Kurz zusammengefasst:
CC/CV-Lademodus bei Lithium-Ionen-Batterien bedeutet
CC = Constant Current (Konstanter Ladestrom), dies geschiet bis zu einem bestimmten Füllstand, ca. 75%-85%
CV = Constant Voltage (Konstante Spannung), ab dem Füllstand, ab dem der zuvor verwendete Ladestrom zu einer Schädigung führen würde, wird nur noch per konstanter Spannung geladen. Anhand der Differenz zur Ist-Spannung regelt sich die Stromstärke so automatisch langsam immer weiter herunter. Daher dauert die Aufladung der letzten 20% bei Lithium-Ionen-Batterien auch immer so lange.
11 kW-Ladesäulen laden 3-phasig mit nur 16 Ampere
230 V x 16 A = 3680 Watt (maximal pro Phase)
Wenn man also an einer 11 kW Wallbox mit dem Charge-Tank lädt, bekommt auf einer Phase die 3 kW vom Onboard-Lader plus die maximalen 3680 Watt vom Charge-Tank an einer anderen Phase, also maximal 6,7 kW.
An 22 kW Ladesäulen lädt man 3-phasig mit bis zu 32 Ampere
230 V x 32 A = 7260 Watt (maximal pro Phase)
Wenn man mit der Zero mit Charge-Tank also an einer 22 kW-Säule lädt, bekommt man die 3 kW vom Onboard-Lader plus die vollen 6 kW, die der Charge-Tank kann. So also dann die maximalen 9 kW.
Limitierung ist dann der CC/CV-Modus von oben. Ist die Batterie zu leer, wird der Strom zum Schutz der Batterie auch reduziert. Ist die Batterie zu voll, wird durch den Constant Voltage Modus der Strom reduziert.
Zuhause an Schuko muss man bei den 2024er-Modellen mit einem ICCB (In-Cable Control Box) bzw. auch EVSE (Electrical Vehicle Supply Equipment) genannt von Schuko auf Typ2-Stecker laden. Hat also nur eine Phase, nämlich die vom Schuko-Stecker. Dort sind am ICCB Einstellmöglichkeiten von 6 A bis 12 A möglich. An Schuko sollte man nie mit 16 Ampere laden.
Mögliche Ladeleistung ist da also nur
230 V x 6 A = 1380 Watt
230 V x 12 A = 2760 Watt
Um eine Erwärmung der Schuko-Steckdose zu vermeiden würde ich mit einem ICCB immer nur per 10 A laden, also genau 2300 Watt. Das langt über Nacht um die Batterie voll aufzuladen.
Unterwegs möglichst immer eine 22kW-Säule auf Durchreise suchen, wenn man einen Charge-Tank hat!
edit: Current ist Stromstärke / Currant ist Johannisbeere