Ich suche einen E-Roller mit folgenden Eigenschaften:
Li Akku oder besser
mind. 50 Km Reichweite
Laden über Steckdose , Ladegerät im Roller
Akku kann im Roller das ganze Jahr verbleiben, also muss nicht bei Frost ausgebaut werden
Preis so günstig wie möglich
fseemann hat geschrieben:Akku kann im Roller das ganze Jahr verbleiben, also muss nicht bei Frost ausgebaut werden
Heißt das jetzt, dass der Roller samt Akkus niemals Frost ausgesetzt wird und deshalb die Akkus im Roller verbleiben können oder sucht er einen Roller mit frost-unempfindlichen Akkus, die man auch bei Minusgraden im Roller lassen kann?
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
.....oder sucht er einen Roller mit frost-unempfindlichen Akkus, die man auch bei Minusgraden im Roller lassen kann?
Genau so einen Akku/Roller. Ich habe schon Roller gesehen, wo in der Beschreibung steht, Akku muss bei +10° geladen und gelagert werden, darf also bei unter 10° nicht im Roller verbleiben.
fseemann hat geschrieben:ch habe schon Roller gesehen, wo in der Beschreibung steht, Akku muss bei +10° geladen und gelagert werden, darf also bei unter 10° nicht im Roller verbleiben.
Beim Uranus steht nix dergleichen.
Ich fahre und lade problemlos bei den derzeitigen Temperaturen.
Wobei ich schon meine, das der Roller jetzt nicht ganz so "spritzig" ist wie sonst.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Emco schreibt, dass man zwar bei Frost fahren kann, aber frostfrei laden sollte. "Frostfrei" bedeutet aber über 0° C und nicht erst ab +10° C. Für die Lagerung gibt Emco eine Tiefsttemperatur von -15°C an. http://www.emco-elektroroller.de/elektr ... tipps.html
Bei entnehmbaren Akkus wie z. B. beim Uranus stellt sich aber die Frage eigentlich nicht, denn die kann man in der Wohnung laden und lagern, wo sie hoffentlich keinen Frost abbekommen
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Fahre jetzt den dritten Winter mit dem UNU.
Reichweite bei den jetzigen Temperaturen ( -8 ) ca. 40 Kilometer mit einem Akku.
Akku nehme ich direkt nach der Fahrt immer mit ins Warme, geladen wird zu Hause.
Mit den "richtigen" Reifen und sehr umsichtiger Fahrweise lässt sich der UNU auch gut auf Schnee "händeln".
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh xinoip....................................Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Die Li-Akkus dürfen niemals lange der Kälte ausgesetzt werden. Wer solche Akkus sucht o. ä., verarscht sich selbst, denn die gehen zwangsläufig mit der Zeit defekt oder verlieren an Leistung, egal was in irgendeiner Bedienungsanleitung steht. Es geht um ein Minimum an Fachwissen, dass sich jeder zulegen sollte, der sich einen solchen Roller zulegt, um dann mit den Komponenten auch entsprechend umgehen zu können. Ich habe gelesen, dass selbst schon 2h bei Nullgraden einen Langzeitschaden an den Akkus anrichten könnten, es kommt natürlich auf die Akkuchemie an. Aber schon wenn du das Gefährt draußen ein paar Stunden stehen lässt, kann ein solcher Schaden entstehen. Ich lasse meinen Roller auch einige Stunden bei winterlichen Temperaturen draußen, aber bei weniger als 2 Grad fahre ich eh nicht mit dem Roller und diese Temperaturen haben hier eher Seltenheitswert.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010