Ladegerät Brand
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
- Roller: e-max 110s 41854
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Ladegerät Brand
So nun ist endlich passiert.Mein schlimmster Albtraum.Am SAmstag fing das Ladegerät feuer.Durch das beherzte eingreifen meines Nachbarn und mir konnte schlimmeres verhindert werden.Schwarzer Rauch stieg aus meiner Garage empor.Ich konnte noch rechtzeitig löschen.Glück gehabt.Normalerweise lade ich unter der Woche nur nachts!!!! Das heist Roller und mein vollgetanktes Auto hätten gebrand!!! Abgesehen von den nachbar Garagen!!! Bin jetzt ernsthaft am überlegen ob ich die E-Rollerei aufgebe.Riskiere durch diese billige China scheiße haus hof oder gar Leben. Das ist die Sache nicht Wert.
Re: Ladegerät Brand
Da haste aber richtig Glück gehabt.
Ich wünsch dir trotzdem noch einen schönen Sonntag.
Gruß Siggi
Ich wünsch dir trotzdem noch einen schönen Sonntag.
Gruß Siggi
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
was außer dem Ladegerät hat es sonst noch erwischt? Wenn nur das, dann kannst ja jetzt in was Anständiges investieren und das mit dem Aufgeben nochmal in Ruhe überdenken.
INOA S4 Li von Nova Motors
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
- Roller: e-max 110s 41854
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Der Roller funktioniert so weit.
Die Frage ist:Gibt es überhaupt was vernümftiges was nicht aus China kommt.
Wenn ja wo und zu welchen Preis.
Und warum fängt so ein Teil einfach an zu brennen???
Die Frage ist:Gibt es überhaupt was vernümftiges was nicht aus China kommt.
Wenn ja wo und zu welchen Preis.
Und warum fängt so ein Teil einfach an zu brennen???
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Mann, da hast Du aber echt Schwein gehabt!
Wenn ich darüber nachdenke fällt mir gerade auf, dass ich nicht mal einen Rauchmelder in der Garage hab... und wenn, würde den vermutlich keiner hören. Grusel.
Passieren kann sowas, wenn bspw. der Lüfter ausfällt, und beim Ladegerät eine Abschaltung bei Überhitzung sowie flammhemmende Materialien eingespart wurden. Auch wenn Bauteile unterdimensioniert sind, schlechte Qualität haben oder die falschen Bauformen eingesetzt werden. Bspw. sollten in Netzteilen grundsätzlich keine Tantal-Elkos eingesetzt werden, die sind für's Brennen bei Stromspitzen bekannt. Das ist auch schon bei hochwertigen Markengeräten vorgekommen, aber die alteingesessenen Hersteller haben ihre Lektionen schon vor längerer Zeit gelernt, während China ja immer noch die Schulbank drückt...
Ich glaub ich werde mir mein Netzteil mal etwas genauer ansehen, und auf jeden Fall ein paar Brandschutzmaßnahmen für meine Garage einführen.

Wenn ich darüber nachdenke fällt mir gerade auf, dass ich nicht mal einen Rauchmelder in der Garage hab... und wenn, würde den vermutlich keiner hören. Grusel.
Passieren kann sowas, wenn bspw. der Lüfter ausfällt, und beim Ladegerät eine Abschaltung bei Überhitzung sowie flammhemmende Materialien eingespart wurden. Auch wenn Bauteile unterdimensioniert sind, schlechte Qualität haben oder die falschen Bauformen eingesetzt werden. Bspw. sollten in Netzteilen grundsätzlich keine Tantal-Elkos eingesetzt werden, die sind für's Brennen bei Stromspitzen bekannt. Das ist auch schon bei hochwertigen Markengeräten vorgekommen, aber die alteingesessenen Hersteller haben ihre Lektionen schon vor längerer Zeit gelernt, während China ja immer noch die Schulbank drückt...
Ich glaub ich werde mir mein Netzteil mal etwas genauer ansehen, und auf jeden Fall ein paar Brandschutzmaßnahmen für meine Garage einführen.
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Ich würde das Ladegerät nicht auf den Roller legen. Lieber auf den Steinboden. Mit etwas Abstand zu brennbaren Gegenständen sollte es keinen großen Schaden anrichten können.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Bei der Suche nach "was besserem" gefunden:
http://www.piktronik.com/index.php?opti ... 04&lang=de
...die Firma hatte ich vorher noch gar nicht auf dem Schirm, macht einen guten Eindruck. Die bieten auch Controller an, heissen da aber "Antriebsregler"
Edit: 369 Euro: http://www.nothnagel-marine.de/product_ ... --Gel.html
http://www.piktronik.com/index.php?opti ... 04&lang=de
...die Firma hatte ich vorher noch gar nicht auf dem Schirm, macht einen guten Eindruck. Die bieten auch Controller an, heissen da aber "Antriebsregler"

Edit: 369 Euro: http://www.nothnagel-marine.de/product_ ... --Gel.html
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Bah, das sieht übel aus. Typischer Elektrobrand, was leider mit jedem elektrischen Gerät passieren kann, aber je fernöstlicher, desto wahrscheinlicher.
Ursache sind meist die Elkos, und wenn die das Rauchen anfangen, gibt es übel Gestank und viel Rauch. Meist sieht es schlimmer aus als es ist, ist schließlich "nur" ein Elektrobrand, der primär vom Strom genährt wird und seltener von brennbaren Materialien. Von daher ist der Tip, das Ladegerät weit weg von allem Brennbaren auf den Fußboden zu stellen ein korrekter Tip.
Will man derartige Probleme konsequent ausschließen, dann bleibt nur, ein geschlossenes, lüfterloses Ladegerät zu verwenden. Wenn es dann schmort, dann ist das Unglück auf die geschlossene Kiste begrenzt.
Ursache sind meist die Elkos, und wenn die das Rauchen anfangen, gibt es übel Gestank und viel Rauch. Meist sieht es schlimmer aus als es ist, ist schließlich "nur" ein Elektrobrand, der primär vom Strom genährt wird und seltener von brennbaren Materialien. Von daher ist der Tip, das Ladegerät weit weg von allem Brennbaren auf den Fußboden zu stellen ein korrekter Tip.
Will man derartige Probleme konsequent ausschließen, dann bleibt nur, ein geschlossenes, lüfterloses Ladegerät zu verwenden. Wenn es dann schmort, dann ist das Unglück auf die geschlossene Kiste begrenzt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Alfons Heck
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Wenn das Ladegerät in einem Alu-Gehäuse steckt ist auch bei einem Lüftergerät die größte Gefahr gebannt.
Ich habe mein Ladegeät immer extern auf nichtbrennbarem Untergrund stehen wenn ich nicht dabei bin.
Gruß
Alfons.
Ich habe mein Ladegeät immer extern auf nichtbrennbarem Untergrund stehen wenn ich nicht dabei bin.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Brand
Das Ladegerät auf nicht brennbarer Unterlage ist eine Grundregel, nur meine Garage hat sehr wenig Platz, das LG steht trotzdem recht nah an Roller / Auto / Trennwand.
Ich hab meins jetzt mal unter die Lupe genommen, ist schon ein liderliches Lötgelumpe mit allen Anzeichen einer minderqualitativen Fertigung. Die Elkos sind ok soweit ich das beurteilen kann, und die thermischen Verbindungen sind in Ordnung. Aber wirklich vertrauenerweckend sieht das Ding nicht aus, und Kingpan soll ja schon einer der besseren Hersteller sein. Von daher werde ich ab sofort jedem raten, beim unbeaufsichtigten Laden den Brandschutz ernst zu nehmen.
@Alf: k.A. ob's wirklich besser ist, es kommt halt nur nicht aus China
Ich hab meins jetzt mal unter die Lupe genommen, ist schon ein liderliches Lötgelumpe mit allen Anzeichen einer minderqualitativen Fertigung. Die Elkos sind ok soweit ich das beurteilen kann, und die thermischen Verbindungen sind in Ordnung. Aber wirklich vertrauenerweckend sieht das Ding nicht aus, und Kingpan soll ja schon einer der besseren Hersteller sein. Von daher werde ich ab sofort jedem raten, beim unbeaufsichtigten Laden den Brandschutz ernst zu nehmen.
@Alf: k.A. ob's wirklich besser ist, es kommt halt nur nicht aus China

Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste