THG Quote
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 5. Mär 2023, 13:23
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 59494
THG Quote
Hallo, wer hat Erfahrung sammeln können oder ist betroffen von der THG Quote?
Würde gerne wissen an wen man sich wenden muß und wie der Ablauf ist.
Bin für jede Info dankbar.
Mir ist bewusst FAS dafür ein freiwillige Zulassung Voraussetzung ist.
In meinem Fall handelt es sich um ein Kabinenroller mit 25KM/H Zulassung.
Gruß
Würde gerne wissen an wen man sich wenden muß und wie der Ablauf ist.
Bin für jede Info dankbar.
Mir ist bewusst FAS dafür ein freiwillige Zulassung Voraussetzung ist.
In meinem Fall handelt es sich um ein Kabinenroller mit 25KM/H Zulassung.
Gruß
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Lohnt wohl kaum noch, weil es die Quote für 50er und 125er (äquvalent) Zweiräder und wohl auch KaRos in 2024 nicht nehr geben wird,
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 5. Mär 2023, 13:23
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 59494
Re: THG Quote
Gibt es definitiv ein Urteil das es so kommt?
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Steht seit gestern hier irgendwo im Forum oder auf Heise.de nachzulesen. viewtopic.php?f=63&t=36750
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Ja, besteht schon. Der Beschluss ist durch und es wird rechtswirksam mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt.
ABER: Noch nicht die Hoffnung aufgeben, denn eigentlich braucht es nur einen eigenen Schätzwert und die Quote ist wieder da. Auch für 45er, denn der Bundesverband THG Quote (???) hat den Passus mit eingebracht, dass zukünftig auch ein CoC reicht.

N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Was bedeutet EIGENER SCHÄTZWERT"...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Für die Berechnung der THG-Quote wird ein Schätzwert herangezogen, der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) bekanntgegeben wird. Dieser beträgt derzeit 1.943 kWh/Jahr. Er gilt für alle registrierten Fahrzeuge, unabhängig von der Größe, Fahrzeugalter, Energieverbrauch oder Jahresfahrleistung.
Für jeden Pkw betrug die Einsparung pauschal 2 MWh, für die Fahrzeugklasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) 3 MWh und für die Fahrzeugklasse M3 (Busse) 72 MWh. Der Gesetzgeber behält sicher allerdings vor, diese Werte auf Basis neuer Daten anzupassen.
Da bisher alle Fahrzeuge, die keinen eigenen Schätzwert hatten, automatisch auf die PKW-Klasse fielen, waren unsere Moppeds und Motorräder mit drin.
Ich habe entsprechend die Hoffnung, dass es vielleicht einen eigenen Schätzwert gibt mit beispielsweise 1 MWh für unsere Moppeds...
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: THG Quote
Lieben Dank für diese Erläuterung.
Hoffentlich erhört dich wer von den Entscheidern
Hoffentlich erhört dich wer von den Entscheidern

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: qwert0815 und 8 Gäste