Hallo,
kann mir jemand helfen?
Ich brauche ein neues Ladegerät für meinen E-Roller XiNRI, Modell EM37.
Weiß jemand wo ich das Ladegerät (s. Bild) bekommen kann?
Kann ich da jedes Ladegerät mit den Angaben des alten Ladegeräts benutzen?
Es handelt sich um einen Lithium-Ionen- Akku mit 72V Nennspannung und eine Kapazität von 20AH.
Das Bild ist vom kaputten Ladegerät.
Viele Grüße und Danke schonmal
E-Roller brauche ein neues Ladegerät
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:44
- Roller: XINRI EM37
- PLZ: 49770
- Wohnort: Haselünne
- Tätigkeit: Lehrer
- Kontaktdaten:
E-Roller brauche ein neues Ladegerät
Zuletzt geändert von Jüte am Di 26. Apr 2022, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller brauche ein neues Ladegerät
Wenns Lithium Akku ist hab ich 12A Lader 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:44
- Roller: XINRI EM37
- PLZ: 49770
- Wohnort: Haselünne
- Tätigkeit: Lehrer
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller brauche ein neues Ladegerät
Ja es ist ein Lithium-Ionen Akku.
Aber wäre 12A nicht zu viel?
Aber wäre 12A nicht zu viel?
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller brauche ein neues Ladegerät
Da wäre ich auch vorsichtig. Das originale Ladegerät hat einen Ladestrom von max. 3,5 A.
Zu Deiner Frage: Prinzipiell kannst Du jedes Ladegerät verwenden das für 72 V LiIon Akkus geeignet ist.
2 Punkte gibt es zu beachten:
1. Passender Stecker / Polarität.
2. Manche Akkus haben eine speielle codierung das sie geladen werden können. Hier müssen entweder 2 Pins gebrückt oder mit einem Potential beschaltet werden.
Zu Deiner Frage: Prinzipiell kannst Du jedes Ladegerät verwenden das für 72 V LiIon Akkus geeignet ist.
2 Punkte gibt es zu beachten:
1. Passender Stecker / Polarität.
2. Manche Akkus haben eine speielle codierung das sie geladen werden können. Hier müssen entweder 2 Pins gebrückt oder mit einem Potential beschaltet werden.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 5. Aug 2020, 13:44
- Roller: XINRI EM37
- PLZ: 49770
- Wohnort: Haselünne
- Tätigkeit: Lehrer
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller brauche ein neues Ladegerät
Danke für die Antwort.
Ich habe einen XLR-Stecker. Der hat ja nur 3 Pin, also +,- und Erde. Dann muss doch nichts gebrückt werden. Oder?
Ich habe einen XLR-Stecker. Der hat ja nur 3 Pin, also +,- und Erde. Dann muss doch nichts gebrückt werden. Oder?
- Fasemann
- Beiträge: 3279
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller brauche ein neues Ladegerät
Für 72 V hatte ich auch noch was im Lager zu liegen.
viewtopic.php?f=33&t=18686
viewtopic.php?f=33&t=18686
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste