuchteempfindlich.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: street devil
Danke für die rasche Antwort. Das nass werden war letztes Jahr im Sommer das müsste doch trocken sein. Er fuhr plötzlich los dann bremste ich und dann hat es unten einen Stiftsicherung rausgedrückt wenn ich diese reingedrückt habe ging er wieder an und gab vollgas ohne am gas zu drehen. Und eine Woche später hab ich es nochmal probiert und seitdem geht nur noch das Licht. Dann check ich mal die Kontakte.
Und sorry wegen dem doppelten eintrag
Und sorry wegen dem doppelten eintrag
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: street devil
Hat der Street Devil einen Gleichstrommotor? Wenn ja, würde ich, in Kombination mit dem auslösenden Sicherungsautomaten, auch auf einen Controllerdefekt tippen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: street devil
Ich weiss nicht ob der einen Gleichstrommotor hat woran kann man das erkennen bzw rausfinden?
Meine sicherung ist nur ein schwarzer Stift ohne so nen metallring diesen kann man aber nicht aufschrauben oder öffnen. Meint ihr darin ist das problem? Kann man diesen Schalter/Sicherung nicht überbrücken?
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke für alle eure tipps.
Meine sicherung ist nur ein schwarzer Stift ohne so nen metallring diesen kann man aber nicht aufschrauben oder öffnen. Meint ihr darin ist das problem? Kann man diesen Schalter/Sicherung nicht überbrücken?
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke für alle eure tipps.
Re: street devil
Der beste naechste schritt weahre der erwerb eines controllers fuer 300-450 watt Brushed / buersten -Motoren auf ebay und der Einbaus desselben, da gibt es auch kits mit passendem gasgriff, fuer ca 40-50 Euro.
Die Abgriffe fuer licht/hupe und die Verbindung zum lader muss man selber loeten bzw. crimpen, ist aber nicht weiter schwer wenn man das kabel fuer Kabel einzeln macht.
Wenn man Zeit hat kann man auch warten bis ein schlachtreifes modell mit noch gutem controller auf ebay auftaucht, die Stret devil wurden fuer ca 2-3 Jahre von ca 2000 ab angeboten 9 Otto Versand etc.) und ab und an taucht mal einer auf und geht fuer ganz kleines Geld weg.
Die Abgriffe fuer licht/hupe und die Verbindung zum lader muss man selber loeten bzw. crimpen, ist aber nicht weiter schwer wenn man das kabel fuer Kabel einzeln macht.
Wenn man Zeit hat kann man auch warten bis ein schlachtreifes modell mit noch gutem controller auf ebay auftaucht, die Stret devil wurden fuer ca 2-3 Jahre von ca 2000 ab angeboten 9 Otto Versand etc.) und ab und an taucht mal einer auf und geht fuer ganz kleines Geld weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste