Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Im Herbst letzten Jahres bemerkte ich, dass mein Auto bei Regen oder feuchter Fahrbahn leicht geschwommen ist - fast wie Aquaplaning.
Gestern hatte ich vorne links einen Platten. Da habe ich gesehen, dass bei den beiden Vorderreifen die Lauffläche nahezu glatt war. Beim linken Vorderreifen konnte man die Karkasse an einigen Stellen weiß durchschimmern sehen. Hinten sind die Reifen noch sehr gut und haben noch gutes Profil.
Das ist doch nicht normal, dass nach 2000 km / 1 Jahr die Vorderreifen schon so abgefahren sind, oder?
Wie dem auch sei - jetzt brauche ich neue. Montiert sind "KENDA K701 130/70-12 62P". Das sind Allwetter-Reifen (M+S) und kosten ca. 48 EUR/Stück. Findet man auch bei IDEALO.
Und es stellt sich mir die Frage: Nehme ich exakt die gleichen oder gibt es bessere, langlebigere?
Hat jemand Empfehlungen für mich?
Gestern hatte ich vorne links einen Platten. Da habe ich gesehen, dass bei den beiden Vorderreifen die Lauffläche nahezu glatt war. Beim linken Vorderreifen konnte man die Karkasse an einigen Stellen weiß durchschimmern sehen. Hinten sind die Reifen noch sehr gut und haben noch gutes Profil.
Das ist doch nicht normal, dass nach 2000 km / 1 Jahr die Vorderreifen schon so abgefahren sind, oder?
Wie dem auch sei - jetzt brauche ich neue. Montiert sind "KENDA K701 130/70-12 62P". Das sind Allwetter-Reifen (M+S) und kosten ca. 48 EUR/Stück. Findet man auch bei IDEALO.
Und es stellt sich mir die Frage: Nehme ich exakt die gleichen oder gibt es bessere, langlebigere?
Hat jemand Empfehlungen für mich?
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Moin,
Kenda bietet Reifen von bis an...
Wenn Du mit den Reifen grundsätzlich zufrieden warst, warum nicht wieder?
Ansonsten die Heidenau K58 oder K66 als M+S ?
Kenda bietet Reifen von bis an...
Wenn Du mit den Reifen grundsätzlich zufrieden warst, warum nicht wieder?
Ansonsten die Heidenau K58 oder K66 als M+S ?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18740
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Wo ist der Antrieb bei dem Teil? Vermutlich auch vorn? Dann wäre ein Tausch zwischen Vorder- und Hinterachse bei um 1000km rum von Vorteil.
Zusätzlich wäre eine Spurvermessung angebracht. Aber klassische Spurvermessung wird wohl keiner machen ohne vorgeschriebene Sollwerte, aber vielleicht schmeißt eine entsprechende Stelle einfach bekannte Einstellwerte eines Kleinwagens aufs System und macht es trotzdem? Wenn was völlig aus der Reihe ist wird man es da sehen und kann dann eine Einstellung versuchen... Aber erst mit frischen Reifen.
Zusätzlich wäre eine Spurvermessung angebracht. Aber klassische Spurvermessung wird wohl keiner machen ohne vorgeschriebene Sollwerte, aber vielleicht schmeißt eine entsprechende Stelle einfach bekannte Einstellwerte eines Kleinwagens aufs System und macht es trotzdem? Wenn was völlig aus der Reihe ist wird man es da sehen und kann dann eine Einstellung versuchen... Aber erst mit frischen Reifen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Grundsätzlich bin ich mit dem Reifen zufrieden. Nur die schnelle Abnutzung der Vorderräder schon nach 2000 km stört mich.
Ich weiß nicht ob diese beiden Modelle geeigneter sind. Der Querschnitt der Lauffläche ist eher halbrund - also etwas für 2-Räder die sich in die Kurve legen. Der KENDA K701 hat eher eine waagrechte Lauffläche und fällt dann zu den Seiten schräg ab; also eher "trapezförmig".
Der Antrieb ist hinten. Und nach 1000 km tauschen bringt ja - außer Arbeit - auch nicht viel. Dann bräuchte ich vermutlich nach 2000 km vier neue Reifen.
Hm. Ich dachte "Spurvermessung" wäre nur bei einseitig ungleichmäßiger Abnutzung sinnvoll. Hier ist es wohl eher, dass beim Bremsen nur die Vorderräder benutzt werden und damit stärker verschleißen.
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Wie schauen den die Heckreifen aus?
- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Naja, was heißt das?
Wie viel mm Restprofil? Ist der Reifen auch rund?
Das klingt ganz danach, das
A- nur vorne gebremst wird und ggf hinten Gas gegeben wird
B- die Spur total verstellt ist
Wie viel mm Restprofil? Ist der Reifen auch rund?
Das klingt ganz danach, das
A- nur vorne gebremst wird und ggf hinten Gas gegeben wird
B- die Spur total verstellt ist
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Ich denke das Hauptproblem ist, dass auf deinem Mopedauto Rollerreifen (halbrundes Profil) montiert sind. Frag deinen Reifenhändler, ob es für deine Reifengröße auch Autoreifen gibt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Reifen: Nach 2000 km kein Profil mehr
Ich nehme auch an, dass es an der Spur liegt. Aber das muss man doch sehen, wenn sich Reifen so schlimm ablaufen, auch bevor man das Innenleben sieht.....eieieieie 

Elektrisch fahren macht Spaß! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste