heute Abend mache ich meine erste Probefahrt auf einem e-Roller (Trinity Uranus).
Aber wie ihr an meinen ersten Beiträgen sehen könnt, beschäftige ich mich schon ein paar Tage länger mit dem Thema

Sollte mir das ganze dann gefallen und ich eine Uranus kaufen, dann möchte ich als Böse-Buben-Abschreckung neben dem Abus-Faltschloss - das ich jetzt auch schon an der Schwalbe nutze - unbedingt auch eine Alarmanlage installieren.
Mein zur Zeit bevorzugtes Modell ist diese http://www.ebay.de/itm/Beret-Pager-Alar ... 4897.l4275
Begriffen habe ich schon, das die nötigen 12V normalerweise nicht zur Verfügung stehen, wenn der Roller nicht per "Zünd"schlüssel eingeschaltet ist.
Also woher nehmen? Es sind ja eigentlich nur ein paar einstellige mA während der Bereitschaft.
Beim Alarm geben, kann die IMHO soviel verbrauchen wie sie will

Mir scheint, als wäre das Thema hier noch nicht erschöpfend behandelt und ist weitestgehend ja auch unabhängig von einer spezifischen Marke und Modell.
Ein Extra 12V Akku wäre natürlich eine Möglichkeit.
Aber warum?
Um dessen Ladung muss man sich dann auch noch kümmern und es steckt doch schon ein fetter Akku mit 1600 und mehr Wh drin!
Den wird doch ein zehntel Watt nicht weiter jucken.

Und in den Anwendungsfällen, die ich mir derzeit vorstelle ist der auch im Roller während die Anlage gebraucht wird (in der Stadt, auf dem Parkplatz etc.)
Das mag für andere, deren Roller draußen steht und in der Wohnung der Akku geladen werden muss anders sein.
Ich kann glücklicherweise in der eigenen Garage laden.
Ich weiß an welchem Ende ein Lötkolben heiß wird und habe auch die Hände richtig eingehängt.
Nur kenne ich mich nicht mit jeder elektrischen und elektronischen Einzelheit aus?
Was ist damit: http://www.pollin.de/shop/dt/MTgzODQ2OT ... _12_V.html
Kann ich den direkt an den Akku hängen und habe dann die 12V die ich brauche?
Ja, zusätzliche Sicherung und Ein/Aus-Schalter kommen natürlich ggf. auch noch davor.

Was verbraucht das Teil denn für sich selbst? Kann das Jemand aus dem Datenblatt herauslesen?
Habe ich was übersehen?
Denke ich falsch?
Und wenn wir das dann fertig durchdacht haben, kümmern wir uns um eine Lösung mit 12V-Zusatzakku.
Den Laden wir dann während der Fahrt aus dem Rollerakku heraus nach für diejenigen, die die Alarmanlage auch brauchen wenn dieser nicht im Roller steckt.
Danke für euren Input