CPX - Alles über den Akku
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
- Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
- PLZ: 74653
- Kontaktdaten:
Re: Entladepriorität Akkus CPX: Eure Meinung ist gefragt.
Meiner Meinung nach würde es schlicht reichen wenn die Umschaltung zwischen den Akkus bereits bei 30% erfolgen würde. Dann könnte man beide Akkus zu 70% runterfahren ohne Leistungseinbusse.
Danach können sie ja gerne die Akkus restlos auslutschen.
Danach können sie ja gerne die Akkus restlos auslutschen.
Hier könnte ihre Werbung stehen! 

- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Entladepriorität Akkus CPX: Eure Meinung ist gefragt.
Also, wenn ich mich nicht arg täusche,
gehen die Leistungseinbußen bei meinen einzeln gesteckten Akku erst bei 20% los
gehen die Leistungseinbußen bei meinen einzeln gesteckten Akku erst bei 20% los
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite
Hier bin ich auf ein Akku-Thema gestossen (okay, wurde sicher in dieser Form schon irgendwo im Forum behandelt)
viewtopic.php?f=136&t=22178&p=222059#p222059
das mir schon zu denken gibt,
und daß ich nun die Forderung von Victor nachvollziehen kann, dass man die Akku händisch umschalten können sollte...
viewtopic.php?f=136&t=22178&p=222059#p222059
das mir schon zu denken gibt,
und daß ich nun die Forderung von Victor nachvollziehen kann, dass man die Akku händisch umschalten können sollte...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
- Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
- PLZ: 74653
- Kontaktdaten:
Re: Entladepriorität Akkus CPX: Eure Meinung ist gefragt.
Eben! Die Idee besteht darin vor dem Leistungseinbruch umzuschalten damit man keinen solchen erlebt.
Hier könnte ihre Werbung stehen! 

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 08:02
- Roller: SuperSoco TS
- PLZ: 220
- Kontaktdaten:
Akku von CU-X mit TS / TC kompatibel (?)
Moin,
hat jemand mal einen Akku aus einer CO-X an eine TS oder TC gehangen?
Baulich sind sie unterschiedlich aber der Steckverbinder sieht gleich aus, die Spannung ist identisch und die Kapazität ähnlich.
Gruß
NilsN
hat jemand mal einen Akku aus einer CO-X an eine TS oder TC gehangen?
Baulich sind sie unterschiedlich aber der Steckverbinder sieht gleich aus, die Spannung ist identisch und die Kapazität ähnlich.
Gruß
NilsN
2 SuperSoco TS 60V/26Ah
- markus-68
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
CUx: Akkuanzeige Null trotz vollem Akku
Hallo zusammen, vielleicht weiß jemand weiter? Unsere Super Soco CUx hat noch nie zicken gemacht. Heute morgen hat sie aber trotz vollem Akku nur 1 % Akkuladug angezeigt. Gefahren ist sie ein paar hundert Meter ganz normal, aber meine Frau ist dann umgekehrt, da sie angst hatte, liegen zu bleiben. Hat schon mal jemand das Problem gehabt? Kann man die Super Soco einfach reseten und alles ist gut?
Danke für Eure Hilfe
Danke für Eure Hilfe

_________________________________________________________


- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: CUx: Akkuanzeige Null trotz vollem Akku
Eine grüne Anzeige vermittelt gerne geladenen Akku, aber auch einen der das Laden verweigert.
Könnte BMS Fehler oder ein Bankfehler im Akku sein.
Könnte BMS Fehler oder ein Bankfehler im Akku sein.
- markus-68
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
Re: CUx: Akkuanzeige Null trotz vollem Akku
UPDATE: Ich habe den Hauptschalter mal ausgeschaltet und nach einer Weile den Akku erneut eingesetzt. Jetzt geht wieder alles normal, der hat sich irgendwie verschluck
_________________________________________________________


- markus-68
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 81829
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Dies und das
- Kontaktdaten:
Re: CUx: Akkuanzeige Null trotz vollem Akku
Danke, Du hast gerade zeitgleich mit mir geantwortet. Zum Glück wohl nur irgendein Schluckauf... Was auch immer, Akku scheint in Ordnung zu sein.
_________________________________________________________


- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: CUx: Akkuanzeige Null trotz vollem Akku
Hauptschalter muss ausgeschaltet sein, wenn
# länger als 30 Min. irgendwo der Roller hingestellt wird
# längere Standzeiten über Nacht sind
Der Hauptschalter trennt den Akku/BMS vom Controller, sodass der Akku seine volle Kapazität (nach einer Vollladung) behält.
Der Controller mitsamt Alarmanlage, "zieht" einen minimalen Strom aus dem Akku, wenn der Roller steht und der Hauptschalter auf "On" steht....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste