Romiman hat geschrieben: ↑Mi 24. Nov 2021, 17:21
Willkommen im Forum.
(Platten? Jetzt weißt Du, warum ich mir das Vollgummireifengerumpel auf dem epf-1 antue...)
Danke!
Wenn wir wenigstens die Wahl hätten

Leider ist der Vorderradverschleiß einer der Punkte, die viele Besitzer des Egret Eights kritisieren. Keine Ahnung warum viele da ständig Probleme haben. Der Hersteller bietet ausschließlich Luftreifen für das Vorderrad, und verweist auf Fahrkomfort und Sicherheit.
Der örtliche Scootershop hat nur Modelle mit größeren Reifen und entsprechend nichts da, was passt.
Hier im Forum hat ein Benutzer günstige Honeycomb-Reifen zurecht geschnitten (bzw. den Steg innen* schmäler gemacht), doch da bin ich etwas zu vorsichtig.
Den epf-1 habe ich mir auch angesehen. Da der Eight aber nur 269 Euro kostete, fand ich das zum ausprobieren ideal. Der nächste Scooter sollte aber idealerweise Wartungsarme Reifen und ~40km Reichweite haben. Doch jetzt erstmal den Eight

Mal sehen, was es so in 1-2 Jahren auf dem Markt gibt.
(* Keine Ahnung, wie das Fachwort dafür lautet...)