Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:05
- Roller: Kabinenroller Econelo
- PLZ: 78
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Nun habe ich einen "beiteren" Reifen gefunden, aber die Tragfähigekit ist nur 62, was nur 265 kg pro Achse entspricht:(
REIFEN 130/70-12 KENDA K701 TL 62P M+S 4PR WINTERREIFEN
Es ist zum Verzweifeln und leider sind Kabinenroller noch Exoten.
Gruss EconeloLady
REIFEN 130/70-12 KENDA K701 TL 62P M+S 4PR WINTERREIFEN
Es ist zum Verzweifeln und leider sind Kabinenroller noch Exoten.
Gruss EconeloLady
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Hallo Zusammen,
das Problem habe ich auch gerade.
Wie so viele die im Winter auch fahren wollen.
Die teure Alternative behalte ich noch im Auge (168€/stk.), jedoch hat man die Kosten dann bei jedem Winterreifenwechsel.
https://geco-elektroauto.de/de/Reifense ... u::35.html
Heute habe ich erst mit dem Prüfdienst kontakt aufgenommen, der Fachmann für die Eintragung war zwar nicht da jedoch habe ich schon mal ein paar Informationen bekommen..
Nach dem ersten Gespräch wird wahrscheinlich der 145/70 R12 nicht so ohne weiteres eingetragen werden können (auch hier bei uns
).
Der Grund dafür ist (habe ich hier auch schon gelesen) ist, dass die Tachoanzeige durch denn etwas höheren Reifen nicht stimmt.
Abweichen darf der Tacho:
Somit 1Km/h zu wenig, so lapidar das klingt, ist jedoch die Gesetztes-Lage.
Jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten den Reifen in dieser Größe doch noch einzutragen.
1. Der Tacho muss auf diesen Reifen neu justiert werden, Tachometeranpassung.
Allerdings kann man dann die alte Größe 135/70 R12 nicht mehr fahren.
2. Was günstiger und natürlich besser wäre, die wirkliche Geschwindigkeit mit dem GPS messen und mit der Tachoanzeige vergleichen (würde dann auch der Prüfer (TÜV, Dekra, usw. machen).
Zeigt der Tacho den gleichen Werte oder höher als das GPS an - alle Gut und Eintragung kann erfolgen. Einzelabnahme.
Kosten ca. 100-150€ plus zusätzlicher Aufwand.
Morgen ist der Fachmann der die Eintragung machen darf (spezielle Prüfung erforderlich) wieder im Haus dann spreche ich alles nochmal durch, mit dann hoffentlich gesicherten Erkenntnissen.
PS: @Econelolady
der Reifen
das Problem habe ich auch gerade.
Wie so viele die im Winter auch fahren wollen.
Die teure Alternative behalte ich noch im Auge (168€/stk.), jedoch hat man die Kosten dann bei jedem Winterreifenwechsel.
https://geco-elektroauto.de/de/Reifense ... u::35.html
Heute habe ich erst mit dem Prüfdienst kontakt aufgenommen, der Fachmann für die Eintragung war zwar nicht da jedoch habe ich schon mal ein paar Informationen bekommen..
Nach dem ersten Gespräch wird wahrscheinlich der 145/70 R12 nicht so ohne weiteres eingetragen werden können (auch hier bei uns

Der Grund dafür ist (habe ich hier auch schon gelesen) ist, dass die Tachoanzeige durch denn etwas höheren Reifen nicht stimmt.
Abweichen darf der Tacho:
Der Online-Reifenrechner zeigt mir bei 45km/h wirkliche Geschwindigkeit (soll mit GPS gemessen werden) am Tacho 44km/h an.Der Tacho darf 7% bis 10% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.
Somit 1Km/h zu wenig, so lapidar das klingt, ist jedoch die Gesetztes-Lage.
Jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten den Reifen in dieser Größe doch noch einzutragen.
1. Der Tacho muss auf diesen Reifen neu justiert werden, Tachometeranpassung.
Allerdings kann man dann die alte Größe 135/70 R12 nicht mehr fahren.
2. Was günstiger und natürlich besser wäre, die wirkliche Geschwindigkeit mit dem GPS messen und mit der Tachoanzeige vergleichen (würde dann auch der Prüfer (TÜV, Dekra, usw. machen).
Zeigt der Tacho den gleichen Werte oder höher als das GPS an - alle Gut und Eintragung kann erfolgen. Einzelabnahme.
Kosten ca. 100-150€ plus zusätzlicher Aufwand.
Morgen ist der Fachmann der die Eintragung machen darf (spezielle Prüfung erforderlich) wieder im Haus dann spreche ich alles nochmal durch, mit dann hoffentlich gesicherten Erkenntnissen.
PS: @Econelolady
der Reifen
ist ein reiner Rollerreifen für Zweiräder. Das Klappt nicht mit der Auflage eines PKW-Reifen-Profil's.REIFEN 130/70-12 KENDA K701 TL 62P M+S 4PR WINTERREIFEN
Zuletzt geändert von E-Kurt am Di 19. Okt 2021, 13:50, insgesamt 5-mal geändert.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Leider keine neuen Erkenntnisse.
Der spezielle Prüfer hat mir noch weniger Hoffnung gemacht.
Ich melde mich wieder,wenn die Reifen im November montiert sind und Messungen gemacht werden können.
Der spezielle Prüfer hat mir noch weniger Hoffnung gemacht.

Ich melde mich wieder,wenn die Reifen im November montiert sind und Messungen gemacht werden können.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Und hier könnt ihr im Reifenrechner die beiden Reifengrößen selber kontrollieren und nachrechnen lassen.
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- e-bert
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
- Roller: Trixie 3.3
- PLZ: 643..
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Hallo E-Kurt
Und vielen Dank für deine Infos!
Bei unserem Trixi ist es so daß er, verglichen mit mehreren Tacho Apps etwa 4 km zuviel anzeigt
(25er Model) dann wäre ich ja noch im grünen Bereich, oder?
Andere Frage, wie sieht es eigentlich mit Schneeketten oder ähnlichem aus?
Ist sowas erlaubt?
Gibt es sowas für unsere "Flitzer" und wenn nein, könnte man die eventuell anfertigen lassen?
Liebe Grüße e-bert

Und vielen Dank für deine Infos!
Bei unserem Trixi ist es so daß er, verglichen mit mehreren Tacho Apps etwa 4 km zuviel anzeigt
(25er Model) dann wäre ich ja noch im grünen Bereich, oder?
Andere Frage, wie sieht es eigentlich mit Schneeketten oder ähnlichem aus?
Ist sowas erlaubt?
Gibt es sowas für unsere "Flitzer" und wenn nein, könnte man die eventuell anfertigen lassen?
Liebe Grüße e-bert
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Hallo E-Bert
,
Wenn du mit den Winterreifen laut GPS 25km/h fährst und deine Tachoanzeige gleichviel oder mehr anzeigt, kannst du die Winterreifen ohne Tachoangleichung mit Einzelabnahme eintragen lassen.
Ich hoffe immer noch dass das bei mir dann so geht, den die Tachoangleichung würde ich gerne umgehen, damit ich beide Größen fahren kann.
Hmm Schneekette, hab ich noch gar nicht daran gedacht
Schon mal gegoogelt?
Irgendwie finde ich den ganzen Aufwand für einen Mopedreifen der nur 1cm breiter ist nicht verhältnismäßig.
Die Prüfer früher hatten da mehr Spielraum und trauten ihrem gesunden Menschenverstand und Fachwissen.

Wenn du mit den Winterreifen laut GPS 25km/h fährst und deine Tachoanzeige gleichviel oder mehr anzeigt, kannst du die Winterreifen ohne Tachoangleichung mit Einzelabnahme eintragen lassen.
Ich hoffe immer noch dass das bei mir dann so geht, den die Tachoangleichung würde ich gerne umgehen, damit ich beide Größen fahren kann.
Hmm Schneekette, hab ich noch gar nicht daran gedacht

Irgendwie finde ich den ganzen Aufwand für einen Mopedreifen der nur 1cm breiter ist nicht verhältnismäßig.
Die Prüfer früher hatten da mehr Spielraum und trauten ihrem gesunden Menschenverstand und Fachwissen.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Hallo @E-Bert,
du hast doch nach Schneeketten gefragt:
Diese hier könnten passen.
https://www.ebay.de/itm/185078441012?ha ... SwctVgLBcP
du hast doch nach Schneeketten gefragt:
Diese hier könnten passen.
https://www.ebay.de/itm/185078441012?ha ... SwctVgLBcP
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- e-bert
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
- Roller: Trixie 3.3
- PLZ: 643..
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Hallo E-Kurt 
Super vielen Dank für den Tipp
Allerdings ist die Lieferzeit bei diesem Händler Recht lange, hab mir stattdessen diese hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/173785619811?ep ... SwM5FhcEIB
Gleich im Doppelpack also zwei Mal zwei Ketten, da habe ich eines über wenn Mal "was ist"
Ich glaube das ist die günstigste und einfachste Variante zu Winterreifen, kein TÜV kein großes Gedöns..
Ich gebe noch mal bescheid wenn sie da sind!
Vielen Dank nochmal und ne schöne Zeit
e-bert
Super vielen Dank für den Tipp
Allerdings ist die Lieferzeit bei diesem Händler Recht lange, hab mir stattdessen diese hier bestellt:
https://www.ebay.de/itm/173785619811?ep ... SwM5FhcEIB
Gleich im Doppelpack also zwei Mal zwei Ketten, da habe ich eines über wenn Mal "was ist"

Ich glaube das ist die günstigste und einfachste Variante zu Winterreifen, kein TÜV kein großes Gedöns..

Ich gebe noch mal bescheid wenn sie da sind!
Vielen Dank nochmal und ne schöne Zeit
e-bert
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Hallo,
das rechtliche mal außen vor, ich weiß nicht, ob Schneeketten für den KR so " gesund" sind, das geholperte, die Schläge durch unrundes Abrollen der Räder, vllt Radlager Schäden, würde ich nur in Extremsten Situationen aufziehen. Nee.
Das Plastikkleidchen leidet auch dadurch.
Probiers aus!
Gruß Günter
das rechtliche mal außen vor, ich weiß nicht, ob Schneeketten für den KR so " gesund" sind, das geholperte, die Schläge durch unrundes Abrollen der Räder, vllt Radlager Schäden, würde ich nur in Extremsten Situationen aufziehen. Nee.
Das Plastikkleidchen leidet auch dadurch.
Probiers aus!
Gruß Günter
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 11:03
- Roller: Geco Ole V2
- PLZ: 33
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller Reifen 135/70 R 12
Abgesehen von der Verfügbarkeit und den Preisen für die originale Reifengröße 135 70-12,
würden auf den original 5-loch Alufelgen die 145-70r12 problemlos drauf passen?
würden auf den original 5-loch Alufelgen die 145-70r12 problemlos drauf passen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dorfkindpatrick und 3 Gäste