Hey liebe Freunde,
Ich habe seit heute das Problem dass mein e motorrad V3 45kmh bei zu viel gas geben einfach stoppt und erst wenn ich stehen geblieben bin kann ich wieder das Gas betätigen, jedoch wenn ich dann wieder zu sehr den gasgriff anzieh, geht er wieder aus und ich muss erneut stehen bleiben.
Mit ausgehen meine ich, dass er einfach kein Gas mehr gibt bis ich erst wieder stehen bleibe, aber das motorrad ist an.
Ich kann nur ganz ganz leicht den gasgriff anziehen und langsam immer schneller fahren, doch sobald ich wieder stärker anziehe stoppt er wieder . Ich krieg die Krise langsam.
Auf den Display zeigt er dann immer so ein komisches (M) an wenn er stoppt bzw wenn ich zu viel gas gebe.
Bitte hilft mir.
E Motorrad 45kmh, geht aus beim Gas geben
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 20:04
- Roller: V3 45kmh elektromoped
- PLZ: 90491
- Kontaktdaten:
- Alfons Heck
- Beiträge: 1613
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: E Motorrad 45kmh, geht aus beim Gas geben
Cool einmal sogar mit Komma
Gruß
Alfons.

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E Motorrad 45kmh, geht aus beim Gas geben
Normalerweise käme jetzt von mir der Spruch: "Ich habe ein rotes Auto, was muss ich tanken, Benzin oder Diesel?"
Wenn es das Teil ist, das ich nach einer Google-Suche vermute, ist es ein E-Fahrzeug mit Lithiumakkus, und wahrscheinlich wurde am falschen Ende gespart und das Teil mit nur einem Akku gekauft.
Meine allererste Vermutung ist, dass der Akku defekt ist, bei Belastung in Unterspannung geht und der Controller abschaltet. Hätte man den Chinakracher mit zwei Akkus gekauft, dann hätte man das ausprobieren können.
Die zweite Vermutung danach ist tatsächlich der Controller, der das "M-Symbol" ins Display bringt, oder ein Kurzschluss der fetten Kabel vom Controller zum Motor. Sollte sich das Hinterrad im Schiebebetrieb neuerdings schwer drehen, dann liegt da definiiv die Ursache. Aber ein zerschossener Controller ist genauso wahrscheinlich.
Nun denke ich mal, dass das Teil jung genug ist, um die Garantieversprechen des Verkäufers auf die Probe zu stellen.
Wenn es das Teil ist, das ich nach einer Google-Suche vermute, ist es ein E-Fahrzeug mit Lithiumakkus, und wahrscheinlich wurde am falschen Ende gespart und das Teil mit nur einem Akku gekauft.
Meine allererste Vermutung ist, dass der Akku defekt ist, bei Belastung in Unterspannung geht und der Controller abschaltet. Hätte man den Chinakracher mit zwei Akkus gekauft, dann hätte man das ausprobieren können.
Die zweite Vermutung danach ist tatsächlich der Controller, der das "M-Symbol" ins Display bringt, oder ein Kurzschluss der fetten Kabel vom Controller zum Motor. Sollte sich das Hinterrad im Schiebebetrieb neuerdings schwer drehen, dann liegt da definiiv die Ursache. Aber ein zerschossener Controller ist genauso wahrscheinlich.
Nun denke ich mal, dass das Teil jung genug ist, um die Garantieversprechen des Verkäufers auf die Probe zu stellen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 20:04
- Roller: V3 45kmh elektromoped
- PLZ: 90491
- Kontaktdaten:
Re: E Motorrad 45kmh, geht aus beim Gas geben
Vielen dank für deinen Beitrag,
Tatsächlich ist es so dass es ein LithiumAkku ist und ich auch keinen zweiten habe.
Und ja, das hinterrad bremst ungewöhnlich ab. Das merke ich, wenn ich das motorrad schiebe.
Immer wieder bremst er, so als ob die bremmscheibe an einer bestimmten stelle zu "dick" wäre.
Ein gewährleistungsanspruch habe ich, da das teil erst mal 1 jahr jung ist.
Ob die firma da mitspielt ist nun die andere frage.
Tatsächlich ist es so dass es ein LithiumAkku ist und ich auch keinen zweiten habe.
Und ja, das hinterrad bremst ungewöhnlich ab. Das merke ich, wenn ich das motorrad schiebe.
Immer wieder bremst er, so als ob die bremmscheibe an einer bestimmten stelle zu "dick" wäre.
Ein gewährleistungsanspruch habe ich, da das teil erst mal 1 jahr jung ist.
Ob die firma da mitspielt ist nun die andere frage.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste