Stormborn / Finanzierung
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 12. Apr 2025, 10:37
- Roller: Noch nichts
- PLZ: 54421
- Kontaktdaten:
Stormborn / Finanzierung
Hi, bin neu hier. Warum, ich wollte mir einen Stormborn Y8 über Otto zulegen.
Natürlich schaut man erstmal nach Erfahrungsberichten. Aber, nix. Nur dieser Foreneintrag mit "nach 430km Schrott" . Schreckt natürlich erst einmal ab, aber es ist ja nur ein Betroffener!
Gibt es echt Niemanden, der damit zufrieden ist? Und dass es nur diesen einen Kunden gibt der sich über seinen Stormborn ärgert, kann ich mir nicht vorstellen.
Hintergrund
Ich fahre eine Ape50, damit tgl zur Arbeit mit insgesamt 55km. Nachdem diese mich seit einen halben Jahr maßlos ärgert, dauernd iwas anderes defekt, wollte ich nun einen Kabinenroller. Problem, ich habe bereits eine Finanzierung für ein Wohnmobil laufen. Nach Recherchen haben die allermeisten Anbieter nur EasyCredit, die die Finanzierung ablehnten oder die zu kurze PayPal-Ratenzahlung. Schufa ist übrigens sauber! Santander und Consors würden finanzieren aber ich finde keinen Händler der es über diese Banken macht. Ergo finde ich nur Stormborn dafür.
Natürlich habe ich jetzt Bammel dass ich vom Regen in die Traufe komme.
Ist Stormborn so bel oder nicht?
Natürlich schaut man erstmal nach Erfahrungsberichten. Aber, nix. Nur dieser Foreneintrag mit "nach 430km Schrott" . Schreckt natürlich erst einmal ab, aber es ist ja nur ein Betroffener!
Gibt es echt Niemanden, der damit zufrieden ist? Und dass es nur diesen einen Kunden gibt der sich über seinen Stormborn ärgert, kann ich mir nicht vorstellen.
Hintergrund
Ich fahre eine Ape50, damit tgl zur Arbeit mit insgesamt 55km. Nachdem diese mich seit einen halben Jahr maßlos ärgert, dauernd iwas anderes defekt, wollte ich nun einen Kabinenroller. Problem, ich habe bereits eine Finanzierung für ein Wohnmobil laufen. Nach Recherchen haben die allermeisten Anbieter nur EasyCredit, die die Finanzierung ablehnten oder die zu kurze PayPal-Ratenzahlung. Schufa ist übrigens sauber! Santander und Consors würden finanzieren aber ich finde keinen Händler der es über diese Banken macht. Ergo finde ich nur Stormborn dafür.
Natürlich habe ich jetzt Bammel dass ich vom Regen in die Traufe komme.
Ist Stormborn so bel oder nicht?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 8. Sep 2023, 17:56
- Roller: Stormborn XL Kabinenroller
- PLZ: 90489
- Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Hi ,
Wie im Textverlauf auf den Folgeseiten ersichtlich ist, gibt es durchaus mehrere Geschädigte, samt offenen Gerichtsverfahren.
Die Lentec GmbH bietet nun seit fast 1 Jahr überhaupt keine Ersatzteile mehr an , wegen angeblichen Umbauarbeiten.
Dies kannst du auf deren Homepage "stormnborn.eu" entnehmen.
Ich bezweifle, ob es gesetzlich gesehen überhaupt noch zulässig ist , die Fahrzeuge ohne Reparaturmöglichkeit für den Kunden weiter zu vertreiben.
Kaufst du dir so eines auf Plattformen wie "Otto, Netto, Kaufland etc. hast du ebenso keinerlei Sicherheit, als wenn du es direkt von der Lentec GmbH beziehst.
Das sind nur Vermittlungsplattformen , die eine kleine Provision für jeden Verkauf erhalten.
Die Geschäftsbeziehung besteht laut meiner Kenntnis zu 100% mit der Lentec GmbH.
Und das Geld wirst du dann wohl auch nur per Vorkasse zahlen müssen .
Sei schlau und lass dich nicht von der schönen Optik dieser Fahrzeuge verleiten.
Du wirst damit nur Probleme haben (sofern du es überhaupt geliefert bekommst).
Kauf dir lieber nen Opel Rocks oder Fiat Topolino.
Die liegen in der gleichen Preisklasse und sind um Welten besser.
Wie im Textverlauf auf den Folgeseiten ersichtlich ist, gibt es durchaus mehrere Geschädigte, samt offenen Gerichtsverfahren.
Die Lentec GmbH bietet nun seit fast 1 Jahr überhaupt keine Ersatzteile mehr an , wegen angeblichen Umbauarbeiten.
Dies kannst du auf deren Homepage "stormnborn.eu" entnehmen.
Ich bezweifle, ob es gesetzlich gesehen überhaupt noch zulässig ist , die Fahrzeuge ohne Reparaturmöglichkeit für den Kunden weiter zu vertreiben.
Kaufst du dir so eines auf Plattformen wie "Otto, Netto, Kaufland etc. hast du ebenso keinerlei Sicherheit, als wenn du es direkt von der Lentec GmbH beziehst.
Das sind nur Vermittlungsplattformen , die eine kleine Provision für jeden Verkauf erhalten.
Die Geschäftsbeziehung besteht laut meiner Kenntnis zu 100% mit der Lentec GmbH.
Und das Geld wirst du dann wohl auch nur per Vorkasse zahlen müssen .
Sei schlau und lass dich nicht von der schönen Optik dieser Fahrzeuge verleiten.
Du wirst damit nur Probleme haben (sofern du es überhaupt geliefert bekommst).
Kauf dir lieber nen Opel Rocks oder Fiat Topolino.
Die liegen in der gleichen Preisklasse und sind um Welten besser.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 12. Apr 2025, 10:37
- Roller: Noch nichts
- PLZ: 54421
- Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Danke, aber ich besitze nur einen Mofaschein. Hab nie etwas anderes gebraucht.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Hallo Klickklaus,
schau Dir mal die Videos in YouTube an:
https://www.youtube.com/@schwarzwald-cruiser-tv
Der Schwarzwald-cruiser ist ein richtig guter Hobby Bastler und kann viel selbst machen an den China Fahrzeugen.
Wenn man sich ein solches Microcar anschafft, dann muss man diese auch selbst reparieren.
Die Firma Lentec verkauft die China Fahrzeuge unter dem Namen Stormborn.
Andere Firmen haben einen anderen Namen erfunden, letzlich ist alles das gleiche billige Zeug aus China.
Die Firma Lentec sitz im hohen Norden in der Nähe von Kiel. Wie sollen die denn irgendwelche Reparaturen in Süddeutschland durchführen??
Was nützt einem die Garantie wenn es richtig teuer wird, so ein Fahrzeug über hunderte Kilometer in die Werkstatt zu transportieren.
Suche Dir einen Händler in der Nachbarschaft und schaue Dir dessen Werkstatt an.
Normale Werkstätten weigern sich, solche billig China Fahrzeuge überhaupt zu reparieren, wenn diese nicht dort gekauft wurden.
Überlege Dir genau, ob es sinnvoll ist, so einen Kabinenroller auf Tempo 25 zu drosseln, damit er als Mofa ohne Fahrelaubnis gefahren werden kann.
Das China zeug kostet schnell 6000 EUR. Viel Geld für einen solchen Plastikbomber mit billigen Blei Akkus.
schau Dir mal die Videos in YouTube an:
https://www.youtube.com/@schwarzwald-cruiser-tv
Der Schwarzwald-cruiser ist ein richtig guter Hobby Bastler und kann viel selbst machen an den China Fahrzeugen.
Wenn man sich ein solches Microcar anschafft, dann muss man diese auch selbst reparieren.
Die Firma Lentec verkauft die China Fahrzeuge unter dem Namen Stormborn.
Andere Firmen haben einen anderen Namen erfunden, letzlich ist alles das gleiche billige Zeug aus China.
Die Firma Lentec sitz im hohen Norden in der Nähe von Kiel. Wie sollen die denn irgendwelche Reparaturen in Süddeutschland durchführen??
Was nützt einem die Garantie wenn es richtig teuer wird, so ein Fahrzeug über hunderte Kilometer in die Werkstatt zu transportieren.
Suche Dir einen Händler in der Nachbarschaft und schaue Dir dessen Werkstatt an.
Normale Werkstätten weigern sich, solche billig China Fahrzeuge überhaupt zu reparieren, wenn diese nicht dort gekauft wurden.
Überlege Dir genau, ob es sinnvoll ist, so einen Kabinenroller auf Tempo 25 zu drosseln, damit er als Mofa ohne Fahrelaubnis gefahren werden kann.
Das China zeug kostet schnell 6000 EUR. Viel Geld für einen solchen Plastikbomber mit billigen Blei Akkus.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Hallo Klickklaus,
Habe ähnliche Probleme mit Ape50 und suche nach Alternativen.
Eine Alternative könnte das Modell Electron bzw. Electron Li sein.
https://elektroroller-futura.de/shop/el ... oller-auto
Zum Thema Ape und Finanzierung bekommst Du noch eine PN von
mir.
Habe ähnliche Probleme mit Ape50 und suche nach Alternativen.
Eine Alternative könnte das Modell Electron bzw. Electron Li sein.
https://elektroroller-futura.de/shop/el ... oller-auto
Zum Thema Ape und Finanzierung bekommst Du noch eine PN von
mir.
- Afunker
- Beiträge: 2250
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
@Klickklaus:
Tja, dann bleibt nicht viel übrig.... Die meisten dieser China Gurken, sind was die Reparaturmöglichkeiten angeht, eher schlecht...
Führerschein für 45er Modelle machen und einen Opel Rocks E oder Fiat Topolino (möglichst Neu) kaufen.
Da gibt es eher Werkstätten. Wenn du noch etwas warten kannst, es sollen Modelle von Honda und Toyota noch dieses Jahr rauskommen.
Alle Vollelektrisch und in der Klasse des Opel Rocks E...
Tja, dann bleibt nicht viel übrig.... Die meisten dieser China Gurken, sind was die Reparaturmöglichkeiten angeht, eher schlecht...
Führerschein für 45er Modelle machen und einen Opel Rocks E oder Fiat Topolino (möglichst Neu) kaufen.
Da gibt es eher Werkstätten. Wenn du noch etwas warten kannst, es sollen Modelle von Honda und Toyota noch dieses Jahr rauskommen.
Alle Vollelektrisch und in der Klasse des Opel Rocks E...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Unbedingt vorher eine Probefahrt machen.
Niemals so ein Fahrzeug einfach im Internet bestellen und auf die Werbeversprechen der Anbieter vertrauen.
Habe mich für einen Dreirad Kabinenroller interessiert. Bei der Probefahrt habe ich die Krise bekommen. Der Geradeauslauf war total mangelhaft.
Beim Loslassen des Lenkers geriet dieser in massive Schwingungen. Die Arme und die Mukis des Fahrers sind als Lenkungsdämpfer zwingend erforderlich. So ein Fahrverhalten habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Warum die Lenkung und der Geradeauslauf bei der Vorderachse mit einem Rad so mangelhaft ist, ist mir unverständlich.
Mein Kabinenroller BMW C1 von BMW-Motorrad mit 125ccm Verbrenner liegt wie ein Brett auf der Straße.
Vermutlich haben die Chinesen das Billigste vom Billigsten an der Vorderachse verbaut. Ein richtiger Stoßdämpfer kostet vermutlich zu viel Geld.
Niemals so ein Fahrzeug einfach im Internet bestellen und auf die Werbeversprechen der Anbieter vertrauen.
Habe mich für einen Dreirad Kabinenroller interessiert. Bei der Probefahrt habe ich die Krise bekommen. Der Geradeauslauf war total mangelhaft.
Beim Loslassen des Lenkers geriet dieser in massive Schwingungen. Die Arme und die Mukis des Fahrers sind als Lenkungsdämpfer zwingend erforderlich. So ein Fahrverhalten habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Warum die Lenkung und der Geradeauslauf bei der Vorderachse mit einem Rad so mangelhaft ist, ist mir unverständlich.
Mein Kabinenroller BMW C1 von BMW-Motorrad mit 125ccm Verbrenner liegt wie ein Brett auf der Straße.
Vermutlich haben die Chinesen das Billigste vom Billigsten an der Vorderachse verbaut. Ein richtiger Stoßdämpfer kostet vermutlich zu viel Geld.
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Ich würde mir das auf KEINEN Fall zu dem Preis antun. Wenn es so ein Ofen sein soll, dann für max 500€ kaufen, Lithium rein, Reifen vernünftig und den Rest einmal mit einem Zweirad oder Autoschrauber durchsehen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
- Afunker
- Beiträge: 2250
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Stormborn / Finanzierung
Stimmt nicht so ganz:
https://www.fuehrerscheine.de/fuehrersc ... hrerschein
Darin enthalten sind vierrädrige Fahrzeuge (auch Klasse L6e) von
Zitat: "
vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen, einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer maximalen Leermasse von 425 kg....oder einer anderen Antriebsform“
Beim Opel Rocks E (demnächst nur Opel Rocks) wird mit dem AM-Führerschein für Jugendliche ab 15 J. geworben.
Habe selbst letztes Jahr 2x 15/16 J. alte Jungs gesehen, die damit gefahren sind. Beide fahren damit zur Schule und zurück....

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste