Hi
heute wollte ich, um ein paar Wochen Wartezeit auf Werkstatttermin zu überbrücken, meinen platten Hinterradreifen mit Pannenspray wieder fit machen...
War wohl nix...
Schöne Grüße
Stefan
Pannenspray...
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
- Roller: Kumpan 1954 L
- PLZ: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18758
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray...
Oh, der hat ja gleich wieder alles "ausgekotzt" - das Loch ist wohl zu groß...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray...
Oh, wo gibt es denn das und ist das für die gängigsten Reifengrössen?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Fasemann
- Beiträge: 3295
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray...
Im gut sortierten Fachhandel oder sogar Lidl, passend für alle gängigen Lochgrößen und mit Beschreibung bis wohin man es benutzen sollte.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
- Roller: Kumpan 1954 L
- PLZ: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray...
Kann man das Reparaturset denn auch bei montiertem Reifen benutzen? So auf den ersten Blick sieht das aus, als ob es von innen anzuwenden wäre.
Und ja, das Loch war wohl zu groß (und auch nicht rund, da war ein Plastikstück drin, welches von der Größe dem vorderen Teil eines klassischen Haustürschlüssels entsprach.
Schöne Grüße
Stefan
Und ja, das Loch war wohl zu groß (und auch nicht rund, da war ein Plastikstück drin, welches von der Größe dem vorderen Teil eines klassischen Haustürschlüssels entsprach.
Schöne Grüße
Stefan
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray...
Stefan du musst so oder so (Pannenspray oder das von Fasemann gezeigte Reparaturset) den Fremdkörper entfernen,
beim Repset das Loch abrunden (Feile), mit flüssigem Kautschuk zumachen und den Reifen mit Luft befüllen.
Letzteres geht z.B. mit so etwas:
https://www.ebay.de/itm/Auto-Reifen-Dru ... %7Ciid%3A1
beim Repset das Loch abrunden (Feile), mit flüssigem Kautschuk zumachen und den Reifen mit Luft befüllen.
Letzteres geht z.B. mit so etwas:
https://www.ebay.de/itm/Auto-Reifen-Dru ... %7Ciid%3A1
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:39
- Roller: Kumpan 1954 L
- PLZ: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray...
Das ist klar! (Wobei ich fast glaube, dass es mit Fremdkörper eher dicht gewesen wäre). War übrigens ein längliches Loch, etwa 5mm x 1mm.
Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, dass das gezeigte Set bei montiertem Reifen verwendet werden soll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], ts64 und 11 Gäste