Seite 26 von 26

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 19:26
von Matrix3937
*doppelt*

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 19:27
von Matrix3937
Fährt er lt. Tacho 47 bis 51 km/h? Dann kann man davon ausgehen, das es tatsächlich 45 bis 48 km/h sind. Also alles innerhalb der Toleranzen, denke ich. Wurde kürzlich von der "Rennleitung" gelasert (lt. Tacho bei 52 km/h) und nix passierte.

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 18:12
von Pfriemler
Matrix3937 hat geschrieben:
Sa 29. Mai 2021, 19:27
... kann man davon ausgehen, das es tatsächlich 45 bis 48 km/h sind. ...
Also alles innerhalb der Toleranzen, denke ich.
Die können nach den Berichten hier sehr unterschiedlich ausfallen. Auch bei mir sind es + 3 km/h bei 45/angezeigt 48 km/h (genau die Dauerobergrenze der Drossel, im ersten Start zieht er auch mal bis 52 hoch, wird dann aber langsam flügellahm). Ich habe aber hier schon von bis zu 6 km/h gehört. Manche CUxe schaffen angeblich 65 km/h. Bergab vielleicht, ja. 59 habe ich auch schon auf dem Tacho gesehen.
Wurde kürzlich von der "Rennleitung" gelasert (lt. Tacho bei 52 km/h) und nix passierte.
Dann könntest Du also reale 49 gehabt haben. Nach meinen bescheidenen Kenntnissen würden auf dem Rollenprüfstand bis zu 50 km/h ohne Beanstandung durchgehen, weil das mit Tolereanz gehandhabt wird. Ist zumindest bei den Knattertöffs mit Distanzring so, vielleicht lassen sie den elektronischen Drossseln nicht so viel durchgehen.

Jetzt eine schöne tunable Firmware, die dem Roller auf dem Prüfstand 49 km/h beschert und alles wäre gut. Man könnte da ja auch relativ einfach eine Prüfstandserkennung einprogrammieren :lol:

Achja, die Firmware. Das habe ich bei dem Stress mit der Akkubuchse (wurde nach mechanischer Beschädigung auf Gewährleistung gegen neue Bauform getauscht inkl. Rolleranschlusskabel und Adapter fürs Ladegerät) ja völlig vergessen zu fragen ob die inzwischen anwendbar ist ...

Edith: hat mit der Werkstatt telefoniert und erfahren, dass der zuständige Monteuer für mindestens 14 Tage nicht erreichbar ist.
Ich werde das Gefühl nicht los, es fahren einfach alle offen und lassen es drauf ankommen ...

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 12:37
von Andre42
Hallo zusammen,
Ich könnte einen komplett neuen Cux von 2019 günstig bekommen vom Zweiradhändler.
Gab es bei den ersten Modellen noch wichtige Kinderkrankheiten die man beachten muss?
Weiß jemand wie es sich mit dem Akku verhält bei dem Alter... Auch wenn er natürlich nicht beansprucht wurde.
Von dem Baujahr sollte man den ja dann auch noch entdrosseln können :)

Gruß André

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 21:59
von Pfriemler
Ich habe mal auch zu frischen CUxen geraten, aber die Leistungsänderung gab es nur auf dem Papier. Ich hatte selbst einen 2019er und sah nie einen Grund für ein Update. Wenn der Akku nicht zu arg misshandelt wurde, sprich regelmäßig geladen und nicht zu voll gelagert ... Vom Händler solltest Du auch eine gewisse "Garantie" für eine Fehlerfreiheit in Anspruch nehmen können (also nicht 500 km auswärts kaufen...)
Wenn Du Dich mit dem Gedanken einer dauerhaften Entdrosselung trägst: Mach lieber den A oder wenigstens den B196 und gib 1000 mehr für einen 70-km/h-NIU oder ähnliches aus. Du hast mehr davon, es kostet im Unterhalt nicht mehr und legal isses auch.

Edith hat mich gerade noch darauf hingewiesen, vielleicht auch für Dich interessant: viewtopic.php?p=198043#p198043

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 20:23
von Andre42
Bin jetzt auch Besitzer einer Cux 8-)
Hab ihn für 2200€ Neu von 2019 bekommen in weiß.
Erster Eindruck ist gut, wie die anderen auch geschrieben haben :)

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 08:52
von Matrix3937
@Andre42

Viel Spaß mit dem kleinen Flitzer. Meiner läuft und läuft.

Re: Super Soco CU-X - Erfahrungsberichte

Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 18:35
von MichaelOB
Ich habe meine CUX jetzt seit knapp einer Woche im Fahrbetrieb. Muss sagen das ich voll und ganz zu frieden bin.

Stauraum halt durch TopCase, sonst halt einen großen Rucksack, geht genauso gut.
Von der Beschleunigung her bin ich angetan, sogar schon einen "Verbrennerroller" auf dem Weg zur Arbeit überholen müssen... der Blick des Fahrers war goldig... *GG*

Bisher bereue ich nicht, statt einer 4Takt eine CUX gekauft zu haben. Einzig wäre ein Trageriemen für den Akku nicht schlecht, würde mir das schleppen in den 4. Stock erleichtern :lol:

Sonst ein toller Roller... und macht spaß auf mehr... vielleicht doch noch eine E-125er ?!