Elektroroller drosseln

Motorroller mit E-Antrieb
tommy123

Elektroroller drosseln

Beitrag von tommy123 »

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe einen Elektroroller, den ich gerne auf 25 km/h drosseln würde. Der Roller fährt ca. 40 - 45 km/h. Bei den meisten Elektrorollern, wie auch bei diesem, gibt es zwei Stecker. Werden diese zusammengesteckt, ist der Roller gedrosselt. Stecke ich nun diese Kabel zusammen, fährt er jedoch nur 10 km/h, was mir zu wenig ist. Ist es möglich eine neue Drossel einzubauen, oder die schon vorhandene Drossel so zu verändern, das der Roller 25 km/h fährt? Danke für Antworten ;)

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von bwp.waldek »

Du kannst einen Widerstand an Gaspoti dranmachen (mit einen Potti dann auf die gewollte Geschwindigkeit drosseln) schau in elweb in den erfahrungsbericht ZER von Dieter Werner. Da gibt es sogar einen Schaltplan.

tommy123

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von tommy123 »

Danke, ich informier mich mal! ;)

tommy123

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von tommy123 »

Okay hilft mir schon weiter. Nur da ich sowas nicht selber kann und aus meine Familie auch niemand,--> wer könnte mir des einrichten? Eine normale Werkstatt? Danke

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von bwp.waldek »

Mach nicht gleich auf "ich kann das nicht" wenn mann Elektroroller hat dann bastelt mann :)
Wird dir wirklich Spass machen.
Es ist wirklich überhaupt nicht schwer, Dieter hat das in Seinen PDF Super beschrieben, kannst nicht viel kaputt machen. Geh zur Conrad Elektronik zum Fenster und gib denen den Einkaufszettel von der PDF, kriegst einen drehpotti und einen Widerstand, Lötest alles nach Bauplan, justierst das ganze bei Probefahrt mit den Poti, wen Alles eingestellt ist dann versteckst du die Elektronik unter Verkleidung.
Wenn du erstmal unsicher bist dann frag einen Elektroniker in der nähe, einbauen wirst mit Sicherheit alleine schaffen.

Ciao

tommy123

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von tommy123 »

Okay Danke :) Nur mein nächster Conrad ist sehr weit weg und im Online-Shop, naja ist mir zu unsicher, da kauf ich nur des falsche und später passt es nicht :)

JN1K

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von JN1K »

"die entsprechende COC auch in Händen hält" .... das ich nicht nachvollziehen! Dann druckt der Händler die Papiere seöber oder liegt jetzt jedem Gasgriff ein CoC bei?
Wäre aber schön!

VG JN1K

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19330
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von MEroller »

Was man natürlich bei solchen "Basteleien" nicht vergessen darf: L1E (45km/h) braucht nur ein Versicherungskennzeichen, L3E (80 oder unbeschränkt) aber muss zugelassen werden mit richtigem Kleinkraftrad-Schild und passender Versicherung, und regelmäßig zur Hauptuntersuchung...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

skaterazn

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von skaterazn »

Interessante Sache mit dem Gasgriff.

Wie funktioniert es genau? Ist da eine Sperre im Gasgriff, sodass man diesen nur noch zur hälfte drehen kann? Oder ist da einfach ein Widerstand in der Signalleitung zwischengeschaltet, sodass er nicht die maximale Spannung erreichen kann?

JN1K

Re: Elektroroller drosseln

Beitrag von JN1K »

Nein, nicht verstanden! Dann frag ich nochmal (ganz langsam) und präzise:

Wo kommt sie denn her, die neue CoC?
Zuletzt geändert von JN1K am Sa 17. Dez 2011, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ritchy007 und 23 Gäste