Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)

Antworten
kabee
Händler
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Zero Händlersterben

Beitrag von kabee »

Scout7 hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 13:01
Denkeviele Händler, die aus dem Nichts schnell mal auf den Händlerzug aufgesprungen sind, werden es nicht überleben.
Viele waren es wohl nie und auf den "Händlerzug" springt keiner so auf. Da muss eine Stange Geld mitgebracht werden. Spätestens nach der Selbstbeweihräucherung Zeros mit der Black Forest als tolles neues Modell in 2019 für 2020 haben wohl viele kapiert, dass die Innovationskraft dem Ende zugeht. Dazu muss man auch sehen, dass Zero jetzt nicht wirklich ein attraktiver Markenpartner für Händler ist. Wenn ich mir Fahrzeuge im sechsstelligen Bereich in die Hütte holen soll und gleichzeitig noch Verkaufsvorgaben bekomme... Da muss man schon sehr enthusiastisch für die Marke brennen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17408
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Händlersterben

Beitrag von MEroller »

kabee hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 23:13
Wenn ich mir Fahrzeuge im sechsstelligen Bereich in die Hütte holen soll und gleichzeitig noch Verkaufsvorgaben bekomme...
DAS scheint wohl einer der Hauptgründe für die Kündigungen der Zero Händlerschaft zu sein - das passt nicht zusammen, geht völlig am Markt vorbei, vor allem bei der massiven Abflachung der Innovationskurve bei Zero. Da wandert das wohlhabendere "haben-will"-Klientel zu Energica und anderen innovativeren E-Motorrädern ab.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 630
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von Tommmi »

Ich hatte nie einen Händler in der Nähe, wusste also gleich wo ich stehe. Bin in der größtmöglichen Lücke :lol:

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero Händlersterben

Beitrag von der niederrheiner »

MEroller hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 09:18
kabee hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 23:13
Wenn ich mir Fahrzeuge im sechsstelligen Bereich in die Hütte holen soll und gleichzeitig noch Verkaufsvorgaben bekomme...
. . . Da wandert das wohlhabendere "haben-will"-Klientel zu Energica und anderen innovativeren E-Motorrädern ab.
Tja, wären die Energicas leiser, dann wäre es spätestens jetzt mit der Experia, für Zero bei mir eng. Und da momentan noch die Problematik der rubbelnden Vorderradbremse im Gewährleistungsraum steht. . .


Stephan

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von Elektrobiker »

Also nur zur Ehrenrettung des Karlsruher Raums:

Verbunden mit dem Rückzug von orange BC, Karlsruhe hat März Motorradhandel (Ducati und KTM Spezialist) in Ettlingen Zero ins Programm genommen !
Energica hatten sie damals eigentlich abgegeben. Lustigerweise ist Energica auf der Website immer noch angegeben, Zero aber nicht.
Vertrieb und Marketing ging früher mal anders ...

Vielleicht gibt es also doch mehr Zero Händler als man weiß, weil man sie nicht findet 0?

@Stephan: Interessant, dass Dich die Lautstärke von Energica abhält! Die Experia ist megageil, aber bei 30K brauchts schon sehr viel Liebhaberei ...

Gruß
Thomas

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von der niederrheiner »

Naja, mit der Kette müsste ich mich auch erst anfreunden. Aber dafür würde ich über die Ölkühlung hinwegsehen. Zumindest meine Frau will, das wir mit der Experia eine Probefahrt machen. . .


Stephan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17408
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von MEroller »

Probefahrt birgt immer die Gefahr, unzufrieden mit dem bisherigen Fahrzeug zu werden, mit man bislang meinte, vollkommen zufrieden zu sein...
Sowas lässt dann auch die potentiellen Käufer wegbrechen, welche ein Händler brauchen würde, seine Zero Verkaufsquote zu erfüllen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von der niederrheiner »

Naja, ich bin schon so alt, da wird nicht wegen einem schönen Video das Motorrad getauscht. . .


Stephan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17408
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von MEroller »

der niederrheiner hat geschrieben:
Fr 8. Jul 2022, 21:13
Zumindest meine Frau will, das wir mit der Experia eine Probefahrt machen. . .
DAVON sprach ich, nicht von einen Video ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von otten.l »

MEroller hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 21:00
Die Gründe für den Ausstieg meines bisherigen Händlers:
- VÖLLIG überzogene Umsatz/Moppedverkaufsforderungen seitens Zero, ebenso überzogene Forderungen bezüglich des Verkaufsraums
- Teils sehr lange Ersatzteillieferzeiten, nicht erst seitdem die ganze Transportwelt durcheinanderkam
- unterirdische Kommunikation mit der Zero EMEA Zentrale in Noord-Scharwoude, Niederlande (irgendwie scheint das typisch für Kalifornische E-Fahrzeughersteller mit Europazentrale in den Niederlanden zu sein... :evil: )
- die überzogenen Preise, welche die Zeros schwer wie Blei im Laden haben stehen gelassen
Diese Punkte kann ich größtenteils bestätigen. Technischer Rückstand/mangelnde Innovation/Entwicklung hätte ich noch ergänzt, wurde im Thread ja schon genannt.

Wir hatten die Entscheidung zur Trennung im Prinzip auch schon getroffen, konnten aufgrund weiterer Polizeiaufträge aber dann doch noch eine ausreichend hohe Stückzahl erreichen. Die Vorstellungen von Zero sind in der Tat völlig vermessen. Ich vermute das der Druck des Investors inzwischen größer wird, der will endlich Gewinn sehen. Das wird dann halt nach unten durchgereicht. Mit innovativen Produkten wäre das sicher kein Problem, aber mit dem x—ten Aufguss des immer gleichen Konzepts passt es halt nicht.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste