Eco Flash 2000

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
matzekatze

Eco Flash 2000

Beitrag von matzekatze »

Ich habe ein paar Fragen an die Eco Flash 2000 Fraktion:

1. Muss man beim laden zwingend den Schlüssel stecken lassen bzw. Die Zündung auf "ein" stellen?
2. Wie kann man den Roller auf mehr speed bringen als 45?
3. Wie lange lädt der Roller im Schnitt? Bei mir scheint er in ca. 3h voll zu sein. Mein Gefühl sagt aber, dass er nach einer ganzen Nacht laden mehr Leistung hatte.

matzekatze

Re: Eco Flash 2000

Beitrag von matzekatze »

Vielen Dank!

Sicher das der Startschlüssel auf AUS stehen muss? Im HANDBUCH steht er solle auf EIN gestellt werden. Ansonsten bräuchte ich den Schlüssel ja auch gar nicht mehr einstecken.

Sobald mein Ladegerät auf grün ist zieht es statt ca 400 watt nur noch ca. 20. Das heisst es lädt dann wohl nicht mehr.

Was bedeutet CC und CV?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Eco Flash 2000

Beitrag von MEroller »

matzekatze hat geschrieben:Was bedeutet CC und CV?
CC="Constant Current"=konstanter Strom (z.B. 6A)
CV="Constant Voltage"=konstante Spannung (z.B. 60V), dabei geht der Strom dann zunehmen zurück bis zur Abschaltung des Ladegeräts, und es zieht nur noch <20W.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste