Afunker hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2024, 08:35Sorry, aber mal die Frage:
Was wurde aus dem Problem, dass ein E-Motorrad (also auch einer Zero) beim parken auf einer abschüssigen Fläche nicht stehen bleibt?`
Wurde das, bei den Bikes von Zero irgendwie gelöst? (nicht Speziallösungen ala Bremshebel arretieren)
Ich versuche immer auf einer ebenen Fläche zu parken und nehme eine Platte aus Alu mit, um notfalls etwas unter den Seitenständer zu legen.
Ich kann Euch mitteilen, daß es von der Fa. Bullet Brake https://www.bulletbrake.com/product/bb-01 eine brauchbare Lösung zB für SR/S und SR/F gibt. Kostengünstig und schnell montiert! Funktioniert auch perfekt, nur darf kein "Bewunderer" am Bike herumfummeln und "unabsichtlich" den Handbremshebel ziehen, weil damit die Bremse wieder gelöst würde! Irgendwo am Berg zB hat es sich deshalb bewährt, an abschüssigen Parkplätzen einfach einen einzelnen, alten Motorrad-Handschuh über Griff und Bremshebel zu ziehen. Damit ist die vordere Bremse auch fixiert, ein unabsichtliches Lösen jedoch ausgeschlossen!
LG und macht es gut
Josef