Hallo,
Der Sitz ist ja recht breit und abschüssig Richtung Fahrer, so dass sich das Wasser bei Regen am Hintern sammelt. Bisher hat die gepolsterte Regenhose das abgehalten.
Was macht ihr bei Regen?
tom
Fahren bei Regen
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fahren bei Regen
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18755
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Tom, du fährst zu langsam
Aber im ernst, solange man fährt sollte recht wenig Regen hinten auf die Sitzbank treffen - schwierig wird es beim Kriechen und vor Ampeln Stehen.
Es gibt aber schon Leute hier, die ihre Sitzbank haben neu aufpolstern lassen ohne Absatz, für etwas über 100€.

Aber im ernst, solange man fährt sollte recht wenig Regen hinten auf die Sitzbank treffen - schwierig wird es beim Kriechen und vor Ampeln Stehen.
Es gibt aber schon Leute hier, die ihre Sitzbank haben neu aufpolstern lassen ohne Absatz, für etwas über 100€.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Wenn Du groß genug bist, rutscht Du mit dem Pöbbes bis nach hinten und dann kann hinter Dir kein Regen...... 

-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
- Roller: Kumpan 1954 L
- PLZ: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Dumme Antwort: Nass werden
Gscheite Antwort: Entweder Regenzeug anziehen oder ... s.o.
Schöne Grüße
Stefan
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Ok, also Ampeln ignorieren und am Stau vorbei. Mach ick Chef.
Gleich bei dem jetzigen Nieselregen ausprobieren.

Gleich bei dem jetzigen Nieselregen ausprobieren.
MEroller hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 21:03Tom, du fährst zu langsam![]()
Aber im ernst, solange man fährt sollte recht wenig Regen hinten auf die Sitzbank treffen - schwierig wird es beim Kriechen und vor Ampeln Stehen.
Es gibt aber schon Leute hier, die ihre Sitzbank haben neu aufpolstern lassen ohne Absatz, für etwas über 100€.
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 16. Aug 2017, 15:13
- Roller: Kumpan 1953
- PLZ: 26441
- Wohnort: Jever
- Tätigkeit: Softwareentwickler
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Hallo,
ich persönlich meide es immer beim Regen zu fahren mit meinem Kumpan , da mir oft die Straßen bei nässe zu rutschig sind und ich mich auch schonmal ziemlich böse auf die Nase gepackt habe.
ich persönlich meide es immer beim Regen zu fahren mit meinem Kumpan , da mir oft die Straßen bei nässe zu rutschig sind und ich mich auch schonmal ziemlich böse auf die Nase gepackt habe.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Zebrastreifen und alle sonstigen weißen Fahrzeugmarkierungen meiden, und natürlich auch Straßenbahnschienen...
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Fahren bei Regen
Mach dir eine Sitzbank aus Lochblech. Da bleibt der Hintern trocken 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste