Super Soco CU-X Kamera

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1601
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von davidflorian »

@Pfriemler: Beide Fotos habe ich nicht aus Videos gezogen. In dem Fall hat die Cam, wieso auch immer, automatisch fotografiert.

Beim Video erkenne ich beim näheren Betrachten mit dem Windows Media Player auch Ruckler und Artefakte.

Mein iPhone (XS Max) spielt bei Fotos und Videos in einer anderen Liga. Allerdings möchte ich bewusst keinen Smartphonehalter an der CU-X, da ich dadurch abgelenkt werde und mir meine Sicherheit & Gesundheit am allerwichtigsten ist.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1601
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von davidflorian »

998D5A84-DEDE-4F50-94F2-FAAE36DA1831.jpeg
Ich habe die Kamera heute ausgebaut und sende sie zurück. Leeb hatte mir freundlicherweise das Angebot unterbreitet, die Kamera auch nach Ablauf der Widerrufsfrist zu retournieren, da sie meine „Schwächen“ reproduzieren konnten. Ich sende die Kamera morgen an meinen Händler https://www.outdoordreams.eu zurück. Vielen Dank für die einfache Abwicklung!

Ich halte die integrierte Kamera nach wie vor für sehr interessant, auch wenn die Aufnahmequalität nur mittelmäßig ist. Die automatische Hinderniserkennung mit gleichzeitiger Aufnahmefunktion kann bei bestimmten Ereignissen sinnvoll sein.

Wieso ich die Kamera jetzt noch nicht empfehlen kann:

- Ich kann die Aufnahmen nur an Orten runterladen, wo der mobile Empfang gut ist. Leider wird mir nirgends angezeigt, wie gut der Empfang ist. Das erkenne ich nur an der Geschwindigkeit des Downloads. Bei mir vor der Haustür klappt es in der Regel gar nicht. Lösung: Dateiübertragung per Wlan oder Bluetooth oder Möglichkeit, die SD-Karte zu entfernen. Das geht zwar, aber dafür muss die Frontverkleidung entfernt und der Verschluss der Karte (siehe Bild) abgeschraubt werden.
- Nach dem Download kann ich mir die Videos unter iOS direkt nicht anschauen (Codec-Problem?). Nur wenn ich sie in andere Apps exportiere.
- Ich kann nicht auswählen, ob ein Video oder Foto aufgenommen wird.

Aus meiner Sicht lässt sich das alles softwareseitig optimieren. Laut Leeb soll das auch mit neuen App-Updates passieren, nur wann, ist nicht bekannt.

Ich hätte euch gerne noch Aufnahmen bei Dunkelheit zur Verfügung gestellt und dachte, die Android-App wäre die Lösung. Aber das war die pure Verzweiflung: Mein Moto G5 und ein Samsung S7 können standardmäßig nicht wie mein iPhone per Wlan die Kamera verbinden und dann Daten per LTE senden bzw. empfangen. Dazu durfte ich in den Entwicklermodus und die Möglichkeit aktivieren. Danach bin ich daran gescheitert, die Kamera zu verbinden. Meldung „Kamera bereits mit anderem Gerät verbunden“, obwohl ich es zuvor getrennt hatte. Schade.

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste