Winterreifen für Kabinenroller
- Fasemann
- Beiträge: 3315
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen für Kabinenroller
Bild
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen für Kabinenroller
Winterreifen : das Alpin Symbol Winterreifen stellt ein "Eiskristall mit Berg" da.
Das M & S Symbol gilt nicht mehr.
Das M & S Symbol gilt nicht mehr.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen für Kabinenroller
Heidenau (ehemals Pneumant) hat vergessen, seine Jahrzehnte alten Reifenformen zu aktualisieren mit dem Schneeflockensymbol. Dennoch kann auch ich dafür Bürgen, dass der K58, speziell in der M+S Version, hervorragend im Schnee funktioniert. Dieser Reifen hat mich zum ganzjahres-Roller und inzwischen -Motorradfahrer gemacht 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Winterreifen für Kabinenroller
Viellcht klärt das ein wenig, zumindest für den Vorderreifen:
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... nlabel.htm
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... nlabel.htm
Seit der Einführung des EU-Reifenlabels im Jahr 2012 haben Verbraucher die Möglichkeit, sich über Kraftstoffeffizienz, Abrollgeräusch und Nassbremseigenschaften bei PKW- und LLKW-Reifen zu informieren. Dafür ist u.a. ein Aufkleber auf jedem Reifen aufgebracht, welcher die genannten Parameter visualisiert.
Ab Mai 2021 gelten für das Label neue Kriterien, welche noch umfassender informieren sollen.
Über die neuen Rahmenbedingungen ereilt z.B. der WDK auf www.dasreifenlabel.de Auskunft und informiert zu den wichtigsten Fragen und Geltungsbereichen.
Da die Prüfkriterien und Bewertungsklassen nur für bestimmte Reifen definiert sind, gilt die europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung unter anderem nicht für:
- Zweiradreifen
- Reifen, die ausschließlich für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor Oktober 1990 ausgelegt sind
- Reifen mit einem Durchmesser kleiner 10 Zoll
Damit fallen sämtliche vom Reifenwerk Heidenau gefertigten Reifen auch weiterhin nicht in die Kennzeichnungspflicht und können somit ohne Reifenlabel vertrieben werden.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste