Hallo, ich bin der Uwe ,bin 56 Jahre alt und komme aus der Nähe von Düsseldorf. Ich habe mir den brandneuen Robo von Futura zugelegt und
bin bis jetzt ( ca. 150 km ) sehr zufrieden.
Gruß Uwe
ein neuer mit Sunra Robo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 21:53
- Roller: Sunra Robo
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6420
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: ein neuer mit Sunra Robo
Hallo Uwe,
willkommen im Forum und viel Freude mit dem neuen (Express-)Roller von Futura.
Gerade bei neuen Modellen ist die Forengemeine immer an Erfahrungen und Erfahrungsdaten interessiert.
Z. B. wenn nach 5 Ladezyklen die Akkus ihre volle Reichweite entwickelt haben - wieviel km real mit dem Akku-Paar erreichbar sind?
Als Fahrer der offenen Klasse (L3e-B - A1) interessiert mich auch immer, wie schnell die Fahrzeuge wirklich sind.
Die Messung mit Apps wie Digital Dashboard GPS (oder ähnlich) und dem Smartphone in der Jackentasche bei ebener Volgasfahrt mitgeführt,
hat dann bei mir allerdings den abgelesenen Tachowert 90 km/h mit GPS-gemessen echten 75km/h etwas entzaubert.
Viele Grüße
Didi
willkommen im Forum und viel Freude mit dem neuen (Express-)Roller von Futura.
Gerade bei neuen Modellen ist die Forengemeine immer an Erfahrungen und Erfahrungsdaten interessiert.
Z. B. wenn nach 5 Ladezyklen die Akkus ihre volle Reichweite entwickelt haben - wieviel km real mit dem Akku-Paar erreichbar sind?
Als Fahrer der offenen Klasse (L3e-B - A1) interessiert mich auch immer, wie schnell die Fahrzeuge wirklich sind.
Die Messung mit Apps wie Digital Dashboard GPS (oder ähnlich) und dem Smartphone in der Jackentasche bei ebener Volgasfahrt mitgeführt,
hat dann bei mir allerdings den abgelesenen Tachowert 90 km/h mit GPS-gemessen echten 75km/h etwas entzaubert.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste