Sitzposition bei der Zero SR/F
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Sitzposition bei der Zero SR/F
Hi leutz,
Ich hadere ein wenig mit der Sitzposition bei der Zero SR 2022,
Man sollte ja eigentlich immer ganz vorne am Tank sitzen, um die beste Kontrolle mit den Beinen zu haben. Aber der Sitz ist mir ganz vorn viel zu schmal und fängt erst hinten an breit zu werden, warum ist das so? Wie sind eure Erfahrungen mit der Sitzposition? Oder sitzt ihr ganz hinten und Nehmt einfach die weniger Kontrolle über den Beinen in Kauf. Ich tue mich irgendwie schwer das richtige für mich zu finden.
Grüße
Ich hadere ein wenig mit der Sitzposition bei der Zero SR 2022,
Man sollte ja eigentlich immer ganz vorne am Tank sitzen, um die beste Kontrolle mit den Beinen zu haben. Aber der Sitz ist mir ganz vorn viel zu schmal und fängt erst hinten an breit zu werden, warum ist das so? Wie sind eure Erfahrungen mit der Sitzposition? Oder sitzt ihr ganz hinten und Nehmt einfach die weniger Kontrolle über den Beinen in Kauf. Ich tue mich irgendwie schwer das richtige für mich zu finden.
Grüße
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SRF
Das Stichwort heisst „Schrittlänge“ oder so. Die schmale Sitzbank ermöglicht halt auch kleineren Menschen einen sicheren Stand.
Ich sitz irgendwo auf der Mitte der SR/S Sitzbank. Und auch auf einem meiner anderen Motorräder nicht dicht am Tank. Das würden meine Hüftgelenke nicht gut finden. Zudem sind es ja keine Supermotos oder Crossmaschinen. Die sitzen tatsächlich schon fast auf dem Tank. Um Gewicht auf‘s Vorderrad zu bringen.
Ich würd mir da nicht soviel Gedanken machen. Verkrampft irgendeiner Sitzphilosophie zu folgen, bringt niGS. . .
Stephan
Ich sitz irgendwo auf der Mitte der SR/S Sitzbank. Und auch auf einem meiner anderen Motorräder nicht dicht am Tank. Das würden meine Hüftgelenke nicht gut finden. Zudem sind es ja keine Supermotos oder Crossmaschinen. Die sitzen tatsächlich schon fast auf dem Tank. Um Gewicht auf‘s Vorderrad zu bringen.
Ich würd mir da nicht soviel Gedanken machen. Verkrampft irgendeiner Sitzphilosophie zu folgen, bringt niGS. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Super danke schön für die nette Antwort.
Sitze jetzt auch ehr in der Mitte quasi eine Faust zwischen Tank und Schritt Luft. Muss sagen ist ein sehr angenehmes fahren, man hat gefühlt die Zero etwas besser im Griff und sitzt trotzdem noch sehr hübsch drauf!
Grüße
Sitze jetzt auch ehr in der Mitte quasi eine Faust zwischen Tank und Schritt Luft. Muss sagen ist ein sehr angenehmes fahren, man hat gefühlt die Zero etwas besser im Griff und sitzt trotzdem noch sehr hübsch drauf!
Grüße
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Der Knieschluß zum Tank wird eh überbewertet und ist m.E. nicht notwendig.
Ich fahre nebenbei / bzw. bin bis Dato den sportlichsten Roller (Yamaha Tmax) der Welt über 100000km gefahren und habe in Serpentinen bzw. Kurvenhatz nie den Tankschluß vermisst. Man sitzt faktisch oben auf und steuert über den Lenker.
Alles eine Frage der Gewöhnung.
Grüße Frank
Ich fahre nebenbei / bzw. bin bis Dato den sportlichsten Roller (Yamaha Tmax) der Welt über 100000km gefahren und habe in Serpentinen bzw. Kurvenhatz nie den Tankschluß vermisst. Man sitzt faktisch oben auf und steuert über den Lenker.
Alles eine Frage der Gewöhnung.
Grüße Frank
Zero SR/S
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Das mag für Roller gelten. Da hindert die Kniee ja nichts gemeinsam rumzuschlottern.
Bei Motorräder bringen ohne Körperspannung rumflatternde Beine, nur Unruhe und Unsicherheit in die Kombination. Das bedeutet nicht, das ich mit den Knieen Beulen in den Tank drücken soll.
Der Lenker selbst wird ja, ausserhalb der Ortschaften, eh nur minimalst genutzt. . .
Stephan
Bei Motorräder bringen ohne Körperspannung rumflatternde Beine, nur Unruhe und Unsicherheit in die Kombination. Das bedeutet nicht, das ich mit den Knieen Beulen in den Tank drücken soll.
Der Lenker selbst wird ja, ausserhalb der Ortschaften, eh nur minimalst genutzt. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
...zumal ja durch die größeren Räder (17" vs. 15") und dadurch wirkenden größeren Kreiselkräfte noch weniger Unruhe entsteht.
Aber zum Thema: Ich habe mal auf der SR/F probegesessen. Mir persönlich kam die Sitzhöhe auch etwas niedrig vor, also wenn würde ich mir wohl die Sitzerhöhung gönnen.
Grüße Frank
Aber zum Thema: Ich habe mal auf der SR/F probegesessen. Mir persönlich kam die Sitzhöhe auch etwas niedrig vor, also wenn würde ich mir wohl die Sitzerhöhung gönnen.
Grüße Frank
Zero SR/S
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Habe jetzt einiges ausprobiert und fühle mich am wohlsten, wenn ich eine Faustbreite vom Tank weg Sitze. So habe ich noch viel Kontrolle über den Beinschluss und bin aber noch flexibel dabei.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Wie erwähnt, ich würde da keine Religion draus machen. Es muss einem passen. Und man sollte sauber durch die Kurven kommen. Nicht auf der letzten Rille.
So das der Gegenverkher nicht wild Lichthupt und ein Linienbus nicht in der Innenkurve unterholt. . .
Stephan
So das der Gegenverkher nicht wild Lichthupt und ein Linienbus nicht in der Innenkurve unterholt. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Für die Sitzposition gibt es eine „ideal“ Vorstellung. Langstreckentauglich (Schlaglochschläge werden einiger assen abgefangen) und sportlich genug. Die Herren&Damen Süperbeiker haben spätestens bei Bergaufkurven, ein Problem mit der Übersichtlichkeit. . .
Der Kollege auf dem Bild müsste vielleicht noch einzwei Grad nach Vorne geneigt sein. Aber ansonsten passt es.
Stephan
Der Kollege auf dem Bild müsste vielleicht noch einzwei Grad nach Vorne geneigt sein. Aber ansonsten passt es.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sitzposition bei der Zero SR/F
Heute durfte ich leihweise vom neuen Zero Händler ZI-Emobility in Weilheim-Teck eine Zero SR/F vollends zur Arbeit und wieder dorthin zurück fahren.
Die Sitzposition war dabei das eigenartigste, auf dem ich bislang gesessen habe
Die Fußrasten sind noch mindestens 10cm höher zur Sitzbank und weiter vorn als bei meiner S, d.h. ich hockte da wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein, die Knie fast schon im Bauch
Die Sitzbank ist zum Boden etwas niedriger als bei der S, also genau richtig für meine kurzen Beine, und VIEL bequemer gepolstert als selbst mein vom Sattler bearbeiteter S-Sattel.
Der Lenker ist zwar angenehm breit und greif-freundlich, aber recht weit vorn und tief, so dass ich weit vorgebeugt, mit den Knien dann wirklich im Bauch, sitzen musste. Extrem unangenehm.
Der Rückwärtsgang war prima, und die Kiste ist in der Lage, BURTALSTEN Vortrieb zu generieren. Ich habe zu jeder Zeit maximal den halben Drehgriffbereich genutzt, weil es mir selbst dort schon zu viel wurde (Sport Modus). Und ich habe MASSIV gemerkt, dass ohne Windschild fahren einfach ScheiBe ist. Nur bis zu 160km/h habe ich mich auf der Rückfahrt zum Händler auf der A8 getraut, musste mich dabei wie blöde am Lenker festklammern, und den wild umwehten Helm irgendwie beruhigen. Wie schön ruhig es auf einmal wieder war, als ich mit meiner eigenen S, schön aufrecht und gut geschützt hinterm Windschild, wieder heimzus fuhr
Mein Fazit zur Sitzpostion der SR/F: das geht einfach garnicht, ist für mich wie ein falsch geschnittener Schuh, der überall nur zwickt und drückt
Die Sitzposition war dabei das eigenartigste, auf dem ich bislang gesessen habe

Die Fußrasten sind noch mindestens 10cm höher zur Sitzbank und weiter vorn als bei meiner S, d.h. ich hockte da wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein, die Knie fast schon im Bauch

Die Sitzbank ist zum Boden etwas niedriger als bei der S, also genau richtig für meine kurzen Beine, und VIEL bequemer gepolstert als selbst mein vom Sattler bearbeiteter S-Sattel.
Der Lenker ist zwar angenehm breit und greif-freundlich, aber recht weit vorn und tief, so dass ich weit vorgebeugt, mit den Knien dann wirklich im Bauch, sitzen musste. Extrem unangenehm.
Der Rückwärtsgang war prima, und die Kiste ist in der Lage, BURTALSTEN Vortrieb zu generieren. Ich habe zu jeder Zeit maximal den halben Drehgriffbereich genutzt, weil es mir selbst dort schon zu viel wurde (Sport Modus). Und ich habe MASSIV gemerkt, dass ohne Windschild fahren einfach ScheiBe ist. Nur bis zu 160km/h habe ich mich auf der Rückfahrt zum Händler auf der A8 getraut, musste mich dabei wie blöde am Lenker festklammern, und den wild umwehten Helm irgendwie beruhigen. Wie schön ruhig es auf einmal wieder war, als ich mit meiner eigenen S, schön aufrecht und gut geschützt hinterm Windschild, wieder heimzus fuhr

Mein Fazit zur Sitzpostion der SR/F: das geht einfach garnicht, ist für mich wie ein falsch geschnittener Schuh, der überall nur zwickt und drückt

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste