Hallo,
ich hab mir gestern ein E Roller geholt hier in Leipzig. Der Roller heisst E- Move und ist vergleichbar mit dem trinity Roller. Aber mit dem Unterschied das der Akku fest eingebaut ist und das der Preis deutlicher günstiger ist
Auf der Seite www.e-move.biz erfährt man alles dazu. Der Verkäufer ist sehr kompetent und hilft immer.
Preiswerter E Roller
Re: Preiswerter E Roller
Also wenn ich das richtig sehe ist der Akku statt mit 28 Ah Lithium mit 20 Ah irgendwie kleiner?
Ist das überhaupt ein Lithium-Modell? Die Reichweite bei 20Ah ist schon gewagt mit 50-60km.
Schon probiert?
EIDT: Ah sehe schon...Silizium..
Ist das überhaupt ein Lithium-Modell? Die Reichweite bei 20Ah ist schon gewagt mit 50-60km.
Schon probiert?
EIDT: Ah sehe schon...Silizium..
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Preiswerter E Roller
Moin!
Eigentlich ein schickes Rollerchen, nur leider geben die keine technischen Details bekannt. Hast du da was?
Ansonsten: 72V, 20Ah, macht 1,4kWh. Damit 50km zu schaffen wird schwierig, ist aber auch nicht weiter hergeholt als die Angaben anderer Händler. Und mit Tempe 30-35 und vorsichtiger Stromhand bestimmt möglich. YMMV
Zu bedenken ist bei dem Akku, dass eine Aufrüstung mit dickeren Bleiankern wohl schwierig wird, d.h. wenn die Reichweite eben für's eigene Fahrprofil eben doch zu klein ist, wird dat wohl Lithium werden müssen. Aber dazu müsste man die Maße des Akkukastens kennen...
Rekuperation mit dabei, auch schick. Und noch schöner: Der Laden schreibt selber dazu, dass das nicht viel bringt. Überhaupt deutet der Text an, dass die Leute nicht ahnungslos sind.
3KW Motor ist auch nett.
Mir fehlen Angaben zur Reifengröße und zu den Maßen und der Masse des Rollers.
Aber für 1500 Tacken scheint mir das ganz gut. Aber nicht, dass die an den Versandkosten noch verdienen
Die finde ich nämlich auch nicht...
EDIT: Klüsen auf beim Lesen... 99€ deutschlandweit mit Spedition. Das ist nicht zu teuer.
Eigentlich ein schickes Rollerchen, nur leider geben die keine technischen Details bekannt. Hast du da was?
Ansonsten: 72V, 20Ah, macht 1,4kWh. Damit 50km zu schaffen wird schwierig, ist aber auch nicht weiter hergeholt als die Angaben anderer Händler. Und mit Tempe 30-35 und vorsichtiger Stromhand bestimmt möglich. YMMV

Zu bedenken ist bei dem Akku, dass eine Aufrüstung mit dickeren Bleiankern wohl schwierig wird, d.h. wenn die Reichweite eben für's eigene Fahrprofil eben doch zu klein ist, wird dat wohl Lithium werden müssen. Aber dazu müsste man die Maße des Akkukastens kennen...
Rekuperation mit dabei, auch schick. Und noch schöner: Der Laden schreibt selber dazu, dass das nicht viel bringt. Überhaupt deutet der Text an, dass die Leute nicht ahnungslos sind.
3KW Motor ist auch nett.
Mir fehlen Angaben zur Reifengröße und zu den Maßen und der Masse des Rollers.
Aber für 1500 Tacken scheint mir das ganz gut. Aber nicht, dass die an den Versandkosten noch verdienen

EDIT: Klüsen auf beim Lesen... 99€ deutschlandweit mit Spedition. Das ist nicht zu teuer.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste