Hallo in die Runde.
Mein Name ist Andreas und ich gehe auf die 60 zu. Ich wohne in der nähe von Rotenburg an der Wümme.
Vor 2 Jahren habe ich aus Zeitmangel meine treue Transalp Bj. 92 verkauft. Die Zeiten und Umstände ändern sich und somit bin ich auf der Suche nach einem neuen 2-rädrigem "Hobby". Die letzten Wochen habe ich mich mit dem "was soll es werden" beschäftigt und die Entscheidung ist nun auf ein elektrisches Gefährt gefallen.
Und somit bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe bereits einiges an Infos "gesaugt". Nun bin ich hier angemeldet um vielleicht die endgültige Entscheidung zu finden ob es ein Roller oder doch ein Motorrad und welche Marke es wird.
Geplant ist die überwiegende Nutzung um zu Arbeit zu fahren. Überlandfahrt mit einfacher Entfernung von ca. 25 km oder im Einzelfall auch mal über die Bahn (liegt fast vor der Haustür).
Lademöglichkeit besteht in der Garage. Beim AG bin für eine 230V Lademöglichkeit noch am Klären (Typ 2 Ladestecker ist bereits vorhanden und nutzbar). Ich gehe aber erstmal von einer realen Reichweite von mind. 70km aus um auch Reserven zu haben. Mehr ist sicherlich vom Vorteil um nicht jeden Tag laden zu müssen.
Mein Preisrahmen ist bei knapp 5-stellig inkl. Zubehör und neuen Klamotten begrenzt.
Ab Ende der Woche werde ich wohl die ersten Probe-Sitzungen und -Fahrten unternehmen.
Ich hoffe auf den einen oder anderen Tipp oder Hinweis für meine Auswahl oder auch Händlerempfehlungen (zwischen HH und HB)
VG Andreas
Moin aus der Lüneburger Heide
- rudy64
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 12:15
- Roller: Silence S01 C
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Dann erstmal ein willkommen im Forum. Wir haben hier ein Unterforum mit der Überschrift Kaufberatung eingerichtet. Dort solltest du dein Anliegen vortragen. Irgendwie solltest du dich schon einmal festlegen, ob es ein Motorrad oder ein Roller werden soll, ob 45 km/h oder mehr. Dann kann man dir gezielter helfen.
- Fasemann
- Beiträge: 3271
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Moin, es gibt schon mal lokale Geschäfte in Buchholz, Horneburg, Hamburg, Bremen und weiter Richtung Osnabrück/ Diepholz.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Gehe mal infolge der Nennung der verkauften Transalp, des Preisrahmens und und der Entfernung stark davon aus, daß ein Fahrzeug in der 100 km/h Region gesucht wird.
Aber das Wunschtempo wäre wichtig zu wissen. Je schneller, desto mehr der üblichen "Verdächtigen" fallen raus.
Roller oder Motorrad ist, glaube ich, eine Frage der persönlichen Vorliebe, klar, Roller ist praktischer zum Pendeln, aber nicht für jeden die Präferenz. Das musst eher du selbst entscheiden.
Darüber hinaus wichtige Fragen:
- Garage/Stellplatz mit Lademöglichkeit vorhanden, oder entnehmbare Akkus zum im Haus laden?
Werfe mal als günstiges Angebot die Tinbot Esum Pro in den Raum, leichte Elektro-Enduro (auch als Supermoto lieferbar) mit 90 km/h Höchstgeschwindigkeit, ~€ 5,5 K, Reichweite mit 2 Akkus laut Berichten hier im Forum zwischen 65 und 110 km (abhängig davon, wie beherzt man am Strom-Griff dreht)
Aber das Wunschtempo wäre wichtig zu wissen. Je schneller, desto mehr der üblichen "Verdächtigen" fallen raus.
Roller oder Motorrad ist, glaube ich, eine Frage der persönlichen Vorliebe, klar, Roller ist praktischer zum Pendeln, aber nicht für jeden die Präferenz. Das musst eher du selbst entscheiden.
Darüber hinaus wichtige Fragen:
- Garage/Stellplatz mit Lademöglichkeit vorhanden, oder entnehmbare Akkus zum im Haus laden?
Werfe mal als günstiges Angebot die Tinbot Esum Pro in den Raum, leichte Elektro-Enduro (auch als Supermoto lieferbar) mit 90 km/h Höchstgeschwindigkeit, ~€ 5,5 K, Reichweite mit 2 Akkus laut Berichten hier im Forum zwischen 65 und 110 km (abhängig davon, wie beherzt man am Strom-Griff dreht)
-
- Beiträge: 1878
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Willkommen Andreas,
ich kann auch hier nur wieder die TINBOT Esum pro empfehlen, ich komme auch aus dem Motorradbereich. In den letzten 50 Jahren meiner Motorradkarriere ist dies für meine Bedürfnisse jetzt eines der besten Entscheidungen gewesen
ich kann auch hier nur wieder die TINBOT Esum pro empfehlen, ich komme auch aus dem Motorradbereich. In den letzten 50 Jahren meiner Motorradkarriere ist dies für meine Bedürfnisse jetzt eines der besten Entscheidungen gewesen
- rudy64
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 12:15
- Roller: Silence S01 C
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Moin und danke für die ersten Antworten und die Willkommensgrüße.
Was die Geschwindigkeit angeht, in Richtung 100 sollte es schon sein, wobei das nicht ausschlaggebend ist und auf der geplanten Strecke nicht so häufig möglich ist (außer ich nutz die Autobahn).
Dann werde ich wohl mal die ersten Probefahrten abwarten um mich in eine Richtung (Roller oder Motorrad) zu entscheiden.
Anschließend melde ich mich dann in der Kaufberatung gern wieder.
VG Andreas
Was die Geschwindigkeit angeht, in Richtung 100 sollte es schon sein, wobei das nicht ausschlaggebend ist und auf der geplanten Strecke nicht so häufig möglich ist (außer ich nutz die Autobahn).
Dann werde ich wohl mal die ersten Probefahrten abwarten um mich in eine Richtung (Roller oder Motorrad) zu entscheiden.
Anschließend melde ich mich dann in der Kaufberatung gern wieder.
VG Andreas
- didithekid
- Beiträge: 6428
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Hallo Andreas und willkommen im Forum,
die Idee mit der Autobahn schließt aus meiner Sicht Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h aus.
Das wird einfach zu gefährlich wenn dich ständig 40-Tonner mit ihren 86 km/h überholen und ggf. abdrängen.
Hier mal Modelle im vierstelligen Bereich die >80km/h fahren und m. E. die erforderliche Reichweite hätten:
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... 5-012-0001
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... 20schwarz" (wird auf BAB aber mit der Reichweite knapp)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... cts/NR0866 (wird auf BAB aber ebenfalls mit der Reichweite knapp)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... .06.01.001 (2ter Akku erforderlich!)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... ts/D600601 (in der Extended Range-Variante)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... R0639-0002
https://www.ebay.de/itm/373947881313?ch ... gKcTPD_BwE
Später in 2022:
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... cts/NR0976
https://www.niu-frankfurt.de/niu-rqigt
Die Zwei-Räder haben i.d.R. Ladegeräte (die meist mit transportiert werden müssten/ nicht eingebaut sind) mit SCHUKO-Stecker, aber ein SCHUKO auf TYP-2-Adapter ist für rund 100€ zu haben.
Man lädt natürlich jeden Tag!
Viele Grüße
Didi
die Idee mit der Autobahn schließt aus meiner Sicht Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h aus.
Das wird einfach zu gefährlich wenn dich ständig 40-Tonner mit ihren 86 km/h überholen und ggf. abdrängen.
Hier mal Modelle im vierstelligen Bereich die >80km/h fahren und m. E. die erforderliche Reichweite hätten:
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... 5-012-0001
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... 20schwarz" (wird auf BAB aber mit der Reichweite knapp)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... cts/NR0866 (wird auf BAB aber ebenfalls mit der Reichweite knapp)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... .06.01.001 (2ter Akku erforderlich!)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... ts/D600601 (in der Extended Range-Variante)
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... R0639-0002
https://www.ebay.de/itm/373947881313?ch ... gKcTPD_BwE
Später in 2022:
https://www.trankvile.de/epages/7972272 ... cts/NR0976
https://www.niu-frankfurt.de/niu-rqigt
Die Zwei-Räder haben i.d.R. Ladegeräte (die meist mit transportiert werden müssten/ nicht eingebaut sind) mit SCHUKO-Stecker, aber ein SCHUKO auf TYP-2-Adapter ist für rund 100€ zu haben.
Man lädt natürlich jeden Tag!
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- rudy64
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 12:15
- Roller: Silence S01 C
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus der Lüneburger Heide
Danke Didi, für deine Auflistung.
Ich habe in den letzten Tagen auf einigen gesessen und einige auch gefahren.
Ich war auch in HH bei Trankvile und hatte dort ein nettes Gespräch und einige Infos erhalten.
Durch Zufall habe ich nun einen Händler vor Ort entdeckt der die Silence Modelle seit kurzem anbietet und er macht auch den Service (Autohandel mit Werkstatt).
Die Probefahrt war zur Zeit nur auf einem Basic-Modell möglich, aber das hat schon ausgereicht um hier zu bestellen.
Also auch nochmals Danke an alle und die Empfehlungen.
Ich bin dann im demnächst im Silence-Bereich "unterwegs".
VG Andreas
Ich habe in den letzten Tagen auf einigen gesessen und einige auch gefahren.
Ich war auch in HH bei Trankvile und hatte dort ein nettes Gespräch und einige Infos erhalten.
Durch Zufall habe ich nun einen Händler vor Ort entdeckt der die Silence Modelle seit kurzem anbietet und er macht auch den Service (Autohandel mit Werkstatt).
Die Probefahrt war zur Zeit nur auf einem Basic-Modell möglich, aber das hat schon ausgereicht um hier zu bestellen.
Also auch nochmals Danke an alle und die Empfehlungen.
Ich bin dann im demnächst im Silence-Bereich "unterwegs".
VG Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste