3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Habe mal meinen Arbeitskollegen mit dem 3D Druck bauftragt, den "A" Griff für M4 Senkkopfschrauben. Der Griff sollte mir das einstecken vom Y-Adapter in den externen Ladestecker überm Motor massiv erleichtern. Seit der Seitenkofferhalter im Weg ist war das immer ein Stochern im dunkeln...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 05:18
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Hallo
Dann hätte ich hier die Frage, ob mir jemand evtl. die Parkscheibe die hier
viewtopic.php?p=246851#p246851
vorgestellt wird, für mich drucken könnte?
Falls sich das Kostentechnisch nicht lohnt, dann bitte vorher Bescheid geben.
Für die Frage das man sich die Löcher selber bohrt, würde ich machen, aber dafür bräuchte man eine Ständerbohrmaschine
Dann hätte ich hier die Frage, ob mir jemand evtl. die Parkscheibe die hier
viewtopic.php?p=246851#p246851
vorgestellt wird, für mich drucken könnte?
Falls sich das Kostentechnisch nicht lohnt, dann bitte vorher Bescheid geben.
Für die Frage das man sich die Löcher selber bohrt, würde ich machen, aber dafür bräuchte man eine Ständerbohrmaschine

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Sollte auch ohne das "Ständer" gehen. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ziehgriffe für Anderson SB50, SBS50, SBS75X, SB120 Stecker
Ich hätte das vielleicht eher hier zum Besten geben sollen:
viewtopic.php?p=292724#p292724
viewtopic.php?p=292724#p292724
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- 6ffm70
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:21
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Ziehgriffe für Anderson SB50, SBS50, SBS75X, SB120 Stecker
Gut, daß es für Dich funktioniert!MEroller hat geschrieben: ↑Mo 19. Dez 2022, 08:56Ich hätte das vielleicht eher hier zum Besten geben sollen:
viewtopic.php?p=292724#p292724
Der workflow mit den Dateien zur FDM-Druckvorbereitung ist:
- STL: tesselierte Geometrie im 3d-Format (typ. erzeugt mit einem CAD Programm)
- 3mf: importierte Geometrie mit Druckparametern; d.h. Geometrie-, Drucker-, Werkzeug-, Material-spezifische Einstellungen (typ. erzeugt mit einem CAD oder Slicer Programm)
- gcode: der Maschinencode (typ. erzeugt mit einem Slicer Programm)
Kann der Griff noch eine Freistellung für die Zugentlastung brauchen?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ziehgriffe für Anderson SB50, SBS50, SBS75X, SB120 Stecker
Prinzipiell ja, doch bleibt dann kaum noch Dicke für den Schraubenkopf. Deshalb hatten wir das bleiben lassen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- schnber
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Hab von meiner FX mal den Ketten- Reifen- über alles Schutz demontiert.
Sieht gleich viel schnittiger aus

Nur die Freundlichen würden das wohl nicht gutieren, daher muss ein schlanker Ersatz her.
Schnell mal gezeichnet das Teil und auch schon gedruckt.
Jetzt muss noch geschmirgelt und lackiert werden…
Mal sehen was dabei rauskommt…
Bernardo
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Na, ich habe mal Werkzeugmacher gelernt, da brauche ich kein 3D Drucker, aber ich kann auch 3D
.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- schnber
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Ich gratuliere zu den außerordentlichen Fähigkeiten.ich kann auch 3D![]()
.
... das muss aber lange her sein...mal Werkzeugmacher gelernt, da brauche ich kein 3D Drucker
Mal zur Probe aufgesetzt... und passt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: 3d-gedrucktes Zubehör und Teile für Zero
Viel wichtiger wäre ein geschlossener Schutz des unteren Riementrums, das bräuchte meine S auch. Dass ich keine Angst um den Riemen mehr haben muss, wenn es Rollsplitt auf der Straße gibt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: YaCy [Bot] und 4 Gäste