Ich bin neu hier und wollte mich und meine Zero S mal vorstellen. Ich bin 40 Jahre alt, komme aus dem Rhein-Sieg-Kreis und habe ein Faible für Technik, IT, Solarenergie und natürlich elektrische Zweiräder.
Letztes Jahr bin ich eine 2023er Zero S Probe gefahren und war sofort hin und weg. Im Dezember 24 habe ich dann mutig ein 2025er Modell online „blind“ gekauft. Eigentlich sollte es ein Vorführmodell werden, aber ich habe es dann doch bekommen.
Der Einbau des 6kW-Zusatzladers hat sich leider ewig hingezogen, bis Mitte Februar. Ende des Monats wurde das gute Stück aber endlich geliefert. Dann noch ein bisschen Zubehör angebaut und ab März ging es pünktlich in die neue Saison.
In der langen Wartezeit habe ich mir natürlich viele Videos angesehen und war tatsächlich etwas verunsichert wegen des neuen „A1 Limit“-Hinweises, der in einigen Videos und Foren auftauchte. Ich hatte schon Bedenken, ob es eine Fehlentscheidung war, die 2025er blind zu kaufen, wenn sie nicht die Leistung der getesteten 23er Zero erbringt. Schließlich habe ich 40 km zur Arbeit, davon im schlimmsten Fall fast 30 km Autobahn. Mit der S 2023 war das kein Problem, es gab keinen spürbaren Leistungsabfall.
Ich habe sogar darüber nachgedacht, nach fast 25 Jahren A1 doch noch den A2-Führerschein zu machen und die größere SR zu nehmen oder eine S mit amerikanischer Firmware.

Aber zum Glück spielt das A1-Limit quasi keine Rolle. Die Maschine zieht wie wild nach vorne und auch längere Autobahnfahrten sind mit 130 km/h machbar, obwohl man e freiwillig etwas langsamer fährt wegen des Winddrucks und des Batterieverbrauchs. Das A1-Limit taucht zwar zwischendurch auf, beim schnellen Bergauffahren oder nach vielen intensiven Beschleunigungen. Aber das einzige Mal ein spürbares „Limitieren“ habe ich bisher nur oberhalb von 120 km/h bemerkt und das auch nur in der Größenordnung „oh, es geht etwas sanfter auf die 140 zu“. Landstraße oder Beschleunigung unterhalb der 120 wurden bisher nie merkbar beschnitten. Eine plötzliche harte Grenze konnte ich nicht feststellen. Also alles überhaupt kein Thema.

Nach einer Woche intensiver Fahrt und bereits mehr als 700 zurückgelegten Kilometern kriege ich das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Viele Grüße!
Schauben