Hallo zusammen,
Ich muss einen vierrädrigen Kabinenroller knapp 300km weit transportieren (lassen). Kennt jemand eine Spedition, die so etwas anbietet? Oder gibt es eine einfachere Lösung? Ich glaube nicht, dass ich die Kiste so einfach auf einen Anhänger drauf bekomme.
Gruß, Tobias
Transport
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19. Mär 2025, 20:51
- PLZ: 44869
- Kontaktdaten:
- Falcon
- Beiträge: 1664
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Transport
schau mal hier:
https://www.shiply.com/de ich habe mit denen sehr gute erfahrungen gehabt bisher.
eigentlich ist es eine "versteigerung", so wie auf pro7max zu sehen, der mit dem niedrigsten gebot, gewinnt
alternativ, aber teuer, https://www.my-hammer.de/
vg
https://www.shiply.com/de ich habe mit denen sehr gute erfahrungen gehabt bisher.
eigentlich ist es eine "versteigerung", so wie auf pro7max zu sehen, der mit dem niedrigsten gebot, gewinnt

alternativ, aber teuer, https://www.my-hammer.de/
vg
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
- Roller: ATOS-3 2.0, Yadea G5, früher mal Silence S01
- PLZ: 82140
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Re: Transport
Hallo Tobias,
es gibt Absenkanhänger, bei denen die Ladefläche abgesenkt werden kann. Sowas gibt es auch zu mieten. Nur mal als Beispiel (soll keine Werbung sein):
https://herzensfroh.de/anhaenger/5165/
Damit sollte der Transport problemlos möglich sein.
es gibt Absenkanhänger, bei denen die Ladefläche abgesenkt werden kann. Sowas gibt es auch zu mieten. Nur mal als Beispiel (soll keine Werbung sein):
https://herzensfroh.de/anhaenger/5165/
Damit sollte der Transport problemlos möglich sein.
- rainer*
- Beiträge: 1845
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Transport
Ich hab mir für PKW-Transporte schon öfter mal einen PKW-Transportanhänger ausgeliehen. Den gibt es im Anhängerverleih. Für den Transport meines eigenen Autos musste ich allerdings bei meinem Vater erst mal eine Anhängekupplung nachrüsten, da diese Transportanhänger selber schon rund 500kg wiegen und ich deshalb 2to Anhängelast am Zugfahrzeug brauchte. Also auf die Anhängelast achten.
Ansonsten gibt es auch Motorradtransportanhänger mit geschlossenem Boden (z.B. STEMA WOM XT), die sind leichter und kleiner und einfacher zu handhaben - hier muss man aber mit der nutzbaren Fahrzeugbreite aufpassen, sollte breiter als die Spurweite des "Transportguts" sein. Könnte für einen Kabinenroller schon ausreichend sein. Fahrzeugmasse des Kabinenrollers sollte ja nicht so das Thema sein.
Eher welche Festpunkte man hat, um den Kabinenroller hoch zu ziehen (falls er nicht selber fährt), und wie man so eine Kiste dann ordentlich verzurrt bekommt. Die soll ja bei einer Notbremsung nicht im Heckfenster des Zugfahrzeugs einschlagen....
Ansonsten gibt es auch Motorradtransportanhänger mit geschlossenem Boden (z.B. STEMA WOM XT), die sind leichter und kleiner und einfacher zu handhaben - hier muss man aber mit der nutzbaren Fahrzeugbreite aufpassen, sollte breiter als die Spurweite des "Transportguts" sein. Könnte für einen Kabinenroller schon ausreichend sein. Fahrzeugmasse des Kabinenrollers sollte ja nicht so das Thema sein.
Eher welche Festpunkte man hat, um den Kabinenroller hoch zu ziehen (falls er nicht selber fährt), und wie man so eine Kiste dann ordentlich verzurrt bekommt. Die soll ja bei einer Notbremsung nicht im Heckfenster des Zugfahrzeugs einschlagen....
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19. Mär 2025, 20:51
- PLZ: 44869
- Kontaktdaten:
Re: Transport
Vielen Dank für die Tipps! Das klingt alles sehr gut, ich schaue mir das in Ruhe an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste