CO2 & Traubhausgase von Elektroroller im Vergleich zu 2-Takt & 4-Takt Verbrenner

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2704
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

CO2 & Traubhausgase von Elektroroller im Vergleich zu 2-Takt & 4-Takt Verbrenner

Beitrag von tiger46 »

eroller CO2 g pro km Bild.png

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CO2 & Traubhausgase von Elektroroller im Vergleich zu 2-Takt & 4-Takt Verbrenner

Beitrag von wiewennzefliechs »

Die Rechnung enthält auch CO2-Mengen für Produktion und Entsorgung, umgerechnet auf einen Fahrkilometer. Um eine solche Rechnung aufmachen zu können, muss man die Gesamt-Fahrleistung während der Lebensdauer des Rollers kennen oder zumindest angeben, auf welche durchschnittliche Fahrleistung sich die Angabe bezieht.

pege.org halte ich übrigens aus verschiedenen Gründen für keine seriöse Quelle.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2704
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: CO2 & Traubhausgase von Elektroroller im Vergleich zu 2-Takt & 4-Takt Verbrenner

Beitrag von tiger46 »

1. Keine Sorge alle Werte sind gegengecheckt, kommen somit min. 2 mal oder 3 mal vor, bis auf Produktion & Entsorgung, die stammt vom UBA oder BMVIT. Kann man dort sicherlich irgendwo in der Studienerstellungsnachweis, nachlesen, ist definitiv ein statistisch erhobener Wert, von Statistik Austria oder ebenbürtiger Stelle in D & bezieht sich auf die durchschnittlichen Fahrkilometer bzw. Lebensdauer pro Fahrzeug.

2. Bei allen diesen Lebenszyklen & CO2 bzw. THG Berechnungen handelt es sich immer um Annäherungswerte die immer um +/- 10 oder 20% variieren können.

3. Somit ist es jetzt auch nicht so entscheidend ob 2, 3 oder 4 bei Prodduktion, weil es eh immer Annäherungswerte (Durchschnittswerte) sind.

4. Die Elektroroller werden jährlich besser, weil die Strommixes jährlich grüner werden (Ökostrom natürlich nicht, der ist ja schon ausgezeichnet).

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste