Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Meine vordere Bremsscheibe ist noch weit über 3mm dick, was das laut Zero Minimalmaß darstellt. Aber die Bremsbeläge liegen fast nur am durchgängigen Bremsscheibenring an, so dass an den Zähnen außen rum (wozu die überhaupt gut sein sollen?) die Originalstärke stehen bleibt. An diesem Rand liegen beim Bremsen und schlussendlich auch beim Fahren die Rücken der Bremsbeläge nun immer früher an, und weil die vorderen eh nur extrem dünn sind, musste ich da jetzt tätig werden. Hier das vorher Bild von außen, innen steht nicht ganz so viel über:
IMG_3030.jpg
.
Mit einem Winkelschleifer, Mopped auf dem Heber und mit Schachteln an der Garagenwand gegen Verschieben abgestützt, und Sohnemann das Vorderrad so schnell als möglich drehend, ist es gelungen, den äußeren Rand an den Zähnen komplett zu entfernen:
IMG_3031.jpg
.
Innen konnte ich mit der an den Außenflächen kaum schneidenden Schleifscheibe die kleine Kante nur leicht brechen, aber so probiere ich das jetzt mal aus.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste