Super Soco CU-X - Reichweite voll bis leer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 7. Mai 2020, 07:28
- Roller: Noch keinen, Tendenz niu?
- PLZ: 33181
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Reichweite voll bis leer
Ich würde 12km pro Strecke fahren, mit 200Höhenmetern, erst lange 7km leicht hoch, 3km steil runter, Rest eben. Und zurück natürlich andersrum. Ich darf in Woche21 Probefahrten. Bist du zufrieden dauerhaft auf die längere Strecke?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 17:00
- PLZ: 23552
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Reichweite voll bis leer
Hallo Cux Fahrer,
heute fuhr ich meine erste längere Fahrt mit meiner Cux (Bj. 2019). Sie hat jetzt ca. 200 gefahrene Kilometer auf dem Tacho und ich fahre sie "ungedrosselt". Wir hatten 10 Grad Außentemperatur und es war kaum windig. Ich hatte mir als Ziel gesetzt mal zu schauen, wie weit ich kommen würde, wenn ich auf Stufe 3, so um die 40 Kmh fahren würde.
Hierzu nun meine Daten. Nach 37,5 gefahrenen Kilometern, hatte ich noch 50% Akku Ladung. Nach 53,5 gefahrenen Kilometern, noch 25 % Akku Ladung. Nach 60,5 Kilometern, noch 13 % Akku Ladung. Und bei 65,1 gefahrenen Kilometern, hatte ich noch 6 % Akku Ladung, auf dem Tacho stehen.
Überrascht war ich, dass ich noch bei unter 20 % Akku Ladung, über 50 Kmh fahren konnte. Bei den letzten 6 %, auf der Anzeige, schaffte ich sogar noch 30 Kmh. Wobei ich da aber sagen muss, dass ich dann kaum noch einen Anzug hatte.
Ich finde, dafür das der Akku noch so gut wie neu ist und es doch recht kühl Draußen war, war das doch schon eine anständige Leistung für die Cux.
Klar, ich bin heute so gut nie Vollgas gefahren, das macht natürlich viel aus, aber wie gesagt, ich wollte ja gerade mal schauen, wie weit man kommt, wenn man nicht immer Vollgas fahren würde.
Grüsse,
Axel
heute fuhr ich meine erste längere Fahrt mit meiner Cux (Bj. 2019). Sie hat jetzt ca. 200 gefahrene Kilometer auf dem Tacho und ich fahre sie "ungedrosselt". Wir hatten 10 Grad Außentemperatur und es war kaum windig. Ich hatte mir als Ziel gesetzt mal zu schauen, wie weit ich kommen würde, wenn ich auf Stufe 3, so um die 40 Kmh fahren würde.
Hierzu nun meine Daten. Nach 37,5 gefahrenen Kilometern, hatte ich noch 50% Akku Ladung. Nach 53,5 gefahrenen Kilometern, noch 25 % Akku Ladung. Nach 60,5 Kilometern, noch 13 % Akku Ladung. Und bei 65,1 gefahrenen Kilometern, hatte ich noch 6 % Akku Ladung, auf dem Tacho stehen.
Überrascht war ich, dass ich noch bei unter 20 % Akku Ladung, über 50 Kmh fahren konnte. Bei den letzten 6 %, auf der Anzeige, schaffte ich sogar noch 30 Kmh. Wobei ich da aber sagen muss, dass ich dann kaum noch einen Anzug hatte.
Ich finde, dafür das der Akku noch so gut wie neu ist und es doch recht kühl Draußen war, war das doch schon eine anständige Leistung für die Cux.
Klar, ich bin heute so gut nie Vollgas gefahren, das macht natürlich viel aus, aber wie gesagt, ich wollte ja gerade mal schauen, wie weit man kommt, wenn man nicht immer Vollgas fahren würde.
Grüsse,
Axel
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 14. Sep 2022, 09:49
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 8055
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Reichweite voll bis leer
Hi an alle
Ich habe seit Voriges Jahr ein Super Soco CUX
Habe noch den alten ECU verbaut ohne GPS/GSM bzw. Ohne Sim Karte
Komme Circa von 100% bis 0% akku auf 43 KM
Stufe 3 Gedrosselt also 45-50Kmh
Stadtverkehr
Fahrer:
98KG
187cm
Gepäck circa 5kg
Ist das Normal oder ist der Akku defekt??
Roller hat circa 700km drauf
Ich habe seit Voriges Jahr ein Super Soco CUX
Habe noch den alten ECU verbaut ohne GPS/GSM bzw. Ohne Sim Karte
Komme Circa von 100% bis 0% akku auf 43 KM
Stufe 3 Gedrosselt also 45-50Kmh
Stadtverkehr
Fahrer:
98KG
187cm
Gepäck circa 5kg
Ist das Normal oder ist der Akku defekt??
Roller hat circa 700km drauf
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Reichweite voll bis leer
Fast immer die gleichen Fehler, was das Laden des Akku angeht:
Nach Kauf, den Akku 3x leer fahren und jedesmal vollladen. Voll heisst, bis das Ladegerät ausgeht.
Dann nochmals den Akku fast leer fahren (solange um das Haus fahren, bis die Anzeige kurz vor leer anzeigt).
Dann wieder vollladen, aber das Ladegerät mind. 30-60 Minuten dranlassen, nachdem der Lüfter ausging und die grüne LED anging.
Dann haben sich die einzelnen Zellen im Akku balanciert.
Das muss man alle 2-3 Monate mal machen. Gute Ladegeräte machen das ganz gut.
Tip: Fahre den Akku mal fast leer (nicht ganz leer fahren!), lade mit Ladegerät voll
und lasse das Ladegerät nach angehen der grünen LED, mal 1 Std. angeschlossen.
Meine App für meine Wuxi zeigt alle Ladezustände inkl. Balancieren meines Akku vom Fritz an....
Nach Kauf, den Akku 3x leer fahren und jedesmal vollladen. Voll heisst, bis das Ladegerät ausgeht.
Dann nochmals den Akku fast leer fahren (solange um das Haus fahren, bis die Anzeige kurz vor leer anzeigt).
Dann wieder vollladen, aber das Ladegerät mind. 30-60 Minuten dranlassen, nachdem der Lüfter ausging und die grüne LED anging.
Dann haben sich die einzelnen Zellen im Akku balanciert.
Das muss man alle 2-3 Monate mal machen. Gute Ladegeräte machen das ganz gut.
Tip: Fahre den Akku mal fast leer (nicht ganz leer fahren!), lade mit Ladegerät voll
und lasse das Ladegerät nach angehen der grünen LED, mal 1 Std. angeschlossen.
Meine App für meine Wuxi zeigt alle Ladezustände inkl. Balancieren meines Akku vom Fritz an....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste