Kabinenroller auf Lithium umrüsten, was braucht man?
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller auf Lithium umrüsten, was braucht man?
Mit den großen eckigen lifepo4 Zellen wäre ich mit 24 Zellen mit 88Ah bei 49€ pro Zelle da ja im Moment die Mehrwertsteuer weg fällt wenn ich beim Händler in der EU kaufe.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller auf Lithium umrüsten, was braucht man?
Hallo,
auch beim Import fällt die Steuer bei Solar-Akku-Zellen weg und die Liitokala 105 Ah kosten dann für 24 Stück aus China um 950 €, aber zwei Monate lieferzeit. Bei den Liitokala 105er Zellen, die mir geliefert wurden, habe ich 85-97 Ah echte Kapazität gemessen. Du planst CALB-Zellen einzubauen und der holländische Anbieter gibt 88Ah (B-Grade) an. Es werden wohl vom Typ her auch 100Ah Zellen oder 120er sein, die für Grade A von der Kapazität etwas zu niedrig lagen.
Viele Grüße
Didi
auch beim Import fällt die Steuer bei Solar-Akku-Zellen weg und die Liitokala 105 Ah kosten dann für 24 Stück aus China um 950 €, aber zwei Monate lieferzeit. Bei den Liitokala 105er Zellen, die mir geliefert wurden, habe ich 85-97 Ah echte Kapazität gemessen. Du planst CALB-Zellen einzubauen und der holländische Anbieter gibt 88Ah (B-Grade) an. Es werden wohl vom Typ her auch 100Ah Zellen oder 120er sein, die für Grade A von der Kapazität etwas zu niedrig lagen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste