Hi,
Ich benutze seit vielen Jahren Spritmonitor.de um den Verbrauch und die Kosten für meine Fahrzeuge zu verwalten.
Finde das immer sehr interessant.
Nur wie macht ihr das mir euren Elektrofahrzeug?
Habe seit gestern ein Piaggio ONE und ich darf den Kostenlos auf Arbeit laden, ich würde aber trotzdem gerne die verbrauchte Energie in Spritmonitor eintragen.
Zuhause hätte ich so ein Adapter von FRITZ!Box, der misst die Verbrauchte Energie UND schaltet ab wenn der Akku voll ist. Aber das Ding hat kein Display, kann es also auf Arbeit nicht benutzen.
Würde gerne wissen wie ihr das ganze macht.
Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 13:26
- Roller: Piaggio ONE, BMW R1250RS
- PLZ: 14612
- Wohnort: Falkensee
- Tätigkeit: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
Ich habe 11 Fahrzeuge und mache gar nichts, weil ich meine Zeit für andere Dinge brauche. Der Verbrauch ist ja letztlich bekannt und das reicht mir.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
Habe in C# eine kleine Anwendung erstellt.
Die Aufzeichnung begann bei einem Kilometerstand von 154. Die 100% ganz hinten bedeuten das das Ladegerät angeschlossen blieb bis die Ladeleistung ca. eine halbe Stunde unter 10 Watt war. Um zu balancieren.
Die Aufzeichnung begann bei einem Kilometerstand von 154. Die 100% ganz hinten bedeuten das das Ladegerät angeschlossen blieb bis die Ladeleistung ca. eine halbe Stunde unter 10 Watt war. Um zu balancieren.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
So
Und im Winter, wenn ich morgens mit Heizlüfter unter der Kompletthaube die Batterien auf Laune bringen muss, auch noch mit der Heizenergie: .
Und das dann ca. 1 Mal pro Monat ablesen und in meine Logbuch Excel eintragen: .
Gelb in der Mitte der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Zeit.
und so
.Und im Winter, wenn ich morgens mit Heizlüfter unter der Kompletthaube die Batterien auf Laune bringen muss, auch noch mit der Heizenergie: .
Und das dann ca. 1 Mal pro Monat ablesen und in meine Logbuch Excel eintragen: .
Gelb in der Mitte der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Zeit.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
Ich glaube, es geht dem TE Ersteller eher um die Messung.
Da zu muss für das Laden im Geschäft in ein extra Gerät, vielleicht mit BT? Gekauft werden
Oder in so etwas
https://www.amazon.de/KETOTEK-Strommess ... RydWU&th=1
investiert werden, Es gibt auch einfachere, dann muss man halt einen Timer stellen, wenn die Kadung enden soll.
EDIT: @MEroller
Warst schneller und die Grafik gefällt mir; kann ich meine schnöden Zahlen in Excal auch einfach so umwandeln/zusätzlich darstellen?
Da zu muss für das Laden im Geschäft in ein extra Gerät, vielleicht mit BT? Gekauft werden
Oder in so etwas
https://www.amazon.de/KETOTEK-Strommess ... RydWU&th=1
investiert werden, Es gibt auch einfachere, dann muss man halt einen Timer stellen, wenn die Kadung enden soll.
EDIT: @MEroller
Warst schneller und die Grafik gefällt mir; kann ich meine schnöden Zahlen in Excal auch einfach so umwandeln/zusätzlich darstellen?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
Ich nutze wie Herby ein einfaches Strommessgerät für 9€ von Brennenstuhl und schreibe den Verbrauch und die Kilometer in ein Exceltabelle.
Über den Daumen kommt man mit einem 45er L1e auf ca 30Wh/km. Sommer bischen weniger, Winter ein Tick mehr. Unterm Strich weniger als 1€ Strom auf 100km (auch weil unsere Stadtwerke nicht am Rad drehen und der Strom "nur" 36 ct/kWh kostet).
Über den Daumen kommt man mit einem 45er L1e auf ca 30Wh/km. Sommer bischen weniger, Winter ein Tick mehr. Unterm Strich weniger als 1€ Strom auf 100km (auch weil unsere Stadtwerke nicht am Rad drehen und der Strom "nur" 36 ct/kWh kostet).
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wie wertet ihr euren Verbrauch aus?
Wenn Du Deine Zahlen z.B. im CSV Format abspeichern kannst, lässt sich das in Excel importieren und als XY Kurve darstellen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 5 Gäste