Kumpan 1954 und Trinity Uranus

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
klaus1406

Kumpan 1954 und Trinity Uranus

Beitrag von klaus1406 »

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, ob Kumpan 1954 und Trinity Uranus baugleich sind? Wenn ich mir die Bilder und Beschreibungen ansehe, dann sind bis auf wenige Kleinigkeiten die Modelle identisch, oder?

Danke und Gruß,
Klaus

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Kumpan 1954 und Trinity Uranus

Beitrag von otten.l »

Andere können dazu bestimmt noch etwas mehr sagen, aber auf den ersten Blick sieht insbesondere die Frontpartie tatsächlich sehr ähnlich aus. Das Heck scheint mir allerdings etwas anders. Über die Technik unter der Haube sagt das natürlich nicht viel.

Im Grunde sehen sich viele der China-Roller sehr ähnlich, die Hersteller kopieren da munter voneinander. Kumpan schmückt sich zwar mit dem Begriff Manufaktur, aber ich habe große Zweifel daran ob die Fertigung dem wirklich gerecht wird. Sie modifizieren vielleicht noch das ein oder andere, aber Großteil dürfte 1zu1 von einem herkömmlichen China-Roller übernommen sein.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 17 Gäste