Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Hallo,
bin neu hier im Forum, ich besitze einen Vespino Sky Revulotion, bei dem die Akkus gebannt haben.
Sitzbank, Heckverkleidung, Rücklicht usw. alles unbrauchbar. Weiß einer von Euch wo man Ersatzteile bekommen kann
und was die so kosten.
Danke und Gruß
Hasenbiker
bin neu hier im Forum, ich besitze einen Vespino Sky Revulotion, bei dem die Akkus gebannt haben.
Sitzbank, Heckverkleidung, Rücklicht usw. alles unbrauchbar. Weiß einer von Euch wo man Ersatzteile bekommen kann
und was die so kosten.
Danke und Gruß
Hasenbiker
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Vermutlich bist Du blutiger Laie, da Du noch nicht einmal weißt,wie die exakte Bezeichnung DeinesRollers lautet. Zum erfolgreichen googeln.... Das Ding heißt wohl eher Vespino Sky Evolution und wenn es eine Li Version ist, lohnt sich die Reparatur nach einem Batteriebrand eher nicht.
Frag doch bei http://www.vespino.ch/de/ nach den Preisen bzw. ob die Karosse identisch mit dem Sprinter 60 bzw. Ovinem Sprinter ist, da die Hamburger häufiger kpl. Bikes bei ibäh als Bausatz ohne Akkus versteigern.(Gehen um die 600 weg.)
Ich bezweifle aber,dass da nur Akkus und Karosse gelitten haben
Frag doch bei http://www.vespino.ch/de/ nach den Preisen bzw. ob die Karosse identisch mit dem Sprinter 60 bzw. Ovinem Sprinter ist, da die Hamburger häufiger kpl. Bikes bei ibäh als Bausatz ohne Akkus versteigern.(Gehen um die 600 weg.)
Ich bezweifle aber,dass da nur Akkus und Karosse gelitten haben
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Die Karosserie des Vespino Sky Evolution ist weitgehend baugleich der von Solar Scooter Sport, Innoscooter 6000 Li, "Adler" von electrack.at, und anderen (Design vom Suzuki Epicuro "inspiriert").
Nicht jedoch mit der vom Ovinem Sprinter, denn der ist ein Daelim-Otello-Klon.
Nicht jedoch mit der vom Ovinem Sprinter, denn der ist ein Daelim-Otello-Klon.
wie wahr ...gervais hat geschrieben:Ich bezweifle aber,dass da nur Akkus und Karosse gelitten haben
Zuletzt geändert von Haro am Sa 8. Jan 2011, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Es wundert mich, dass Vespino überhaupt eines dieser teuren Dinger verkauft hat - schliesslich sitzt zufällig sogar im selben Dorf ein anderer Importeur, der ein wohl ziemlich baugleiches Gefährt mit selber Motoren- und Akkuleistung für ~ 5200 statt ~ 8000 CHF anbietet.
Weder Vespiono noch der andere Importeur (Sylent Wheels) haben bei meinem persönlichen Kontakt einen besonders guten Eindruck hinterlassen.
Wenn die Fahrzuege nun sogar abfackeln und man sich wegen Ersatzteile an ein Forum wenden muss anstatt einfach bei Vespino anzufragen, bestätigt das meinen mittelmässigen Eindruck.
Weder Vespiono noch der andere Importeur (Sylent Wheels) haben bei meinem persönlichen Kontakt einen besonders guten Eindruck hinterlassen.
Wenn die Fahrzuege nun sogar abfackeln und man sich wegen Ersatzteile an ein Forum wenden muss anstatt einfach bei Vespino anzufragen, bestätigt das meinen mittelmässigen Eindruck.
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Ja, heiß natürlich ...Revulotion und habe ihn halt sehr billig bekommen.
Da die Elektrik wie Contoller und Motor nix abbekommen haben, lohnt sich der Aufbau bestimmt,
Den ch Importeur habe ich mal angemailt, aber nur Verweis auf eine andere Fa.bekommen, die sich nicht mehr gemeldet hat.
Deutsche Fa. haben auf meine Anfragen auch nicht reagiert. Wenn alle Stricke reißen besorge ich mir die Verkleidungen
vom dem Yamaha Majesty 125. Das Größenverhältnis passt und kommt dem Vespina am nächsten. Ist natürlich einiges
an Fummelei nötig. Dann kommt die Akku Frage. Es waren lifepo 60v gewesen lt. dem Vorbesitzer sollen auch 72v gehen.
Gehen da wirklich 72v ? Motor hat 60v 3000w, auf Controller steht natürlich nix drauf.
Der Spannungswandler fehlt sowieso, also kann ich da auch gleich einen 72v -12v einbauen.
Gruß
Ja, heiß natürlich ...Revulotion und habe ihn halt sehr billig bekommen.
Da die Elektrik wie Contoller und Motor nix abbekommen haben, lohnt sich der Aufbau bestimmt,
Den ch Importeur habe ich mal angemailt, aber nur Verweis auf eine andere Fa.bekommen, die sich nicht mehr gemeldet hat.
Deutsche Fa. haben auf meine Anfragen auch nicht reagiert. Wenn alle Stricke reißen besorge ich mir die Verkleidungen
vom dem Yamaha Majesty 125. Das Größenverhältnis passt und kommt dem Vespina am nächsten. Ist natürlich einiges
an Fummelei nötig. Dann kommt die Akku Frage. Es waren lifepo 60v gewesen lt. dem Vorbesitzer sollen auch 72v gehen.
Gehen da wirklich 72v ? Motor hat 60v 3000w, auf Controller steht natürlich nix drauf.
Der Spannungswandler fehlt sowieso, also kann ich da auch gleich einen 72v -12v einbauen.
Gruß
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Yamaha Majesty sieht so aus:
Wie gehts eigentlich der Verkabelung? Kommt die auch neu?
Und seit wann "fehlt" denn der Spannungswandler? Oder ist "fehlt" ein Synonym für "verbrannt"?
Das sind größere Unterschiede, da erlischt ziemlich sicher die ABE. Von dem Fummelei-Aufwand mal abgesehen.Wie gehts eigentlich der Verkabelung? Kommt die auch neu?
Und seit wann "fehlt" denn der Spannungswandler? Oder ist "fehlt" ein Synonym für "verbrannt"?
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
habe da noch den Suzuki Epicuro gefunden.
Den Spannungswandler wollte der Vorbesitzer behalten.
Da ich Kfz.-Elektriker bin habe ich da keine Probleme mit der Kabelage, die habe ich bis auf Kleinigkeiten
bereits fertig.
Es kommt dann die gr0ße Akkufrage, Bleigel oder Lifepo. Ist natürlich eine Preisfrage.
Den Spannungswandler wollte der Vorbesitzer behalten.
Da ich Kfz.-Elektriker bin habe ich da keine Probleme mit der Kabelage, die habe ich bis auf Kleinigkeiten
bereits fertig.
Es kommt dann die gr0ße Akkufrage, Bleigel oder Lifepo. Ist natürlich eine Preisfrage.
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Da gibt es noch ein schönes Windschild von Biondi für den Epicuro !Das paßt auch an Deinen Roller!
Das macht den Roller erst komplett! Für den Betrieb mit 72 Volt brauchst Du natürlich einen anderen Controller. Der DC Wandler hingegen kann die 72 volt meist ab!


Das macht den Roller erst komplett! Für den Betrieb mit 72 Volt brauchst Du natürlich einen anderen Controller. Der DC Wandler hingegen kann die 72 volt meist ab!
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Vespino Sky Revulotion, Ersatzteile
Natürlich, da es ja chinesische Sitte ist, Caps mit reichlich Sicherheit in Hinblick auf die zulässigen Spannungen einzubauen.Die dimensionieren immer über, wie ja auch Deine zahlreichen Tipps in Hinblick auf System Overvolting belegen, Mr.90V ! Einmal Brandschaden langt doch.
Arbeitest Du für Titanus Brandmeldesysteme ?
Arbeitest Du für Titanus Brandmeldesysteme ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CarlosPek, teletom, Yandex [Bot] und 11 Gäste