@Chispiac: Danke für die Recherche, aber es hilft nicht, den Redakteur über etwas zu informieren, was der selber schon weiß . Mit der Ausstrahlung ist der Schaden ohnehin schon geschehen. Aber es ist nicht
mein Schaden* und ich schreibe keine Leserbriefe
Mir ist es halt nur sehr negativ aufgefallen, dass ein Verbrauchermagazin mit einer großen Reichweite und Einfluß auf Kaufentscheidungen derart berichtet.
Ein Mißverständnis fällt auch schwer zu glauben, denn ich bin davon überzeugt, dass die Redaktion den NIU nicht aus China, sondern über einen deutschen Händler der österreichischen KSR Group oder von dieser direkt erhalten hat, m.W. der einzige Weg (für Normalverbraucher) den Roller hierzulande zu bekommen. Ein NIU Direktvertrieb innerhalb der EU durch dessen Hersteller ist mir genausowenig wie bei KUMPAN oder UNU bekannt.
Nach WISO Sprachregelung hätte der NIU demnach ein Roller aus Österreich sein müssen.
Denn es verhält sich genauso wie bei den anderen beiden China Rollern, die dort aber als "deutsches Produkt" glänzen durften, während dem NIU eine "österreichische Herkunft" verwehrt blieb.
Wenn man ehrlich gewesen wäre, hätte man die Herkunft aller Roller offenbart und nicht ein einzelnes Modell stigmatisiert.