Ist etwas peinlich, aber ich bin halt 30 Jahre keinen Roller mehr gefahren ...
Welche Finger legt ihr auf die Bremshebel ?
(hatte gerade im Dunkeln eine Katze direkt vor dem Rad, den Schwanz hab ich noch gestreift)
Ist links ganze Hand am Griff
rechts Zeige- und Mittelfinger an der Bremse
ok?
Wäre ja echt ne Zeitersparnis.
Ich bin nur extremer Rechtshänder und habe das Gefühl, dass die Stabilität echt leidet.
Welche Finger an den Bremsen?
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Welche Finger an den Bremsen?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
-
- Beiträge: 8164
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Finger an den Bremsen?
Ich mache es genau anders herum, linke Hand mit Zeige- und Mittelfinger an der Bremse, und wenn die Gefahr brenzliger Situation besteht, dann wandern noch weitere Finger herüber zum Bremsgriff. Grund ist, dass ich rechts ja den Geschwindigkeitsregler bediene und damit nie eine stabile Handlage habe, so dass ich ständig Hand- und Fingerhaltung nachjustieren müßte.
Wenn ich dann doch mal voll in die Eisen muss, dann packt links zuerst in die Bremse und rechts zieht fast automatisch nach. Bei absehbaren Bremsmanövern wird nur mit rechts / Vorderrad gebremst, Gas weg, zwei Finger zur Bremse.
Wenn ich dann doch mal voll in die Eisen muss, dann packt links zuerst in die Bremse und rechts zieht fast automatisch nach. Bei absehbaren Bremsmanövern wird nur mit rechts / Vorderrad gebremst, Gas weg, zwei Finger zur Bremse.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Finger an den Bremsen?
Da ich meine rechte Stromhand immer mit dem Handballen halb auf der rechten Armatur, halb auf dem Drehgriff liegen habe, um eine feinere Dosierung unabhängig von Straßenunebenheiten zu bekommen, lege ich rechts alle Finger außer den Daumen über den Bremshebel, wenn akute Bremsbereitschaft ansteht (wie z.B., in Ortsdurchfahrten). Ich habe durch den Handballen halb-halb immer noch gute Stromkontrolle, aber bei Bedarf ganz schnell die volle Bremsleistung verfügbar.
Da ich für hinten inzwischen den konventionellen Fußbremshebel rechts habe, liegt in solchen Situationen die rechte Fußspitze auch leicht am Bremshebel an. Früher, mit den zwei vorigen E-Rollern, hatte ich in solchen Zeiten auch die linke Hand komplett am Bremshebel. Von dem Zweifinger-Zeugs halte ich nichts
Da ich für hinten inzwischen den konventionellen Fußbremshebel rechts habe, liegt in solchen Situationen die rechte Fußspitze auch leicht am Bremshebel an. Früher, mit den zwei vorigen E-Rollern, hatte ich in solchen Zeiten auch die linke Hand komplett am Bremshebel. Von dem Zweifinger-Zeugs halte ich nichts

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Welche Finger an den Bremsen?
Habs mal ausprobiert.
Mir schlafen die 2 Finger am Bremshebel immer ein ...
Ne plötzliche Vollbremsung dürfte kaum möglich sein.
Mir schlafen die 2 Finger am Bremshebel immer ein ...
Ne plötzliche Vollbremsung dürfte kaum möglich sein.
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Finger an den Bremsen?
Halte es auch nur mit 2 fingern reicht meiner Meinung wenn man genug Kraft in den fingern hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste