Wir haben hier in Wetzlar im Einkaufszentrum auf Parkdeck 1 insgesamt vier Ladesäulen für kostenlosen Strom,
so weit, so gut.
Da habe ich heute mal einen Fahrer angesprochen, der gerade an eine der Säule aufladen wollte.
Motorhaube auf, sein Ladekabel herausgeholt, erst an die Säule und dann hinten am Heck angeschlossen, laden läuft.
Aber, und jetzt wird es für mich kompliziert, er sprach über insgesamt drei Ladekarten, die er immer mit sich führen würde.
Eine von KIA (EnBW Baden/Württemberger Stromversorger, subventioniert von KIA ) Klar, logisch...
Eine zweite Karte vom ADAC, logisch, eine dritte Karte von XY
Mit den Kabinenrollern fahren wir ja nicht über Autobahnen und sind auch nicht unbedingt im ADAC
Was macht man, wenn man 40 KM von Wetzlar in Richtung Marburg f#hrt, dort keine passende Karte
dabei hat. Hat man dann die Axxx-Karte gezogen ?



(Ein Fahrer eines E-Autos in Richtung Sylt musste auf der Autobahn an einem Ladeplatz feststellen, dass er leider keine
passende Karte mitführte, also runter, und auf einer anderen Autobahn sein Glück versucht und gefunden.)